WIR FEIERN UNSER 50. JUBILÄUM 50 Jahre Wald Nidwalden! Ein Jubiläum, dass vor allem den Menschen hinter den Kulissen zu verdanken ist. An diesem besonderen Anlass feiern wir nicht nur den Wald in Nidwalden, sondern vor allem jene, die dafür sorgen, dass dieser weiter wächst und in voller Pracht steht. JUBILÄUMS-FEIER Dieses Jahr darf WaldNidwalden sein 50-jähriges Jubiläum feiern und das will er mit der gesamten Bevölkerung tun. Schon im Vorfeld zum Jubiläumsanlass entsteht im Brennwald ein Rundweg mit Infotafeln zu verschiedenen Waldthemen. «Am Samstag, 1. Oktober 2022 laden wir dann alle ein, nach Emmetten in den wunderschönen Brennwald zu kommen. Wir sind den ganzen Tag vor Ort und zeigen Ihnen wer wir sind und was wir tun. Auch für Speis und Trank ist gesorgt und auf unsere kleinen Gäste wartet ein spannender Spielgarten mit nicht alltäglichen Spielmöglichkeiten.» erzählt Richi Barmettler mit strahlenden Augen. Naturfreunde und Interessierte können sich also auf einen spannenden Anlass rund um das Thema Wald freuen. WALD PARCOUR Welche Baumarten brauchen besonders viel Licht zum Wachsen? Wo wird das in Nidwalden produzierte Holz verarbeitet? Wie wirkt sich der Klimawandel auf den Wald aus? Ist der Rothirsch im Brennwald auch zu Hause? Der zum 50. Jahr Jubiläum von Wald Nidwalden erstellte Wald Parcour im Emmetter Brennwald liefert Wissenswertes und Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen um den Nidwaldner Wald. Auf 15 Infotafeln werden Baumarten und 50 Jahre Wald Nidwalden Tiere des Waldes vorgestellt und Informationen zur Waldbewirtschaftung abgegeben. Die Waldpflege und Wünsche an das Verhalten der Waldbesucher sind weitere Themen. Familien und Waldinteressierte sind eingeladen nebst den Informationen auf den Tafeln, den Lebens- und Erholungsraum Brennwald mit offenen Augen und wachen Sinnen zu entdecken. Zu jeder Jahreszeit präsentiert der Wald sich von einer anderen Seite. Der Wald Parcour ist ein markierter Spaziergang welcher bestehenden Waldstrassen und Waldwegen folgt. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden und ist ab sofort für Besucher offen. Der Startpunkt ist ab Sagendorf oder Meinig am Wanderweg in Richtung Seelisberg zu finden. JUBILÄUMS-FEIER 01. OKTOBER 2022 10.00 - 18.00 UHR BRENNWALD EMMETTEN Rufbus ab Dorfplatz Emmetten unter: 079 410 16 21 oder Parkmöglichkeit am Parkplatz Meinig PROGRAMM: / Festwirtschaft / Vorstellung der Forstbetriebe, Forstunternehmen und Verbände / Informationen über den Weg des Holzes und Schweizer Holz / Kinderspielplatz und Kletterpark / Informationen zum Wald Parcour
DER WEG DES HOLZES In Räumen aus und mit Holz fühlen sich Menschen wohl. Bis das Holz seine positiven Eigenschaften als Bau- und Werkstoff zur Geltung bringen kann, braucht es Zeit für das Baumwachstum, sowie den Einsatz und das Wissen von verschiedenen Fachleuten. Stellvertretend für die Menschen auf dem Weg des Nidwaldner Holzes schildern hier einige Akteure warum sie mit Begeisterung und Freude mit Holz arbeiten. (1) Waldbesitzer: Thomas Barmettler, Uertevogt, Uerte-Korporation Ennetmoos Als Ürtevogt bin ich verantwortlich dafür, dass wir unseren Korporationswald in optimaler ökologischer und ökonomischer Art und Weise nutzen, erhalten und dementsprechend pflegen. Unsere momentane Holzproduktion mit dem Forstbetrieb dient hauptsächlich zur Herstellung von ca. 1’700 Sm3 Holzschnitzel für unseren Heizverbund. Ebenfalls beliefern wir lokale Kunden mit Bau- und Brennholz. Da die Holzpreise vermutlich eher etwas steigen werden, kann ich