Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW38 / 22.09.22

  • Text
  • Telefon
  • September
  • Oktober
  • Stans
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Stellen
  • Infos
  • November
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Energie und Umwelt

Energie und Umwelt VERDIENTE AUSZEICHNUNG FÜR INNOVATIVES PROJEKT WATT D’OR AN UNIT ARCHITEKTEN UND SCHAERRAUM UNIT UNIT Architekten AG AG haben sam sam mit mit der der schaerraum ag ag an an der der Alt- Altbilität an an Wohnungstypen für für verschie- den den Raumraster gekoppelten Energiesagenstrasse in in Horw den den modernen dene dene Altersgruppen, Einzelpersonen und und konzepts ist ist ein ein zentrales Quadrat, Holzbau neuRaum mit mit 13 13 Wohnungen Familienformen. Die Die Raummodule des des auch auch «Kachelofen 2.0» 2.0» genannt. Es Es ent- ent- gemeinbarbare Grundriss erlaubt eine eine grosse Varia- Neuentwicklung und und Herzstück des des an an und und mehreren Ateliers realisiert. viergeschossigen Gebäudes bauen auf auf hält hält das das Badezimmer und und den den Spülen- einem Raster von von 3.5 3.5 m m x 3.5 x 3.5 m m auf, auf, welcheches sich sich zu zu insgesamt 13 13 Wohnungen ist ist die die gesamte Haustechnik mit mit Hei- Hei- Einklang mit mit wirtschaftlichen Aspekten verschiedener Typologien mit mit hoher zung, Kühlung und und Lüftung. Ein Ein ausge- bezahlbaren und und qualitativ hochwerti- Nutzungsqualität und und Wohnwert zu- zuklügeltes Lüftungssystem regelt Tem- Tem- welschrank der der Küche. Ebenfalls integriert Ziel Ziel des des Projektes neuRaum war war es, es, im im gen gen Wohnraum mit mit einer einer Vielfalt an an sammenschliessen lässt. lässt. peratur sowie Luftqualität und und sorgt sorgt in in Wohnungstypen für für unterschiedliche Nutzergruppen zu zu schaffen. Das Das nis nis ist ist eine eine Art Art Werkzeugkoffer für für den den modularen Holzbau, der der die die Grundlage Ergeb- für für eine eine unkonventionelle, flexible und und nachhaltige Architektur schafft. Bei Bei dem dem Projekt neuRaum stehen die die indi- individuellen Bedürfnisse der der nen nen und und Bewohner, die die Gemeinschaft Bewohnerin- und und Nachhaltigkeit im im Mittelpunkt. Das Das Projekt neuRaum ist ist als als Labor für für zukünftiges Wohnen und und Arbeiten kon- konzipiert. Mieter und und Mieterinnen hatten die die Möglichkeit, sich sich einzubringen und und sich- sich- je je nach nach Wunsch- auch auch kooperativ zu zu engagieren. Dafür sorgt sorgt auch auch ein ein raf- raffiniertes Raumraster, das das auf auf modularen Einheiten basiert. Der Der flexibel gestalt-

Nachhaltig Sorge tragen! der ganzen Wohnung für ein angenehmes Raumklima über das ganze Jahr. Die Haustechnik pro Wohnung kommt mit wenig Energie aus und spart viel Baumaterial - eine wassergeführte Bodenheizung mit dem entsprechenden Verteilnetz wird überflüssig. Das Projekt schafft hochwertige und zeitgemässe Lebensräume, die dank ihrer kompakten, effizienten Anordnung sowie der modularen Bauweise in Bau und Betrieb wirtschaftlich und für die Bewohner bezahlbar bleiben. Durch die Bauweise in Holz, die Vorfertigung vieler Bauteile ab Werk und den Verzicht eines Untergeschosses konnte das Gebäude nachhaltig erstellt und nun zukünftig wirtschaftlich betrieben werden. Alle Trennwände sind in Leichtbauweise ausgeführt, so dass die Wohnungen je nach Bedarf und Nutzung innerhalb des Rasters veränderbar sind. Die flexible Grundrisseinteilung trägt zu einer langen Nutzungsdauer des Gebäudes bei. Das innovative Projekt von UNIT Architekten AG und schaerraum ag wurde 2022 mit dem Watt d’Or ausgezeichnet. Der schweizweit annerkannte Preis würdigt seit 2006 jährlich aussergewöhnliche Leistungen im Bereich Energie und wird vom Bundesamt für Energie verliehen. Seit vielen Jahren haben sich UNIT Architekten AG dem nachhaltigen Bauen verschrieben und ein reichhaltiges Portfolio an innovativen und nachhaltigen Neubauten und Umbauten umgesetzt, wie z.B. die 2000-Watt Überbauung Martinshöhe in Sempach oder die energetische Komplettsanierung des Hauptsitzes der SUVA in Luzern, um nur einige zu nennen. Pressedienst UNIT Architekten AG Werkhofstrasse 8 6052 Hergiswil Telefon 041 632 50 80 hergiswil@unit.ch www.unit.ch

Publikationen