Aufrufe
vor 6 Monaten

NW Blitz KW29 / 18.07.24

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Der «Donnschtig-Jass»

Der «Donnschtig-Jass» zu Gast in Ob- oder Nidwalden Der «Donnschtig-Jass» ist zum 41. Mal auf Sommertour. Während sieben Wochen sind Rainer Maria Salzgeber, Stefan Büsser und Sonia Kälin in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Am 25. Juli 2024 gastiert die beliebte SRF-Livesendung in Sarnen oder Ennetmoos. Wer Austragungsort wird, ent- scheidet sich in der Sendung vom 18. Juli 2024 in Sutz-Lattrigen. Die Jass-Reise führt nach den Kantonen Aargau und Graubün- den die nächsten Wochen durch Bern, Nid- oder Obwalden, Fribourg und Glarus. Zwei Gemeinden spielen jeweils um den Austragungsort der nächsten Sendung. Welche von ihnen gewinnt, entscheiden die besten Jasserinnen und Jasser der ausgewählten Gemeinden in fünf Jass-Runden. Am 18. Juli 2024 treten die Gemeinden Sarnen und Ennetmoos gegeneinander an. Die Siegergemeinde ist am Donnerstag, 25. Juli 2024, Austragungsort der Livesendung.

Bekannte musikalische Gäste Für die Sendung in Sarnen oder Ennetmoos haben sich prominente musikalische Gäste wie Gölä mit den Schwiizergoofe angemeldet. Auftreten werden auch Leonard und das Duett Florian Ast und Eliane, die erstmal öffentlich ihren neuen Song «Vergässe» präsentieren. «SRF Meteo» neu direkt vom Austragungsort Während der «Donnschtig-Jass»-Sommertour wird die «SRF Meteo»-Abendausgabe donnerstags nicht wie gewohnt vom «SRF Meteo»-Dach gesendet, sondern live vom jeweiligen Austragungsort. Keine Tickets nötig, aber frühzeitiges Erscheinen Wer dabei sein möchte, kann sich am Sendetag einfach auf dem Platz des jeweiligen Austragungsortes einfinden. Tickets werden keine benötigt. Die Festwirtschaft ist – rechtzeitig fürs Mittagessen – bereits ab 11.00 Uhr in Betrieb. Ab 13.00 Uhr finden die ersten Proben statt. Das «Donnschtig-Jass»-Team Durch die Sendung führt Rainer Maria Salzgeber. Stefan Büsser gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen der Fernsehproduktion. Und Schiedsrichterin Sonia Kälin, ehemalige Schwingerkönigin, ist verantwortlich für die Einhaltung der Regeln am Jasstisch. Moderator Rainer Maria Salzgeber fährt auch dieses Jahr jeweils am Freitag nach der Livesendung mit seinem Rennrad zum nächsten Austragungsort und legt so diesen Sommer insgesamt über 1’000 Kilometer und 20’000 Höhenmeter zurück. Die Siegergemeinde richtet einen Empfang aus (siehe Hinweise auf den Seiten von Sarnen und Ennetmoos).

Publikationen