BLITZGEDANKEN Schnurrli, Schnaggi, Filo, Hurli, Maxi, Flusi, Mausi oder wie sie alle heissen – die Katzen in unseren Quartieren. Sie sind niedlich anzusehen, bewegen sich graziös und sind erstklassige Jäger. Zumindest jene, welche nicht komplett überfüttert werden und ihren Bauch fast den Boden entlang schleppen. Katzen sind super. Sie sorgen dafür, dass seltene Singvögel wie Rotkelchen, Rosenstare , Ortolane oder Haubenlerchen garantiert auf der Liste der gefährdeten Vögel bleiben. Auf ihren nächtlichen Streifzügen treffen Katzen unweigerlich aufeinander. Oft kommt es dann wegen Revierstreitigkeiten zu einem ausgedehnten Kampf, den man in Form eines fast undefinierbaren Gekrächzes mithören kann. Mittlerweile gibt es in der Schweiz schon so viele Katzen, dass sich Behörden mit Revierausscheidungen für das neue Tigerli in der Nachbarschaft auseinandersetzen müssen. Schon bald könnten Kontingente oder eine Ein-Katzen Politik à la China aufs Tapet kommen. Man will schliesslich allzu häufige Auseinandersetzungen zwischen Söckchen und Blümchen verhindern. Nicht, dass sie sich noch gegenseitig verletzen. Katzen sind gerne unabhängig und entscheiden selber, ob sie zum Häufchenmachen das heimische Plastikkistchen mit dem geruchsfressenden Granulat aufsuchen oder ganz einfach zum Nachbarn in den Garten hocken. Im Sommer, wenn die Kinder barfuss im Garten herumrennen, kann so ein Katzenhäufchen zur Überraschung werden. An gewissen Tagen lohnt es sich sogar nach den Exkrementen wie nach Ostereiern zu suchen – die Chancen stehen gut, dass man gleich mehrere entdeckt. Einigen Nachbarn gefallen die Haufen im Garten nicht. Deshalb wurde die Katzenabwehr-Industrie in den letzten Jahren zu einer wahren Goldgrube. Es soll bereits erste Selbsthilfegruppen geben, deren Ziel eine katzenfreie Nachbarschaft ist. Ich habe mich an den Katzenkot in meinem Garten gewöhnt. Den Brechreiz beim Wegmachen der Haufen habe ich mittlerweile auch fast im Griff. Und wenn meine Kinder wieder mal mit dem Wunsch nach einer eigenen Katze kommen, dürfen sie mich bei der nächsten Kotsammlung begleiten. Guido Tigerli Reinigungsfirma aus Nidwalden Umzugsreinigung, Fensterreinigung u.v.m. www.berwert-hauswartungen.ch Kontakt: Fabian Berwert / Tel. 078 739 72 76 Kaufe Autos, alle Marken zum höchsten Preis, Busse, Lieferwagen, besonders Toyota, Opel, VW usw. Km und Zustand egal, auch Sa/So. Telefon 079 415 10 46 Danke für Ihren Anruf. Immobilien Zu verkaufen in Cassin oberhalb Faido (TI) ein ausbaubarer Stall An schöner Lage mit fantastischer Aussicht auf 1’500 m ü.M. gelegen. Informationen abends und weitere Fotos auf Anfrage Telefon 079 549 86 61 Zu vermieten in Dallenwil 3V-Zimmer-Wohnung zentrale Lage, Nähe Bahnhof, renovierte Wohnung mit neuer Küche und Bad, sonniger Balkon mit schöner Aussicht, eigene WA und WT, per sofort oder nach Vereinbarung Mietzins CHF 1’690.– inkl. Nebenkosten und Garage Info Schürch Verwaltungen Schulhausstrasse 4, 6052 Hergiswil Telefon 079 414 12 12
Immobilien 1-spaltig/49 ( 1 /16 Seite hoch) 33 * 49 App Download IMMOBILIEN www.watch-this.ch immo-zentralschweiz.ch Jede Woche auch im Internet unter: www Ihr Immobilieninserat im Nidwaldner Blitz erscheint zusätzlich kostenlos im Internet. WatchThis_Inserate_Fueller_NEU-1.indd 03.09.19 1 13:50 Wir verkaufen, bewerten und bewirtschaften Immobilien. Macht mehr draus. K. Bucher Immobilien Treuhand AG 6370 Oberdorf NW, Tel. 041 620 44 44, www.kbucher.ch wtg.ch Stansstad, Allmendstrasse 8 3V-Zimmer-Wohnung Fortschrittliche Elektroheizung. Miete CHF 1’395.–, CHF 80.– Nebenkosten, Heizung geht an Mieter Zimprich Immobilien, Telefon 079 641 42 23 Luxuriöser Bootshallenplatz mit Aufzug am Vierwaldstättersee in Stansstad zu vermieten: · Max. Bootslänge ca. 11.40 m · Max. Bootsbreite: ca. 3.50 m · Mietpreis inkl. NK und fixer Parkplatz: CHF 1’900.– mtl. zzgl. MwSt · Verfügbar ab sofort · Keine Werft- oder Händlerverpflichtungen · Eigener Stromanschluss (auch für Überwinterung) Bei Fragen oder für eine Besichtigung: 079 868 69 69 Nidwaldner Unternehmer sucht für seinen Privatgebrauch grosszügige Liegenschaft in Stans, Hergiswil, Stansstad (inkl. Obbürgen / Fürigen) oder Bürgenstock. Das Objekt kann bebaut oder unbebaut sein. Evtl. auch Attikawohnung 300 m 2 +. Ich möchte mir meinen privaten Rückzugsort neu gestalten, dazu halte ich nach einem geeigneten Anwesen der gehobenen Klasse mit entsprechender Fläche und gerne auch mit einer ansprechenden Villa Ausschau. Entsprechendes Kapital ist vorhanden. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail: anwesen21@gmail.com
Sommer geniessen © Segelschule Sta
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Das «Vacustyling» mit der Weltrau
Sommer geniessen - Heimat entdecken
Traueranzeigen Gehen zu dürfen, we
N ENGELBERG ENGELBERG KINO / CINEMA
★ Kino ★ Theater ★ Highlights
«STEINER GROUP AG» HEISST: FACHKO
Laden...
Laden...
Laden...