Beckenried Wiesenberg FAMILIE Zämächo-Nachmittag Unser Zämächo-Nachmittag vom Freitag, 1. Oktober 2021 findet nur bei schönem Wetter auf dem Spielplatz zwischen 14.30 und 16.30 Uhr statt. Alle Eltern, Grosseltern und Freunde mit Kindern von 0 bis 6 Jahren sind herzlich willkommen zu Kaffee, Kuchen, Früchten und Sirup. Die Kinder spielen zusammen unter Ihrer Aufsicht und geniessen einen lustigen Nachmittag miteinander. Weitere Infos unter www.zamacho.jimdofree.com KIRCHE Gottesdienst in der Lourdesgrotte Am Samstag, 2. Oktober, um 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Lourdesgrotte. Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt vom Trio Pucher Grass. Wir freuen uns auf Sie. Orgelkonzert «Wie schön leuchtet der Morgenstern» An der historischen Goll-Orgel der Pfarrkirche Beckenried. Nach einem Jahr Pause erklingen die 1'972 Pfeifen und 29 Register in einem Konzert am Sonntag, 3. Oktober, um 17.00 Uhr. Erleben Sie die Beckenrieder Orgel mit grossartiger Musik, welche zum grossen Teil in der Erbauungszeit der Orgel entstanden ist. Am Ende des Konzertes wird eine Türkollekte zur Deckung der Unkosten des Musikers erhoben. Das Konzert findet gemäss der aktuellen Coronaschutzmassnahmen, wie Abstandhalten usw. statt. Kath. Kirche – Zwischenhalt Am Donnerstag, 30. September, um 19.00 Uhr meditative Andacht im Chorraum der Kirche Beckenried zum Thema «reifen und ernten». Musik, Texte und Stille ermöglichen ein Innehalten und eine Stärkung, die bis in den weiteren Alltag hineinwirkt. Herzlich laden wir Sie ein. VEREINE FG Beckenried – Kurs Bienenwachstücher selber herstellen Der Kurs mit Patrizia Käslin findet am Donnerstag, 21.Oktober im Pfarreihaus von 19.30 bis 22.00 Uhr statt. Mitnehmen wenn vorhanden: Zickzackschere und altes Bügeleisen. Kosten CHF 40.– für Mitglieder / CHF 45.– für Nichtmitglieder. Anmeldung: Karin Schindelholz, Telefon 079 554 45 08. Fledermausberatung Bei uns leben ca. 30 Fledermausarten. Ihre Quartiere haben sie in Bäumen, Scheiterbeigen oder Gebäuden. Bei den Gebäuden werden enge Spalten als Quartiere genutzt. Selten hängen Fledermäuse frei an den Decken von Estrichoder Kellerräumen. Manchmal kann es vorkommen, dass verletzte Fledermäuse gefunden werden. Für Beratungen oder Infos im Zusammenhang mit diesen harmlosen nachtaktiven Säugetieren hilft Ihnen die Fledermaus beratungsstelle weiter: Telefon 079 313 33 12, Michèle Odermatt. VEREINE Bäuerinnenverband Nidwalden Lauftreff im Oktober in Wiesenberg: Am Donnerstag, 7. Oktober, um 13.30 Uhr bei der Bergstation, Wirzweli. Bei Fragen gibt Regina Odermatt, Telefon 041 628 13 33, gerne Auskunft. Hergiswil DIVERSES Jugendblasorchester Unterwalden – Konzerte Am Freitag, 8. Oktober 2021, um 19.30 Uhr in der Aula Grossmatt, Hergiswil und am Samstag, 9. Oktober 2021, um 19.30 Uhr in der Aula Cher, Sarnen. 94 Jugendliche aus Ob- und Nidwalden. Eine Besonderheit der Konzerte ist die Uraufführung «UNTERWALDEN!». Direktion Beat Blätter – Projektleitung Olivia Rava. Eintritt frei – Türkollekte. Weitere Infos unter www.jbo-uw.ch KIRCHE Suche die Stille und finde die Weite in dir! Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen, um den Raum der Stille in uns zu entdecken. Als Wegweiser dienen uns Gedanken von Mystikerinnen und Mystikern und eine gemeinsame Meditationszeit. Wir treffen uns dienstags ca. alle vier Wochen. Das erste Mal am Dienstag, 5. Oktober 2021, von 19.00 bis 20.30 Uhr im Pavillon bei der ref. Kirche Hergiswil. Alle sind herzlich willkommen! Es freut sich auf Sie Pfarrer Tobias Winkler. Weitere Daten: 2. und 30. November sowie 28. Dezember 2021. SENIOREN Generationen im Klassenzimmer NEU auch in Hergiswil Sind Sie pensioniert und möchten ein Stück Ihrer Zeit und Lebenserfahrung für einen Einsatz im Klassenzimmer in Hergiswil zur Verfügung stellen? Sie bringen Abwechslung in den lebhaften Schulalltag und ergänzen den Unterricht mit Ihrem wertvollen Erfahrungswissen. Dabei sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Der Einsatz im Klassenzimmer steht Seniorinnen und Senioren aller Berufsgruppen offen. Bei Interesse melden Sie sich bei Pro Senectute NW, St. Klara-Rain 1, Stans, Telefon 041 610 76 09. VEREINE Samariterverein Lopper – Monatsübung Am Dienstag, 5. Oktober 2021, um 20.00 Uhr beim Samariterlokal Stansstad statt. ACHTUNG: Es gilt Anmeldepflicht und neu auch Zertifikatspflicht! Bitte via SMS oder WhatsApp bei Martina, Telefon 079 714 58 08 anmelden. Die Fahrgemeinschaften treffen sich um 19.40 Uhr beim Dorfschulhaus/Wasserpumpwerk in Hergiswil. Wir freuen uns auf euch.
WIR HABEN UNS MIT DEM BESTEN DESIGNER DER WELT ZUSAMMENGETAN: DER NATUR Wir sind stolzer Partner von TEAM 7 und liefern in die ganze Schweiz. Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir freuen uns. Klosterstrasse 10 · 6390 Engelberg · Tel. 041 637 13 05 · www.stohr.ch · mail@stohr.ch Möbel Wohnaccessoires Vorhänge Polsterei Bodenbeläge Federzeug-Reinigung
AIRPORTTRANSFER -SWITZERLAND.CH TEL
Weiterbildung ARZT- UND SPITALSEKRE
Herbstsaison - Das Beste vom Wild W
Herbstsaison - Das Beste vom Wild A
Herbstsaison - Das Beste vom Wild E
DORFMÄRCHT UND ALPABZUG EMMETTEN S
Pro Senectute NW Anmeldung für all
Traueranzeigen Gedanken - Augenblic
Traueranzeigen Was man tief in sein
★ Kino ★ Theater ★ Highlights
Allgemein Oberdorf AUSGANG Line Dan
IN SCHENKON FÜR *Jeweils der güns
Laden...
Laden...
Laden...