Pro Senectute NW Allgemein Anmeldung für alle Angebote bitte unter info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09 sowie weitere Informationen finden Sie unter www.nw.prosenectute.ch. Spendenkonto PC Konto 60-18762-5 Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbstständigkeit, Autonomie von älteren Menschen fördern. DIVERSES Bestattungsinstitut Flury Bei der Besichtigung erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Dienstleistungen und Räumlichkeiten des Bestattungsinstituts Flury. Sie erhalten Anregungen für einen individuellen Abschied. Fragen, die beschäftigen, wie zum Beispiel, was nach dem Tod passiert, welche Arten von Bestattungen es gibt, was vorher erledigt kann werden usw. werden aufgenommen. Gerne bieten wir Ihnen Raum, Ihre persönlichen Fragen zu stellen. Das Team vom Bestattungsinstitut Flury freut sich auf Sie. Leitung: Bestattungsinstitut Flury. Dienstag, 28. September Treffpunkt um 15.00 Uhr beim Bahnhof Stans (Kiosk), anschliessend Fussmarsch (ca. 15 Min.) zum Bestattungsinstitut oder um 15.25 Uhr beim Bestattungsinstitut Flury, Tottikonstrasse 62, Stans. Dauer: 15.30 bis ca. 17.00 Uhr. Kosten CHF 15.–; mit Anmeldung. OLMA Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Die Hinreise führt von Stans via Luzern – Hirzel nach Ricken, Kaffeehalt. Weiterfahrt via Wattwil – Wil – nach St. Gallen. Fakultativer Aufenthalt vor Ort und Besuch der OLMA-Messe. Die Rückreise (ca. 17.30 Uhr) führt auf direktem Weg nach Nidwalden. Reise am Samstag, 9. Oktober 2021 nach St. Gallen; Anreise: Carfahrt mit Koch-Reisen; Treffpunkt: 7.45 Uhr Bahnhof Stans (Abfahrt 7.55 Uhr), Rückkehr: Abfahrt in St. Gallen um ca. 17.30 Uhr; CHF 62.– inkl. Tageskarte OLMA- Messe. Anmeldeschluss: Freitag, 1. Oktober 2021. Grossanlass 2021 Öffentliche Veranstaltung von Pro Senectute Nidwalden: Daniel Koch und Iren Odermatt ganz persönlich. Das Gespräch führt die SRG-Moderatorin Sonja Hasler. Musikalische Umrahmung durch Debbie Frank. Am Freitag, 15. Oktober 2021, um 14.00 Uhr in der Turmatthalle, Stans. Der Anlass kann auch via Streaming angeschaut werden. Den Flyer mit allen Informationen sowie den Streaming Code finden Sie unter www.nw.prosenectute.ch. Anmeldung bis am Freitag, 8. Oktober (beschränkte Platzzahl). Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Eintrittskarten werden per Post zugestellt. Einlass nur mit gültigem Covid-Zertifikat. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Hol-Bring-Markt in Stans Weitere Infos unter Gemeinde Stans naturiamo DIVERSES Verwitweten- und Alleinstehenden Treff Brunch im Alterszentrum Oeltrotte Ennetbürgen Wir treffen uns am Samstag, 2. Oktober 2021 im Alterszentrum Oeltrotte, Ennetbürgen zum gemütlichen Brunch. Beginn ab 9.00 Uhr. Anmeldungen an Marta Niederberger, Obbürgen, Telefon 041 610 65 53. