Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW33 / 19.08.21

  • Text
  • Telefon
  • August
  • Stans
  • September
  • Stansstad
  • Buochs
  • Anmeldung
  • Nidwalden
  • Stellen
  • Lehrzeit
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Beckenried KIRCHE

Beckenried KIRCHE Klewengottesdienst Am Sonntag, 22. August 2021, um 11.00 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch begleitet vom Jodlerduett Martin und Toni. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. VEREINE Männerriege Beckenried Endlich geht es wieder los! Turnbeginn ist am Montag, 23. August 2021, um 20.00 Uhr in der Turnhalle. Neue Mitturner sind willkommen. Seniorenturnen (Männer) Senioren ab 65 Jahren halten sich fit. Start am Donnerstag, 26. August 2021, von 8.30 bis 9.30 Uhr. Neue Mitturner sind willkommen. Teenie-Fit 2021/2022 – Jetzt anmelden! Als Ausgleich zum Schulalltag kannst du im Teenie-Fit zusammen mit anderen Mädchen Sport treiben. Mit Spiel und Spass fördern wir die Freude an der Bewegung. Jeweils dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr für alle Mädchen/ Teenies der 3. Klasse bis zur 3. ORS. Start ist am Dienstag, 31. August 2021. Jahresbeitrag CHF 40.–. Anmeldung und Infos: Cindy Aschwanden, Telefon 077 412 35 00 oder E-Mail: cindy.a@beckenried.ch. Wir freuen uns auf dich! Halbtagesausflug der Frauengemeinschaft Führung durchs Besucherzentrum des Paraplegiker-Zentrums Nottwil. Treffpunkt am Donnerstag, 16. September, um 13.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Pfarreihaus. Wir fahren mit Privatautos. Kosten: CHF 5.– direkt an Fahrerin, freiwillige Spende für das Paraplegiker-Zentrum. Nach der Führung und Möglichkeit für Kaffee und Kuchen sind wir um ca. 17.45 Uhr wieder in Beckenried. Anmeldung bis am Mittwoch, 1. September an Bianca Würsch, Telefon 079 272 57 70 oder E-Mail: acnaib@gmx.at. Falls jemand fahren möchte, bitte bei der Anmeldung angeben. Sport Union Beckenried Erwachsenensport: Ab Montag, 23. August 2021 starten wir wieder mit unseren Turnstunden. Weitere Infos zu unserem vielfältigen Sportangebot findest du unter www.sportunion-beckenried.ch In den Hallen darf aktuell wieder ohne Maske geturnt werden. Anmeldungen sind nicht mehr nötig. Neumitglieder sind herzlich willkommen. Seniorenturnen: Ab Montag, 23. August 2021 starten wir wieder mit dem Seniorenturnen. In der Isenringenturnhalle vom 13.25 bis 14.25 Uhr. Aktuell darf ohne Maske und ohne Voranmeldung geturnt werden. Powerfit: Wir starten wieder am Donnerstag, 26. August. Nach einer langen Durststrecke hoffe ich, viele Powerfitler in der Allmend Halle in Beckenried begrüssen zu dürfen. Wir trainieren Kondition, Koordination, Ausdauer und Faszien. Von 18.45 bis 19.45 Uhr, jeden Donnerstag. Du musst kein Vereinsmitglied sein, mit CHF 3.– pro Lektion bist du unverbindlich dabei. Komm vorbei und mach mit. Bei Fragen: Irmgard, Telefon 041 620 77 20. Samariterverein Beckenried, Samaritersammlung Wir treffen uns zum Verpacken der Briefe am Dienstag, 24. August 2021, um 20.00 Uhr im Hungacher. Danke für eure Unterstützung. Niederrickenbach Senioren-Ausflug Siehe Gemeindespalte Oberdorf. SENIOREN TOURISMUS Sonnenuntergang auf der Musenalp mit Koni Lüönd Am Samstag, 21. August – Dauer ca. 2 ½ Std. Aufstieg. Die Bergwanderung zu einer ungewohnten Zeit (Abenddämmerung), das 360°-Bergpanorama, der Sonnenuntergang machen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis. Sonnenuntergang beim Gipfelkreuz um 20.30 Uhr. Treffpunkt um 17.20 Uhr bei der Talstation LDN / Rückfahrt mit der Musenalp-Bahn ca. 22.30 Uhr. Wanderroute: Maria-Rickenbach – Bleikigrat – Stollen – Musenalp. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen. Auf Wunsch Einkehr auf der Musenalp. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag, 20. August 2021, bis 12.00 Uhr bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung bei der LDN oder beim Wanderleiter Koni Lüönd, Telefon 041 610 46 15. Wanderung zum Doppelkreuz auf dem Haldigrat Am Sonntag, 29. August 2021 Treffpunkt um 7.35 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: Aufstieg über Alpboden – Oberist Hütti – Gigi – Haldigrat, Abstieg mit der Sesselbahn ab Haldigrat oder über Hüetthütte nach Niederrickenbach Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr auf Haldigrat. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Samstag, 28. August bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung gibt die LDN oder der Wanderleiter Markus Achermann, Telefon 041 620 25 86. VEREINE Älplergesellschaft Maria Rickenbach – Älplerchilbi Am Sonntag, 22. August, um 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Ehrenprediger Daniel Guillet, Beckenried, Jodlerquartett GlarNi-Kläng, Alphornbläser Pascal Barmettler, Ennetmoos. Anschliessend Darbietungen auf dem Kirchenplatz mit Chilbikaffee und dem Ländlertrio Bärgblick-Örgeler. Ab 20.00 Uhr Älplerabend im Restaurant Pilgerhaus mit dem Ländlertrio Echo vom Fuchsloch und einer grossen Tombola. Bahnfahrten um 20.00 / 21.00 / 1.00 / 2.00 und 3.00 Uhr.

