Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW33 / 19.08.21

  • Text
  • Telefon
  • August
  • Stans
  • September
  • Stansstad
  • Buochs
  • Anmeldung
  • Nidwalden
  • Stellen
  • Lehrzeit
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Weidmannsheil…!

Weidmannsheil…! FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG Judith Schelbertkocht: Rechtzeitig auf die Jagd-Saison sind wir bereit! Pastetli àlaJudith Das heutige Rezept: Unser Kühler steht für euer Wild bereit und unser Metzger Kalter Hackbraten zerlegt die Tiere gerne nach euren Wünschen. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen: 077 416 74 40 STADT, LAND, AGGLO Monika & Michael Lussi-Vogler Rochushostatt 1, 6370 Oberdorf www.rochushostatt.ch Nidwalden erfindet sich neu Nidwaldner Museumstagung Samstag, 28. August 2021, 10 – 15 Uhr Nidwaldner Museum Winkelriedhaus Zutaten für 4 Personen 4 Eier 100 g Brot, altbacken 750 g Rindshackfleisch 2 Zwiebeln, gehackt 1,5 dl Milch 1 Bund Peterli, gehackt 1 EL Butter 1 EL Senf Steinpilze Zutaten für 8Pastetli Für die Füllung 1Bt. Salz, Pfeffer 1 Zwiebel, klein 1 Lauchstengel, klein 100 g frischeChampignons Zubereitung Troccomare, Paprika, Olivenöl wenig Zitronensaft 350 g Pouletgeschnetzeltes 350 g 1. Brätchügeli Drei Eier 7 Minuten kochen, 100g Schinken im kalten Wasser abkühlen, 8 Pastetli sorgfältig schälen. Brot kleinschneiden, mit Milch übergiessen, zerdrücken. Zwiebeln Für die Sauce 3EL Butter in Butter kurz andünsten. Mit 3EL Mehl restlichem Ei, Peterli und Brotmasse zum Fleisch geben, 1/2 Gl. Weisswein 6dl Bouillon 1,5 dl Vollrahm würzen und gut vermischen. 1 2. Eigelb Backofen auf 200 °C. vorheizen. Cakeform einfetten. Zubereitung Hälfte Fleischmasse in Form 1. Steinpilze einweichen, geben, Eier Gemüste längs darauflegen, rüsten und schneiden, mit etwas restlichem Olivenöl Hackfleisch andämpfen. be- würzen und gut mit andrücken. Zitronensaft Form ab- Mit Troccamaredecken, schmecken. 10 Minuten köcheln lassen. in Ofen schieben und 45 bis 2. Geschnetzeltes mit Troccamare und Paprika 50 Min. backen. Herausnehmen anbraten. und Pastetli auskühlen im Ofen lassen. wär- würzen. Zusammen mit den Brätchügeli und dem Schinken men. Aus Form stürzen, in Tranchen 3. Für die Sauce schneiden Butter schmelzen, und servieren. das Mehl darin andünsten und das Ganze mit dem Weisswein ablöschen. Die Bouillon dazugeben und 10 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen. 4. Vollrahm steifschlagen. Das Eigelb unter den Rahm ziehen Weitere und Rezepte unter die finden Sauce mischen. Sie auf Fleisch und http://www.volg.ch/rezepte Gemüse in die Sauce geben und die Pastetli füllen. Tipp: Dazu passen ein Kabissalat nach Bauernart sowie gefüllteZucchettimit Käse und Kräutern. Die Rezepte dazu finden Sie unter www.volg.ch in der Rezept-Datenbank. auf Anmeldung bis 25.8.2021 unter museum@nw.ch «ÖisiChuchi»auf Jeweils am Donnerstag Zubereitung: um60 8.40 MIn. Uhr. Oder jederzeit im Internet unter www.öisichuchi.ch www.volg.ch

Offene Lehrstellen 2022 Kauffrau / Kaufmann EFZ Wir suchen nicht die kleinen Nummern, sondern die grossen Talente. Wenn du gerne im Team arbeitest und gerne Zahlen hast, dann sollten wir uns kennenlernen. Treuhand, Prüfung und Beratung haben uns in der Schweiz gross gemacht. Aber nicht zu gross. Wir sind Balmer-Etienne. Wir sehen die Dinge etwas anders. Starte deine Karriere bei uns in Stans und bewirb dich noch heute für den Lehrbeginn 2022. Dein Profil • Du absolvierst die Sekundarschule Niveau A • Du hast ein Zahlenflair, arbeitest mit Freude am PC und beherrschst das Tastaturschreiben • Du bist zuverlässig, freundlich und kundenorientiert • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Diskretion Deine Chancen • Wir unterstützen dich in der Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann EFZ • Wir bieten dir eine gute Zusammenarbeit in einem kollegialen und kompetenten Team • Wir ermöglichen dir eine vielseitige und spannende Ausbildung im Treuhandbereich Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit • Bewerbungs-/Motivationsbrief • Lebenslauf mit Foto • Sämtliche Zeugnisse der Oberstufe • Ergebnis des «Multichecks» • Auswertung Stellwerk Deine Ansprechperson Balmer-Etienne AG, Irène Niederberger, Buochserstrasse 2, 6370 Stans irene.niederberger@balmer-etienne.ch, Tel. 041 619 26 11 balmer-etienne.ch TREUHAND · PRÜFUNG · BERATUNG An Independent member of UHY International EXPERTsuisse zertifiziertes Unternehmen Mitglied Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft TREUHAND · PRÜFUNG · BERATUNG