Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW39 / 30.09.21

  • Text
  • Lehrzeit
  • Vereinbarung
  • Nidwaldner
  • Odermatt
  • Buochs
  • Stellen
  • Nidwalden
  • Stans
  • Telefon
  • Oktober
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Stans AUSSTELLUNG

Stans AUSSTELLUNG Nidwaldner Museum Winkelriedhaus Vernissage und Preisverleihung Now 21: Am Freitag, 1. Oktober 2021, von 18.30 bis 20.00 Uhr. Aktuelle Kunst aus der Region im Dialog mit der Sammlung des Museums. Freier Eintritt. Weitere Infos: www.nidwaldner-museum.ch DIVERSES Honigverkauf am Samstagmarkt Am Samstag, 2. Oktober 2021 gibt es wie jeden Herbst einen Stand vom Hilfswerk Brücke le Pont / KAB am Markt. Verkauft werden neben Tartufi etc. vorallem Honig aus Guatemala mit dem Gütesiegel von Max Havelaar. Der Honig ist sehr begehrt und alle die ihn kennen lieben ihn! Kommt vorbei, deckt euch ein denn der Winter mit seinen Erkältungen ist nicht mehr fern. Literaturhaus Zentralschweiz Dragica Rajčić Holzner: Liebe um Liebe. Am Samstag, 23. Oktober, von 19.30 bis 20.30 Uhr im Kollegium St. Fidelis. Lesung und Gespräch. Kosten: CHF 20.– / CHF 17.– ermässigt. Zsuzsanna Gahse und Claudio Landolt: Am Donnerstag, 28. Oktober, von 19.45 bis 20.45 Uhr. Lesung, Hörreise und Gespräch moderiert von Urs Bugmann. Kosten: CHF 20.– / CHF 17.– ermässigt. Weitere Infos unter www.lit-z.ch/ programm/event Nidwaldner Museum – Winkelriedhaus NippleJesus – Theater von Nick Hornby: Am Mittwoch, 6. Oktober 2021, um 18.30 Uhr. Zu Gast an der NOW 21: Das Bühnenstück stellt den zeitgenössischen Kunstbetrieb hintersinnig infrage. Zugleich ist das Stück ein humorvolles Plädoyer für die Freiheit der Kunst.Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch VEREINE ARMC Velo-Club Stans – Monatshock Nicht vergessen: 1. Hock in diesem Herbst am Donnerstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr im Restaurant Schlüssel, Büren. Samariterverein Stans – Monatsübung Oktober Wir treffen uns am Dienstag, 5. Oktober, um 20.00 Uhr im Vereinsraum Pestalozzi. Thema der Übung «Alle Jahre wieder!» (BLS-AED). Es ist kein Covid-Zertifikat notwendig, es gilt Maskenpflicht, Hände desinfizieren und Abstandsregel (interner Vereinsanlass). Wir danken dir für deine Teilnahme. fmgstans – Kochkurs «Vielfältiger» Der Kochkurs beginnt am Freitag, 29. Oktober 2021, um 18.30 Uhr und dauert ca. bis 22.00 Uhr in der Schulküche Pestalozzi in Stans. Die Kosten belaufen sich auf CHF 70.–, für fmg-Mitglieder auf CHF 60.–. Anmeldungen nimmt entgegen: Erika Dettling, Telefon 078 847 14 47 oder E-Mail: erika.dettling@fmgstans.ch. Wichtig: Für die Teilnahme ist ein gültiges Covid-Zertifikat nötig! Ordentliche Generalversammlung der Schützengesellschaft Stans Die Mitglieder und Gönner der SG Stans werden zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 1. Oktober im Schützenhaus Schwybogen eingeladen. Von 19.00 bis 20.00 Uhr Nachtessen in der Schützenstube, um 20.00 Uhr Beginn der ordentlichen Generalversammlung. Wir freuen uns über eine zahlreiche Erscheinung. Der Schützenrat. Büren POLITIK Gemeinde Oberdorf – Einwohnerbefragung Bis zum 4. Oktober 2021 wird in Oberdorf eine Online- Befragung durchgeführt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, die älter als 16 Jahre sind, haben dazu per Post einen persönlichen Teilnehmercode erhalten. Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um an der Umfrage mitzuwirken. Sie ermöglichen uns damit, das Stimmungsbild in der Gemeinde zu erfassen und mehr über die Bedürfnisse und Anliegen der Bevölkerung zu erfahren. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme – Gemeinderat Oberdorf. Ennetmoos VEREINE Frauengemeinschaft Ennetmoos Die Märli-Biini Stans spielt dieses Jahr das Stück «Kalif Storch». Wir haben Tickets für Sonntag, 7. November, um 14.00 Uhr. Kosten: Erwachsene CHF 28.– / Kinder CHF 17.–. Reservationen nimmt bis am Freitag, 15. Oktober 2021 Jsabel Joller, Telefon 041 620 06 14 oder E-Mail: jsabel. joller@fgennetmoos.ch (Mails werden rückbestätigt) entgegen. Bezüglich Zertifikatspflicht nähere Infos auf der Homepage der Märli-Biini. Voranzeige: Spielsachen- und Kleiderbörse. Am Mittwoch, 27. Oktober findet wieder die beliebte Spielsachen- und Kleiderbörse statt. Bei schönem Wetter beim Pausenplatz St. Jakob und bei schlechtem Wetter im Foyer der MZH St. Jakob. Weitere Infos unter www.fgennetmoos.ch oder im Blitz. DIVERESES Adventsfenster Nach den vielen abgesagten Veranstaltungen wäre es umso schöner, wenn wir auch dieses Jahr wieder viele Adventsfenster bewundern könnten. Dazu brauchen wir noch Teilnehmende. Es muss auch kein klassisches Adventsfenster sein, gerne darf auch z.B. ein Hauseingang geschmückt werden. Man entscheidet selbst, ob ein Ausschank angeboten wird. Wer Interesse hat meldet sich bei Claudia Käslin, Telefon 079 371 97 77 oder E-Mail: claudia.kaeslin@fgennetmoos.ch. Es dürfen natürlich auch Nichtmitglieder teilnehmen.