WOLFER «CHENNID» SCHIÄSSÄ Olympiadä Juli 2021, ä Wahnsinn säg Ä Wolferschiässeri isch det grad ä chley zwäg Trifft zweimal zmidst id Scheybä und säb gnai Diä jungi Athletinä Frai Gold und Bronze tuäts gäh Diä säbä duät d’Schweyz gärä hei näh Als allererschti hold sie s’Schweyzer Edelmetall Nummer Eis Ja äs isch ä so, kei Plagieri-Scheiss Nah wird s’Gwehr nu einisch agleid Und Gold wird immänä Schiäss Krimi nachä gleid Zweimal Edelmetall bim Schiässä vo einerä us Wolferschiässä So eppis muäsch eifach gniässä (und begiässä) Ja wer cha ä so Wo duät selles Gschik härä cho Scho als chleys Meiteli zeigt diä Schitzin Talänt Ja und hit, hit kennd mä diä Schitzin uf der ganzä Wält Nina Chrischtä mit Nahmä gnend Ä jedä und ä jedi nun diä Person kennd Us Wolfer «schiässä» Mä chha nur riämä und begriässä Träffsicher, närvästarch, ä Wahnsinn Alli Chuglä sind i der Scheybä Mitti drin Wolfer «schiässä», s’Wort seid’s uis Säb Wort i der Orts Bezeichnig, chuisch druis? Mier sind riesig stolz Isch d`Nina doch eini us Wolferschiesser Holz Das im wahrschtä Sinn, neyd gloggä, nur zum Sägä Der Vater scho Schitz und Holzschnitzer im Läbä D`Muätter hed der Ninä Bsunnäheit scho id Wiägä gleid Und ihrä ufem Läbeswäg allig gseid Dä ruäwigä und konzentriärti leyd s`Glick parad Äs so ai i allnä Lehrbiächer innä stahd Gold und Bronze Frai Nina, ä Sieg durs Band Unglaiblich, fascht wiä us magischer Hand Mä cha sich nur verneigä vor sonärä Leischtig, ganz klar Eifach super, wunderbar Wolferschiässä gratulierd vo Härzä i der Nina Reybid nu immer d’Aigä, um das erreichti z’verstah Nid nur d’Scheybä hed d’Ninä i der Mitti gloched Ai jedes Wolferschiässer Härz vo Freid ordeli meh poched Z’Gratulierä, z’riämä, säb isch gwiss keis miässä D’Nina als Olympiasiegeri bi eys derfä z’begriässä Isch ä Aigäblick zum Gniässä Säb fir GANZ Wolferschiässä Wolferschiässä gratulierd zu dem super Erfolg z’Tokio Wo eini vo eys als Olimpiasiegeri duät uisä cho Dä Erfolg isch meh als verdiänt, säb isch klar Zeygd vo unglaiblicher Willenschraft uber vieli Trainingsjahr Gedicht von Landrat Migi Zumühl, Wolfenschiesssen News August / September 2021 Geöffnet: MO – FR, 7.00 – 23.00 Uhr Samstag/Sonntag Ruhetag Spanferkel à discrétion mit Salatbuffet Freitag, 27. August 2021 ab 19.00 Uhr (Reservation erforderlich) ****************************** Badirestaurant Hergiswil: Telefon 041 630 16 30 Freitag, 3. September 2021, ab 18.00 Uhr Schlagerabend mit DJ Taxi Buurä Buffet à discrétion mit Salat vom Buffet CHF 32.50 Freitag, 10. September, ab 18.00 Uhr Frische Chuttlä mit Salzhärdöpfu à discrétion CHF 25.50 Sonntag, 19. September 2021, ab 11.00 Uhr Oktoberfäscht (Saisonschluss) mit musikalischer Unterhaltung Weisswürste & Haxen mit Kartoffelsalat Brezen und Bier vom Fass Wir freuen uns auf euch Petra & Tony Durrer & Mitarbeiter Mattstrasse 2 | 6052 Hergiswil | 041 622 44 22 info@schluesselhergiswil.ch | www.schluesselhergiswil.ch