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30. September 2021, um 18.00 Uhr. Velo-Gruppe «Gold Pedal» Zofinger Rundfahrt: Dagmersellen – Brittnau – Pfaffnau – Zofingen – Walterswil – Uerkheim – Wiliberg – Winikon – Dagmersellen. Am Dienstag, 21. September (Verschiebedatum: Donnerstag, 23. September). Abfahrt: 8.30 Uhr in Sarnen; 8.50 Uhr in Stans (Eichli); 9.45 Uhr in Dagmersellen (Sportanlagen Chrützmatt). Anmeldung: Sonntag von 19.00 bis 20.30 Uhr bzw. Dienstag von 18.45 bis 19.45 Uhr an Noldi Burch, Telefon 041 675 15 71 oder E-Mail: noldi. burch@bluewin.ch bzw. via Doodle bis Sonntag bzw. Dienstag um 20.00 Uhr. Über die Durchführung gibt Telefonbeantworter 086 041 675 15 71 am Montag bzw. am Mittwoch ab 17.00 Uhr Auskunft. KIRCHE Kantonaler Bettagsgottesdienst mit Abendmahl auf dem Wirzweli in der Bergkapelle Am Sonntag, 19. September 2021, um 10.30 Uhr mit Pfarrer D. Flüeler und Pfarrteam. Musikalisch begleitet das Laibbläser-Ensemble Buochs; anschliessend Mittagessen. Mehr Infos in unserer K-News-Ausgabe 9, S.1 oder auf unserer Homepage. Wir freuen und auf Sie! FAMILIE Eseltrekking Am Sonntag, 17. Oktober 2021, von 11.00 bis 15.30 Uhr beim Hof Schürmatt, Alpnach. Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung. Ein spannendes Eseltrekking mit den Kindern erleben. Wir starten mit unseren Esel-Freunden auf dem Hof Schürmatt in Alpnach und erleben viel Spassiges mit den Langohren. Du erfährst so einiges über die Eigenheiten der Grautiere. Speedy und seine Kameraden freuen sich auf dich! Kosten: Kinder/Erwachsene je CHF 20.– / Familienpauschale CHF 60.–, für Mitglieder natur & umwelt: CHF 15.– / CHF 50.–. Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch, natur & umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30 oder E-Mail: info@naturiamo.ch
«UND WER HILFT BEIM AUFRÄUMEN?» SO SCHÖN KANN ALLTAG SEIN. WIR GESTALTEN RÄUME Gotthardstrasse 85, 6467 Schattdorf, www.muoser.ch
WEIHNACHTSBUNDLE Offene Lehrstellen
Offene Lehrstellen 2022 FACHFRAU /-
Offene Lehrstellen 2022 LOGISTIKER
Offene Lehrstellen 2022 / Stellen P
Stellen Das Die echt Christen briti
Stellen Wir sind die marktführende
Stellen Das Therapieheim Sonnenblic
Stellen Für unsere Bäckerei im Ta
Stellen Die SIGRIST-PHOTOMETER AG m
Stellen Wir suchen per sofort oder
Stellen MENSCHEN MIT TECHNIK BEWEGE
Stellen Das Therapieheim Sonnenblic
Stansstad Oberdorf DIVERSES Herbst-
NEUER DACIA DUSTER LIVE ERLEBEN AN
«FIRST RESPONDER» SIND LEBENSRETT
Pro Senectute NW Anmeldung für all
STRANDBAD STANSSTAD Schwimmen, rela
Getränke Lussi AG Mostobst- Annahm
WIR SIND AUCH JETZT FÜR SIE DA - W
Herbstsaison - Das Beste vom Wild H
Herbstsaison - Das Beste vom Wild C
Herbstsaison - Das Beste vom Wild E
Niederrickenbach Hergiswil AUSGANG
Gartenunterhalt • Pflege Walter J
Dorfgschichtä HOTEL-RESTAURANT HOT
Dorfgschichtä BÜREN-OBERDORF, ALL
Dorfgschichtä «INTERNATIONALITÄT
Dorfgschichtä AKTUELLE PROJEKTE: D
Dorfgschichtä Landwirtschaft fürs
Dorfgschichtä REGES VEREINSLEBEN D
Dorfgschichtä «Good Pull» hört
Samira unterstützt Dich mit Herz u
Traueranzeigen Nun, gutes Muetti, r
★ Kino ★ Theater ★ Highlights
Stans DIVERSES Geb. Kuster, Stans T
WIR JUBILIEREN - SIE PROFITIEREN! 2
Laden...
Laden...
Laden...