Aufrufe
vor 8 Monaten

NW Blitz KW31 / 05.08.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Emmetten Hergiswil

Emmetten Hergiswil SENIOREN Senioren-Mittagstisch in Emmetten Am Mittwoch, 10. August, ab 11.30 Uhr treffen wir uns im Hotel Engel zum Mittagessen. Wir freuen uns auf neue Gäste und heissen euch willkommen. Bitte 1 Tag vorher anmelden unter Telefon 041 620 13 54 (Lisbeth Frey). Ev.-Ref. Kirche Nidwalden Weitere Infos unter Gemeinde Stansstad Pro Senectute NW KIRCHE Stans DIVERSES sinnklang in der Pfarrkirche Am Samstag, 6. August, um 11.30 Uhr mit der Muilörgeligruppe Büren und dem Kapellrat Büren, der den Textteil gestaltet. Am Samstag, 13. August 2022, um 11.30 Uhr gastiert die 1981 geborene international erfolgreiche Saxophonistin Nicole Johänntgen aus Zürich im sinnklang in der Pfarrkirche Stans. Weitere Infos: www.sinnklang.ch Neue Yogakurse Wohltuender Balsam für Körper und Seele im Spätsommer von und mit Esther Theruvel. Jeweils montags oder dienstags (18.00 bis 19.30 Uhr oder 20.00 bis 21.30 Uhr) oder mittwochs oder donnerstags (18.45 bis 20.15 Uhr), je acht Lektionen. Kursgebühr CHF 240.–, krankenkassenanerkannt. Yoga Zentrum Stans, Engelbergstr. 28, Telefon 079 310 24 23. Weitere Infos unter www.yoga-stans.ch Wohnwandel Nidwalden Nachbarschaftliches Zusammenleben Unter dem Motto: «Fragen Sie ihre Nachbarn» motiviert und sensibilisiert der Verein Wohnwandel Nidwalden zum bewussten nachbarschaftlichen Zusammenleben. Klopfen Sie bei ihrem Nachbarn, benutzen Sie das Anschlagbrett oder schreiben Sie ein Rundmail, um sie bei ihren möglichen Bedürfnissen wie « Hinfahrt zur Physiotherapie», «Spaziergang zu zweit», «Entsorgung von Glas» etc. zu unterstützen. Gerne helfen wir bei Ihren Anliegen. Weitere Infos unter www.wohnwandel.ch oder E-Mail: info@wohnwandel.ch KIRCHE Orgelvesper an Maria Himmelfahrt Am Montag, 15. August, um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Stans lassen der Organist Jan Šprta und die Sopranistin Madeleine Merz vielfältige Marienmusik erklingen. Liturgievorsteher ist Marino Bosoppi-Langenauer. Ev.-Ref. Kirche Nidwalden Friedensgebet noch bis am 26. August 2022 jeden Freitag von 19.00 bis 19.30 Uhr in der ref. Kirche (interreligiös). Texte und Musik im Sommer: Am Mittwoch, 10. August, um 15.00 Uhr im Alterswohnheim Nägeligasse, R. Würsch und Pfarrerin S. Petermann-Gysin an der Blockflöte und A. Würsch am Piano. Anmeldung bitte unter info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09 sowie weitere Infos unter www. nw.prosenectute.ch. Spendenkonto PC Konto 60-18762-5 Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. FERIEN Sunntigsträff in Stans und Hergiswil Der Sunntigsträff richtet sich an Seniorinnen und Senioren, Alleinstehende und Ehepaare, welche Beisammensein bei einem feinen Essen schätzen – nach dem Motto gemeinsam statt einsam. Nächster Treff in Stans am Sonntag, 7. August, 11.30 Uhr im Restaurant Tell, Stans. Anmeldung bis Freitagmittag an Irma Tuor, Telefon 079 671 69 54 oder E-Mail: irma.tuor@bluewin.ch. Nächster Treff in Hergiswil am Sonntag, 21. August 2022, um 11.30 im Glasi-Restaurant Adler, Hergiswil. Anmeldung bis Freitagmittag an Walter Mösch, Telefon 079 685 75 28 oder E-Mail: walter.moesch52@bluewin.ch. Besichtigung Kloster Engelberg Geführte Besichtigung durch den öffentlichen Teil des Klosters mit Barocksaal und Klosterkirche sowie den Ausstellungsraum mit einer Sonderausstellung zum Engelberger Skriptorium im 12. Jahrhundert. Ein Mönch der Gemeinschaft führt die Gruppe und vermittelt Besonderheiten aus der über 900-jährigen, durchgängigen Geschichte und verschafft Einblicke in den Klosteralltag bis heute. Anschliessend Orgelrezital auf der grössten Konzertorgel der Schweiz. Der Stiftsorganist Alessandro Valoriani stellt sein virtuoses Handwerk in Wort und Klang vor. Die Besichtigung findet am Mittwoch, 24. August statt. Treffpunkt um 14.15 Uhr am Bahnhof Stans. Kosten CHF 35.– exkl. öV. Anmeldung bis Freitag, 12. August erforderlich. WIR SUCHEN Generationen im Klassenzimmer Möchten Sie ein Stück Ihrer Zeit und Lebenserfahrung für einen Einsatz im Klassenzimmer in Hergiswil, Stansstad, Ennetmoos, Stans oder Dallenwil zur Verfügung stellen? Sie bringen Abwechslung in den lebhaften Schulalltag und ergänzen den Unterricht mit Ihrem wertvollen Erfahrungswissen. Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Der Einsatz im Klassenzimmer steht Senior(inn)en aller Berufsgruppen offen. Wir freuen uns auf Sie.

