GEMEINDEINFOS VEREINE Strick- und Handarbeitsnachmittag Strick- und Handarbeitsnachmittag: Am Dienstag, 23. Juli 2024, um 13.30 Uhr in der Grünau. Auch Anfänger sind willkommen. FMG Dallenwil Lesezirkel: Am Donnerstag, 25. Juli 2024, von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Grünau. Mittagstisch: Am Donnerstag, 25. Juli 2024, um 11.30 Uhr im Restaurant Schlüssel. Chum doch au. ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE E-Mail: info@nw.prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Pro Senectute NW, Nägeligasse 25 in Stans oder unter www.nw.prosenectute.ch Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110 Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. SENIOREN + Bewegt durch den Sommer – Kostenloses Bewegungsprogramm am See Am Donnerstag, 11., 18. und 25. Juli und 8. August sowie am Dienstag, 30. Juli und 13. August 2024, von 9.00 bis 10.00 Uhr in Stansstad vor dem WC-Haus am General-Guisan-Quai. Die Mischung aus Yoga- und Qi-Gong-Elementen fördert das Gleichgewicht und hat positive Auswirkungen auf Körper und Psyche. Leitung: Alice Wigger. Keine Vorkenntnisse nötig. Nur bei trockener Witterung. Das Angebot ist kostenlos dank der Unterstützung der Gesundheitsförderung und Integration des Kantons Nidwalden. Keine Anmeldung nötig. Atem-Gymnastik Von Dienstag, 22. Oktober bis 26. November (6 Mal), von 10.00 bis 11.00 Uhr in der Nägeligasse 25 in Stans. Atem und Bewegung ist ein Weg, sich und seinen Körper besser kennenzulernen. Der Atem ist eng mit unseren Gefühlen und Gedanken verbunden und Spiegel unserer körperlichen und seelischen Verfassung. In der Atemgymnastik machen wir Körperübungen und lassen uns Zeit, um im Nachspüren die Wirkung auf unser Befinden zu erfahren. Leitung: Theres Hauser. Keine Vorkenntnisse nötig. Kosten CHF 180.–. Anmeldung bis Montag, 30. September. Gleichgewichtstraining (Sturzprophylaxe) Von Dienstag, 20. August bis 24. September 2024, von 10.00 bis 11.15 Uhr im St. Klara-Rain 1, Stans. Der Gleichgewichtssinn ist wichtig für die Sicherheit im Alltag und hilft, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren. In abwechslungsreichen Lektionen werden Gleichgewicht, Koordination und Kraft gefördert und trainiert. Einstieg jederzeit möglich. Kosten CHF 110.– (6 Mal). Anmeldung erwünscht. Qi Gong – Einsteigerkurs Am Dienstag, 3., 10., 17. und 24. September 2024, von 8.45 bis 9.45 Uhr im Kurslokal «Gesund und munter», St. Klara-Rain 1 in Stans, 2. Stock. Qi Gong ist eine chinesische Bewegungs- und Meditationsform, die sowohl auf den Körper wie auch auf die Psyche positive Auswirkungen hat. Die langsamen, einfach auszuführenden Bewegungen unterstützen den Energiefluss sowie die Körperwahrnehmung und die innere Ruhe. Keine Vorkenntnisse nötig. Kursleitung: Christoph Amrhein, Dipl. Qi Gong-Lehrer. Kosten: CHF 100.– für 4 Lektionen. Wir bitten um Anmeldung. Drehscheibe Nidwalden – Die Plattform für einfache Dienstleistungen Jeweils freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr bei Pro Senectute NW, Nägeligasse 25 in Stans. Melden Sie sich telefonisch unter 079 688 07 02 oder an info@drehscheibe-nw.ch, wenn Sie Hilfe anbieten oder beziehen möchten. Unser Team vermittelt gerne für Sie. Mitglieder und Interessierte sind jeweils am letzten Freitag im Monat von 9.00 bis 11.00 Uhr im Restaurant Briggli, Nägeligasse 29 in Stans zu einem offenen Treffen eingeladen. Hier werden Gedanken ausgetauscht und Kontakte gefördert. Wollen Sie lernen, genussvoll, gesund und einfach zu kochen? Am Mittwoch, 25. September, 16. Oktober und 13. November, von 15.00 bis 19.00 Uhr in der Schulküche Stansstad, Dorfstrasse 6. Von der Menüplanung bis zur Zubereitung: Profitieren Sie von den Tipps und Tricks der erfahrenen Ernährungsberaterin SVDE und Köchin Yvonne Sommer. Der Körper verändert sich mit zunehmendem Alter und damit auch die Ernährung. Worauf Sie achten müssen und welche Menüs besonders geeignet sind, wird in diesem Kochkurs vermittelt! Kosten CHF 60.–. Mitnehmen: Schürze, Schreibzeug. Anmeldung bis 18. September 2024. In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung OW/NW. FitGym-Leitende gesucht Haben Sie Lust, sich als Turnleiter oder Turnleiterin für unsere gemischte Turngruppe in Stans (donnerstags von 9.00 bis 10.00 Uhr) oder als stv. Turnleitung in diversen Gemeinden zu engagieren? Im Team wechseln Sie sich beim Leiten der Lektionen ab. Pro Senectute NW übernimmt die Kosten für die esaanerkannte Sportleitenden-Ausbildung. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen der älteren Generation haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter Telefon 041 610 76 09. Sunntigsträff in Hergiswil Am Sonntag, 21. Juli 2024, um 11.30 Uhr im Glasi-Restaurant Adler in Hergiswil. Schätzen Sie gemütliches Beisammensein bei einem feinen Essen nach dem Motto gemeinsam statt einsam? Anmeldung bis Freitagmittag an Walter Mösch, Telefon 079 685 75 28 oder walter.moesch52@bluewin.ch. Wir freuen uns auf schöne und bereichernde Begegnungen.
DRIFT ACTION IN SEELISBERG 19. & 20. Juli 2024 TICKETS: Laui 1 - 6377 Seelisberg +41 (0)41 825 11 22 www.eventseelisberg.ch
Online bestellen 041 610 29 45 Bahn
REDAKTION DER FERIENPASS NIDWALDEN
Krankenkasse: Helfen Sie Kosten ein
SCHÖNE TAGESFAHRTEN Horw Preise pr
Druck- und Satzfehler vorbehalten.
EINE NEUE TRANSPORTER GENERATION BE
Richtige Brille? Nicht? Wir haben d
BETRIEBSFERIEN Montag, 22. Juli bis
Engelberger Orgelsommer 2024 Erlebe
50% Konzert Openair samstag 10. aug
EINTRITT FREI sound-am-see.ch 20:30
Freitag, 19. Juli 20.00 Uhr Preisja
TURREN Z’NACHT 29. Juni bis 12. O
Bekannte musikalische Gäste Für d
Wichtige Informationen für die Bev
Wichtige Informationen für die Bev
My Home is my office. Der sol Sekre
Coidro AG Industriestr. 23 | 6064 K
NIDWALDNER GESICHTER
13. TEFFLI-RALLY 16./17. August 202
14. - 17. August OPENAIR KINO GÜTS
eventlokal.net eventlokal.net Grill
Laden...
Laden...