Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW38 / 22.09.22

  • Text
  • Telefon
  • September
  • Oktober
  • Stans
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Stellen
  • Infos
  • November
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Stansstad Grafenort

Stansstad Grafenort DIVERSES Yoga Stansstad – Gratis Yoga-Probelektionen im Herbst Kostenlose und unverbindliche Schnupperstunden bei Yoga Stansstad! Montags bis samstags sind wir für Sie da! Hatha-Yoga, Rücken-, Hormon-, Gesundheitsyoga oder gratis Workshops – unsere Yogastunden sind gesundheitsorientiert und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer/-innen angepasst. Unseren Stundenplan finden Sie unter www. yoga-stansstad.ch. Kontakt: Telefon 078 7729703, E-Mail: info@yoga-stansstad.ch. Ohne Vorkenntnisse! FAMILIE Kinderkleiderbörse / Herbst Verkauf der Artikel am Samstag, 24. September 2022, von 9.00 bis 10.30 Uhr im Oeki Stansstad, zwischen Bürgenstockstrasse und Kirche. Sie finden gut erhaltene Ware zu fairen Preisen und leisten durch die Wiederverwendung einen wichtigen Beitrag für Nachhaltigkeit. Wir freuen uns! Kinderhort im MüZe Unser Kinderhort ist jeden Dienstag und jeden Freitag von 8.45 bis 11.00 / 12.00 Uhr geöffnet (ausgenommen in den Schulferien). Die Kinder werden in unserem Spielzimmer liebevoll und kompetent betreut. Kosten: Mitglieder CHF 7.–, Nichtmitglieder CHF 9.– (bis 12.00 Uhr plus CHF 2.–). Ein gesundes Znüni ist im Preis enthalten. Für den Hort braucht es keine Voranmeldung, man kann spontan vorbeikommen! VEREINE FMG Stansstad-Kehrsiten – Jahresausflug ins Tessin Wir verreisen für einen Tag ab in den Süden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen lässt du entweder in Lugano die Seele baumeln oder fährst weiter nach Melide und besuchst die Swiss Miniature. Am Samstag, 22. Oktober Treffpunkt um 7.30 Uhr bei der Kirche Stansstad. Variante A Lugano: CHF 66.– pro Person; Variante B Melide: CHF 85.– pro Person. Anmeldung bis Donnerstag, 22. September unter E-Mail: events@fmg-stansstad.ch oder Telefon 079 565 54 05, Claudia Bircher. DIVERSES Digitalisierung in der Landwirtschaft – Workshop Am Donnerstag, 22. September 2022, von 18.40 bis 21.00 Uhr im Herrenhaus Grafenort. Einsatz von Robotern und digitalen Systemen für höhere Erträge und zum Schutz und zur Überwachung von Tieren. Kollekte. Weitere Infos unter www.lebensraum-gebirge.ch Niederrickenbach AUSGANG Simone Felbers iheimisch – Konzertreihe A-HORN Simone Felbers iheimisch tritt in der Wallfahrtskirche Maria Rickenbach auf. Am Samstag, 24. September 2022. Konzertbeginn um 16.30 Uhr, Türkollekte. Letzte Talfahrt um 20.00 Uhr. Im Anschluss an das Konzert bietet das Restaurant Pilgerhaus ein Konzertmenü an. Anmeldung direkt beim Restaurant Pilgerhaus. Weitere Infos sowie den Link zu Anmeldung für das Konzert finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Oberdorf unter Anlässe oder www.a-horn.ch. Kulturkommission Oberdorf in Zusammenarbeit mit dem Tourismus Maria Rickenbach und der LDN. TOURISMUS Gratwanderung Brisen – Glattigrat – Risetenstock Am Samstag, 24. September 2022, Dauer ca. 5 Std. Lohnenswerte Bergwanderung mit prächtigem Panorama. Treffpunkt um 7.30 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: Maria-Rickenbach – Alpboden mit Sessellift auf Haldigrat – Brisen – Glattigrat – Risetenstock – Hinterjochli – Büel – Bärenfalle – Ahorn – Maria-Rickenbach. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz. Verpflegung: aus dem Rucksack. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Donnerstag, 22. September 2022 bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung bei der LDN oder beim Wanderleiter, Andreas Huser, Telefon 079 243 64 08. // TIPP WASSERABFLÜSSE FREIHALTEN SICHER IST SICHER Nidwaldner Sachversicherung NSV, 041 618 50 50, kontakt@nsv.ch, nsv.ch

Weiterbildung JETZT ANMELDEN! ARZT- UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August Module zum/r MEDIZINISCHEN PRAXISKOORDINATOR/IN (FA) Umsteigerkurs zum/r MEDIZINISCHEN PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPL.) MEDIZINISCHE SEKRETÄRIN H+ (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August Tageskurse für MPA: RÖNTGEN-REFRESHER, INFUSIONEN, OHREN SPÜLEN Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns. FREI’S Schulen Luzern T +41 41 410 13 44 weiterbildung@freisschulen.ch freisschulen.ch/wb FREIS_Inserat_Weiterbildung_132x48_NWSP_Maerz_22.indd 1 18.02.22 09:51 Aschwanden Persi AG Weihnachts-Degustation 2022 Freitag 2. Dezember 18.00 – 22.00 Uhr Samstag 3. Dezember 16.00 – 20.00 Uhr Freitag 9. Dezember 18.00 – 22.00 Uhr Samstag 10. Dezember 16.00 – 20.00 Uhr Eintritt Ort Fr. 15.–, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Getränkemarkt zum Wyfass, Attinghauserstrasse 142, 6460 Altdorf Deguweine Es stehen rund 120 Weine zur freien Degustation bereit – Fachberatung an jedem Tag durch Remo Persi. Imbiss Fleischplättli, pro Person Fr. 20.– nur auf Vorbestellung an E-Mail: info@apwein.ch Vorbestellungen für das Fleischplättli werden berücksichtigt: für das erste Wochenende bis Mittwoch, 30.11.2022 für das zweite Wochenende bis Dienstag, 6.12.2022 Das Aschwanden-Persi-Team freut sich, Sie an einem der Degustationstage im Wyfass begrüssen zu dürfen. Attinghauserstrasse 142, 6460 Altdorf, Tel. 041 870 77 77 info@apwein.ch, www.apwein.ch

Publikationen