Kabeljau mit Peperoni- Fenchel-Gemüse an Zitronensauce Herbst-Programm Start ab 22. August 2022 Alle Lektionen finden im 111 m 2 grossen Kursraum im Eichli 9 in Stans statt. Zutaten für 4 Personen: 4 Kabeljaufilets à 170 g 4 Peperoni (rot und gelb), 2 Fenchel (mittelgross) ½ Tasse Basmatireis, Salzwasser 2 EL Olivenöl 1 Zitrone 1 TL Kartoffel- oder Maisstärke 3 dl Gemüsebouillon 1 EL Quark Salz, Pfeffer, Muskat, Oregano Zitrone auspressen. Kabeljaufilets mit etwas Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Peperoni vierteln, entkernen und in 1-2 cm breite Streifen schneiden. Fenchel halbieren, Strunk entfernen und in 5 mm breite Streifen schneiden. Basmatireis nach Anleitung kochen. Olivenöl im Wok erhitzen, Peperoni- und Fenchelstreifen dazu geben und unter Rührbraten nicht allzu weich garen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Kabeljaufilets auf jeder Seite 3-4 Min. anbraten. Fischfilets warm stellen. Speisestärke mit wenig Gemüsebouillon verrühren, zusammen mit der restlichen Bouillon in einer Pfanne aufkochen und bei kleiner Hitze auf die Hälfte einkochen. Quark und den restlichen Zitronensaft unterrühren, so dass eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kabeljaufilets und Gemüse auf einem Saucenspiegel anrichten, etwas Oregano darüber streuen. Den Reis dazu servieren. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist für jedes Angebot eine Anmeldung erforderlich. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz. www.starksein.ch/online-buchen Bodyharmony Ruhiges und wirksames Körpertraining. Das Zusam men - spiel von funktionellen Bewegungen aus Pilates, Power- Yoga, klassischem Workout, Rücken gymnastik und Faszienübungen setzt neue Kräfte frei. Filoga Kraftvolles und intensives Powerprogramm – die actionreiche Alter native zu Bodyharmony. Filoga formt den Körper und verbessert die Ausdauer, die Balance sowie die Beweglichkeit. Beide Angebote finden als Block-Kurs statt Start ab 22. August 2022 www.starksein.ch/gruppenkurse Waena Training zum Stärken der eigenen «Mitte». Wohlbefinden und Lebensenergie hängen meist damit zusammen, wie nachhaltig Körper und Geist trainiert werden. Lektionen finden sporadisch statt Start ab 14. September 2022 www.starksein.ch/waena Rezept: ParaMediForm (Saisonbroschüre Sommer) ParaMediForm Nidwalden Martina Stutz Sonnenbergstrasse 9 6052 Hergiswil 041 631 02 22 Inserat(Rezept)_Kabeljau_Peperoni-Fenchel_PmfNidwalden_70x205mm_Wo_28-18.indd 02.07.2018 116:31:28 Krankenkassenanerkannt Karine Studer-Häcki Bewegungs- und Mentalcoach Mobile 078 637 87 10 info@starksein.ch www.starksein.ch