mir vorstellen, dass wieder vermehrt kostendeckend Bauholz produziert werden kann. (1) (2) Förster: Josef Odermatt, Revierförster Waldrevier 1, Amt für Wald und Energie NW Damit die Waldbäume Platz für ein stabiles Wachstum haben, und sich der Wald rechtzeitig verjüngen kann, müssen Bäume gefällt und genutzt werden. Das Bestimmen und Anzeichnen der zu fällenden Bäume ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die ich sehr gerne ausführe. Zwar steht die Schutzwirkung des Waldes in Nidwalden mehrheitlich im Vordergrund, aber gerade in letzter Zeit hat der Rohstoff Holz wieder an Bedeutung und Wert gewonnen. (3) Forstwart: Fabian Schmitter, Inhaber Special Logger's GmbH Wir begleiten unser Holz vom Setzen des Sprösslings, über die Pflege und Ernte bis hin zur Verarbeitung. Aus der Leidenschaft zum Holz und der Freude an der Arbeit entstand die Idee einer eigenen Firma, welche Dienstleistungen rund ums Material Holz ausführt. Es fasziniert mich anspruchsvolle Holzerntearbeiten im Gebirgswald schonend auszuführen und dadurch die Waldentwicklung positiv zu beeinflussen. Die Weiterverarbeitung des Holzes zu aussergewöhnlichen Bauten und Produkten begeistert mich. (5) Hauseigentümer: Alice & Werner Odermatt Den Ersatzneubau unseres Zweifamilienhauses realisierten wir bewusst in Holzbauweise mit lokalen Unternehmern. Bei einem Teil des verwendeten Holzes konnte uns der Holzbauer sogar aufzeigen, in welchem Waldgebiet die Bäume gewachsen sind. Wir fühlen uns in unserem neuen Daheim sehr wohl. Der Geruch des Holzes, die fachliche Ausführung und das Hintergrundwissen über das verwendete Holz sorgen für ein tolles Wohnklima. Es macht uns viel Freude, dass etliche Balken des Vorgängergebäudes als Gestaltungselemente perfekt im Neubau integriert werden konnten. (3) (4) (2) (4) Holzbauer: Ruedi Arnold Inhaber a&l holzbau AG Unser Betrieb setzt seit Jahren aus Überzeugung auf die Verwendung von einheimischem Holz. Unser Ziel ist es, diesen Anteil bis auf 95 % zu erhöhen, um die angestrebten Klimaziele zu erreichen. Dafür braucht es jedoch einen ganzheitlichen Ansatz. Deshalb messen wir klimaschonenden Prozessabläufen sowie hausinterner Energiegewinnung höchste Priorität zu. Der Einsatz von ausschliesslich regionalem Holz beschert uns nicht nur eine höhere Eigenständigkeit und regionale Verwurzelung, sondern steigert gleichzeitig die Produktivität. Die kurzen Kommunikations- und Lieferwege schaffen viel Vertrauen. Wir sind überzeugt in einigen Jahren CO 2 neutral produzieren zu können. (5)
AIRPORTTRANSFER -SWITZERLAND.CH TEL
Gültig bis 24.12.2022.Rabatte nich
einrichten hat viele seiten, wir ze
SOMMERSCHLUSSVERKAUF 30% auf ALLES!
AM 18. 09. 2022 FAND IN CHAM DER ZU
WÜRDIGUNG UND AUSZEICHNUNG NIDWALD
Buochs FAMILIE KFG - Jungenworkshop
Wo kaufen Sie ein? Geschätzte Bewo
AUTORISIERTER Parkett & Bodenbeläg
Möchten Sie Ihre Immobilie verkauf
HAIRLINE, BUOCHS About Us: Die Hair
F I D E L I S BIGBAND F E A T U R I
DORFMÄRCHT EMMETTEN - ECHT, ORIGIN
Allgemein VEREINE Ev.-Ref. Frauenve
Energie und Umwelt Fenster Bünter
Energie und Umwelt LADELÖSUNGEN F
Energie und Umwelt Samstag, 5. Nove
Energie und Umwelt MIT KLEINEN DING
Energie und Umwelt Grüne Hypothek
Energie und Umwelt DER NEUE FORD E-
Energie und Umwelt VERDIENTE AUSZEI
Energie und Umwelt 60 Jahre Erfahru
Energie und Umwelt Ein einfacher Ha
EIN SONNTAG VOLLER TRADITIONELLEM H
Im Alter wird man vergesslicher, ab
Kinoprogramm Maxx 1 • Emmenbrück
Pro Senectute NW Anmeldung für all
Zwischentotal CHF 597.- - 3für2 Ak
Laden...
Laden...
Laden...