Wir sind Spitex Nidwalden 176 engagierte Mitarbeitende aus der Region Rebecka Abächerli, Regula Abächerli, Annalis Achermann, Martina Albert, Martina Ambauen, Susanne Ambauen, Jasmin Amschwand, Anja Amstad, Noëlle Amstalden, Mirjam Amstutz, Margrit Anderhalden, Andrea Arnold, Flavia Arnold, Jenny Arnold, Rita Arnold, Esther Arnold, Jasmin Aschwanden, Irene Bachmann, Michaela Banz, Melanie Barmettler, Nathalie Barmettler, Zita Barmettler, Noemi Baumann, Sabrina Berwert, Andrina Bircher, Nicole Blanc, Karin Blättler, Sybilla Blumer, Caroline Bolliger, Joy Braid, Silvia Bründler, Helene Bucher, Claudia Bucher, Daniela Businger, Deborah Christen, Esther Christen, Eveline Christen, Julia Christen, Lara Christen, Lorena Christen, Lara Correia, Monika Del Conte, Valentina Dittli, Andreia D'Onofrio, Maria Durrer, Martina Durrer, Michelle Durrer, Silvia Durrer, Franziska Estermann, Melinda Ettlin, Christine Feldmann, Martina Filipovic, Martin Führer, Manuela Gasser, Nora Geiser, Adriana Gisler, Angelika Gisler, Yvonne Gössi, Dajana Grujic, Sonja Gut, Beatrice Haas, Luzia Häcki, Larissa Häfliger, Caroline Hecht, Karin Herger, Nicole Hermann, Gabriela Hess, Nicole Hess, Silvia Hess, Claudia Huber, Doris Huggenberger, Bianca Imhof, Carmen Kaiser, Sandra Kaiser, Martina Käslin, Brigitte Käslin, Jessica Kathriner, Marlène Keiser, Melina Keiser, Franziska Kempf, Rebecca Kempf, Anouk Kiener, Kelly King, Fabienne Krättli, Jeannette Krauer, Gabriela Kündig, Sonja Kündig, Silvia Langensand, Celina Liem, Erika Liem Gander, Sandra Locher, Margrit Locher, Theres Luder, Kosovare Lushi, Alexandra Lusser, Heidi Lussi, Martina Lussi, Petra Lustenberger, Regula Luther, Monika Lüthi, Rebekka Mamo, Daniela Marogg, Simone Meier, Maja Michel, Rachel Michelutti, Monika Müller, Renée Müller, Anita Muscas, Aferdita Mustafi, Erika Niederberger, Julia Niederberger, Monique Niederberger, Ursula Niederberger, Anita Niederberger, Marlies Nikles, Carolyne Odermatt, Judith Odermatt, Marie Odermatt, Klara Odermatt, Rita Odermatt, Dora Odermatt, Ruth Reinhard, Karin Reinhard, Peter Renggli, Vanessa Renggli, Angela Ringenbach, Sonja Rippstein, Vanessa Rohrer, Miriam Salierno, Viola Samel, Sunigsa Sangkaew, Judith Sax, Fiona Scheuber, Ronja Scheuber, Vanessa Schleiss, Manuela Schuler Dormann, Regula Seiler Schwarb, Beata Sigrist, Heidi Sigrist, Julia Spichtig, Regula Spuhler, Monica Stäheli, Jasmin Steinegger, Cornelia Steiner, Pia Töngi, Martina Tresch, Julia Uhlig, Ramona Vogler, Erika von Ah, Heidi von Büren, Nicole von Matt, Ramona von Moos, Nora von Wyl, Sibylle Wagner, Silvana Walker, Ursula Walker, Irene Wallimann, Edith Wallimann, Cornelia Waser, Marlis Waser, Elsbeth Weissmüller, Peggy Wigger, Claudia Wildi, Natalie Wiler, Manuela Windlin, Yvette Würsch, Nadia Wyrsch, Ursula Wyrsch, Walter Wyrsch, Simone Wyss, Yvana Zemp, Lea Zgraggen, Iwan Zihlmann, Julia Zumbühl, Myriam Zumbühl, Nadine Zumbühl Heute im Fokus Petra Lustenberger Sachbearbeiterin Personalwesen Seit 1. Oktober 2020 bei der Spitex Nidwalden Nationalkaderschützin Wohnt in Rothenburg Ich arbeite gerne bei der Spitex Nidwalden, weil… mir die flexible Anstellung ermöglicht, Spitzensport und Beruf optimal zu kombinieren und alles unter einen Hut zu bringen. Spitex Nidwalden 041 618 20 50 · www.spitexnw.ch