GEMEINDEINFOS AUSSTELLUNG Festung Fürigen – 1941 bis heute Samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmezustand und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzählt vom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer, die hier ihren Dienst leisteten. Führung jeden ersten Sonntag im Monat. OnlineAnmeldung für die Führung erforderlich. Am Sonntag, 4. August 2024, um 11.15 Uhr. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldnermuseum.ch FAMILIE Christlicher Treffpunkt Nidwalden – Jubiläumsfeier Am Samstag, 24. August 2024, von 9.00 bis 18.00 Uhr. Herzliche Einladung zum Festtag für Familien und Kinder zum 30jährigen Jubiläum. Es gibt viel zu entdecken: Hüpfburg, Kinderschminken, Familienkonzert mit Christof Fankhauser ab 10.30 Uhr, escape room (probiere aus dem Raum zu entfliehen), Jungschi Parcours etc. Ein kostenloser Spass für Jung und Alt mit günstigen Verpflegungsmöglichkeiten. Weitere Informationen unter www.ctnidwalden.ch KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Andacht am Freitag, 19. Juli 2024, um 10.30 Uhr in der Alterssiedlung Riedsunnä mit Pfarrerin S. PetermannGysin und K. Tresch, Klavier. AUSSTELLUNG Nidwaldner Museum Salzmagazin Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die Moderne. Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldnermuseum.ch Nidwaldner Museum Winkelriedhaus Ausstellung von Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 29. September 2024. Johann Melchior Wyrsch – Frauenbildnisse. Bilder aus der Museumssammlung und aus Privatbesitz. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldnermuseum.ch Nidwaldner Museum Winkelriedhaus Selbst und Welt: Werke aus der Sammlung. Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldnermuseum.ch DIVERSES Nidwaldner Museum Salzmagazin Theaterworkshop: Alles Theater! Spiellust auf der Laienbühne. Am Sonntag, 28. Juli 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr. Mit den Theaterregis seurinnen CindyJane Armbruster, Eva Mann, Manuela Ming und Isabel Sulger Büel. CHF 7.– / 4.–. Info: www.nidwaldnermuseum.ch Nidwaldner Museum Salzmagazin Lebendige Bibliothek: Alles Theater! Spiellust auf der Laienbühne. Am Sonntag, 21. Juli 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr. Ein Gespräch mit Mitgliedern von Laientheatervereinen aus der Zentralschweiz über Theatererfahrungen. Mitdiskutieren erwünscht. Zuhören auch. CHF 7.– / 4.–. Weitere Informationen finden Sie unter www.nidwaldnermuseum.ch KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Friedensgebet: Jeden Freitag um 19.00 Uhr in der reformierten Kirche Stans mit Pfarrerin Silke PetermannGysin. TOURISMUS Kostenlose Dorfführungen Tourismus Stans bietet in den Sommermonaten jeweils montags vom 22. Juli bis 7. Oktober 2024 kostenlose Dorfführungen in Stans an. Interessierte treffen sich um 17.00 Uhr bei der grossen Treppe der Pfarrkirche. Mit unseren Dorfführer/innen geht es auf Entdeckungstour durch das Stanser Dorf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. KIRCHE St. Anna-Fest auf dem Waltersberg Am Sonntag, 21. Juli 2024 findet auf dem Waltersberg das jährliche St. AnnaFest statt. Um 10.00 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Diakon Hans Imboden. Im Anschluss an die Jodlermesse mit dem Jodlerklub Heimelig aus Buochs lädt die traditionelle Festwirtschaft zu einem geselligen Beisammensein ein. Wir freuen uns auf treue und neue Gäste, die mit uns zusammen einen gemütlichen Tag verbringen. Chum doch ai! FAMILIE Erforsche die Vogelwelt in der Vogelwarte Sempach Am Mittwoch, 4. September 2024, von 12.15 bis 17.20 Uhr ab Bahnhof Stans. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Als Forscher oder Forscherin tauchst du ein in die Welt der einheimischen Vögel. Wir beobachten, untersuchen und rätseln und brauchen dafür vor allem eines: viel Neugier! Im Naturlabor nehmen wir Fundgegenstände unter die Lupe, lassen uns von den Formen und Farben der Federn verzaubern und schauen uns deinen Lieblingsvogel genauer an. Spiel und Spass haben ebenso Platz wie dein ausgeprägter VogelForschergeist. Weitere Infos und Anmeldung unter www.naturiamo.ch, natur und umwelt ob nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30 oder via info@naturiamo.ch
50% Konzert Openair samstag 10. august 2024 Schiessstand Oberdorf Türöffnung 19.00 Uhr Konzert 20.00 Uhr Barbetrieb ab 22.30 Uhr Hauptacts: Lea Sonja fischer Bircherix Dj Pädi Eintritt: mit Konzert Fr. 15.– ohne Konzert Fr. 10.– 13. Ländler Openair SONNTAG 11. august 2024 Schiessstand Oberdorf 11.00 –17.00 Uhr, mit Türkollekte Mit dabei: Kapelle Echo vom Stanserhorn, Oberdorf Akkordeon-duo thalmann, schüpfheim Schwyzerörgelimusik mathis-würsch, buochs Jodlerdoppelquartett sportfründe, luzern OK ECHO STANS WIRTSCHAFT SG BÜREN-OBERDORF 50% 50% 50% 50% am Dorfplatz 3 in Stans! 50% 50% 50% 50% schuhe-blaettler.ch
BEILAGE 1. AUGUST FEIERN AUF DEM PI
Die Lehrbetriebe gratulieren ihren
BEILAGE Herzliche Gratulation zum e
BEILAGE Agner Martin Zimmermann EFZ
BEILAGE Rückblick Lehrabschlussfei
BEILAGE Joller Angela PrA Gärtnere
BEILAGE DIE SCHREINERIN DER A-KLASS
BEILAGE Loris Herger Kältesystem-M
GEWERBE BUOCHS-ENNETBÜRGEN Gewerbe
GEWERBE BUOCHS-ENNETBÜRGEN Bewegt
GEWERBE BUOCHS-ENNETBÜRGEN LANDMAS
REDAKTION MIT GOLDI SPIELEN UND LAC
TRAUERANZEIGEN Zeremonien mit Herz
KINOPROGRAMM Maxx 1 • Emmenbrück
GEMEINDEINFOS VEREINE Strick- und
#PeakEvents 19.07.- 2 1.07.2024 20.
Laden...
Laden...