nw.blitz
Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW38 / 22.09.22

  • Text
  • Telefon
  • September
  • Oktober
  • Stans
  • Buochs
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Stellen
  • Infos
  • November
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Allgemein VEREINE

Allgemein VEREINE Ev.-Ref. Frauenverein Nidwalden Am Dienstag, 27. September 2022 Pizza-Essen (Mittag) im Restaurant Da Pippo in Ennetmoos. Wir treffen uns um 11.45 Uhr im Restaurant. Weitere Infos und Anmeldung bis Samstag, 24. September 2022 bei Th. Bernasconi, Telefon 041 620 48 47 oder E-Mail: bern.sepp@bluewin.ch. Ist auch mit öV erreichbar. Stans ab 11.37 Uhr, Allweg an um 11.43 Uhr. Hol-Bring-Markt in Stans Weitere Infos unter Gemeinde Stans DIVERSES Wohnwandel Nidwalden Nachbarschaftliches Zusammenleben Unter dem Motto: «Fragen Sie ihre Nachbarn» motiviert und sensibilisiert der Verein Wohnwandel Nidwalden zum bewussten nachbarschaftlichen Zusammenleben. Klopfen Sie bei ihrem Nachbarn, benutzen Sie das Anschlagbrett oder schreiben Sie ein Rundmail, um sie bei ihren möglichen Bedürfnissen wie « Hinfahrt zur Physiotherapie», «Spaziergang zu zweit», «Entsorgung von Glas» etc. zu unterstützen. Gerne helfen wir bei Ihren Anliegen. Weitere Infos unter www.wohnwandel.ch oder E-Mail: info@wohnwandel.ch Velo-Gruppe «Gold Pedal» Storchen-Tour: Sins – Beinwil – Murimoos – Bremgarten – Aristau – Sins. Am Dienstag, 27. September; Verschiebedatum: Donnerstag, 29. September 2022. Abfahrt: 8.35 Uhr in Sarnen; 9.00 Uhr in Stans/Eichli; 9.40 in Bachtal nähe Altersheim Sins. Anmeldung bitte bei Noldi Burch, Telefon 041 675 15 71 am Sonntag von 19.00 bis 20.00 Uhr; bei Verschiebung am Dienstag von 18.45 bis 19.45 Uhr unter E-Mail: noldi.burch@bluewin.ch, Doodle, je bis Sonntag bzw. Dienstag 20.00 Uhr. Über die Durchführung gibt der Telefonbeantworter 086 041 675 15 71 am Montag bzw. am Mittwoch ab 17.00 Uhr Auskunft. Fidelis BigBand featuring El Ritschi Am Freitag, 23. und Samstag, 24. September 2022, um 20.00 Uhr ist es wieder so weit. Die «FidelisBigBand», die einzige Big Band aus dem Kanton Nidwalden, lanciert unter der Leitung von Samuel Blättler zwei tolle Konzertabende mit dem Titel «FidelisBigBand feat. ELRITSCHI» in der Aula Grossmatt Hergiswil. Getragen vom Erfolg vergangener Jahre und dem Drang, stets etwas Neues zu präsentieren, hat sich die Big Band entschieden, ein aussergewöhnliches Konzerterlebnis mit dem Engelberger Liedermacher und Geschichtenerzähler ELRITSCHI zu gestalten. Die Idee löste bei ELRITSCHI Begeisterung aus, so stehen die Band und der Liedermacher voll motiviert und mit Begeisterung vor den beiden Konzertabenden. Reservieren Sie sich einen der Abende, Sie werden es bestimmt nicht bereuen. Die «FidelisBigBand» und ELRITSCHI werden die Songs massgeschneidert arrangieren (arr. Rolf Ambauen und Samuel Blättler), humorvoll und erfrischend auf die Bühne bringen. El Ritschi wird zusätzlich in mehreren Nummern als Solo-Sänger zu hören sein. Eintritt CHF 30.– / CHF 20.–. Herzlich willkommen. KIRCHE Bruder-Klausen-Tag – Gottesdienste Das Fest zu Ehren des Landespatrons Bruder Klaus. Am Sonnatg, 25. September 2022 Gottesdienste Pfarr- und Wallfahrtskirche Sachseln. Um 18.00 Uhr Vorabendmesse; um 7.00 Uhr Frühmesse; um 11.00 Uhr Spätgottesdienst; um 9.00 Uhr Festgottesdienst, feierlicher Einzug in die Kirche, musikalische Gestaltung; um 15.00 Uhr Vesper mit eucharistischem Segen mit der Flüeli-Kapelle, Karl Borromäus, Flüeli-Ranft. Untere Ranftkapelle um 9.15 Uhr Eucharistiefeier; Ranft um 10.30 Uhr Eucharistiefeier. Oberdorf AUSGANG Simone Felbers iheimisch – Konzertreihe A-HORN Weitere Infos unter Gemeinde Niederrickenbach. VEREINE Rundtour Ennerberg – Waltersberg Am Sonntag, 25. September – Dauer ca. 5 Std. Unterwegs in einer von der Eiszeit geprägten Landschaft. Rundtour vorbei an historischen Stätten, an Findlingen und Trockensteinmauern. Treffpunkt um 9.00 Uhr beim Landsgemeindeplatz Wil, Oberdorf. Wanderroute: Wil – Ennerberg – Waltersberg – Hostetten – Wil. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz. Verpflegung: Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. Einkehr im Restaurant Schützenhaus am Schluss. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag, 23. September, um 17.00 Uhr bei der LDN, Telefon 041 628 17 35. Auskunft bei unsicherer Witterung gibt die LDN oder der Wanderleiter Bärti Odermatt, Telefon 079 720 12 61. natur&umwelt DIVERSES Hagebutten – Vielfalt, Pflege, Nutzung Am Samstag, 22. Oktober 2022, von 13.30 bis 17.30 Uhr in Alpnach. Auf einer kurzen Wanderung begegnen wir verschiedenen Wildrosensträuchern in ihrem Lebensraum. Je nach Art tragen sie unterschiedliche Hagebutten. Während alle Wildrosensträucher recht ähnliche Bedürfnisse haben, sind die Verarbeitungsmöglichkeiten von Hagebutten dagegen sehr vielfältig. Zusammengefasst werden wir: informieren, diskutieren und degustieren! Organisation: NAGON, Naturforschende Gesellschaft Ob- Nidwalden. Kostenlos, Anmeldung bis Samstag, 8. Oktober unter E-Mail: info@nagon.ch

Energie und Umwelt Nachhaltig Sorge tragen!

Erfolgreich kopiert!

Publikationen