Aufrufe
vor 1 Woche

NW Blitz KW27 / 03.07.25

  • Text
  • Juli
  • Stans
  • Telefon
  • August
  • Nidwalden
  • Beckenried
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Sommer
  • Infos
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

GEMEINDEINFOSALLGEMEINKULTUR / KUNSTFestung Fürigen – Führung: 1941 bis heuteAm Sonntag, 6. Juli 2025, 11.15 Uhr, Festung Fürigen, Stansstad.Jeden Samstag und Sonntag von April bis Oktober von 11.00 bis17.00 Uhr geöffnet. Öffentliche Führungen (Sprache: Deutsch)jeweils am 1. Sonntag im Monat um 11.15 Uhr (Kassenöffnung um11.00 Uhr). Online-Anmeldung nötig (beschränkte Platzzahl).Ausnahmezustand und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzähltvom Bau, der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks amVierwaldstättersee und erlaubt Einblicke in den Alltag derMänner, die hier ihren Dienst leisteten.SPORT / FREIZEIT / VEREINEDie bunte Spunte – www.diebuntespunte.chTeilete: Am Freitag, 4. Juli 2025, 12.00 bis 15.00 Uhr, die bunteSpunte, Stans. Wir kochen zu Hause Speisen aus unserer Heimat.In der bunten Spunte teilen und geniessen wir sie miteinander.Ohne Voranmeldung, einfach vorbeikommen!Voorigs: Am Dienstag, 8. Juli 2025, 17.00 bis 20.00 Uhr, die bunteSpunte, Stans. Jeden Dienstagabend von 17.00 bis 19.00 Uhr wirdim Chäslager aus unverkäuflichen Lebensmitteln ein gemeinschaftlichesAbendessen gekocht. Dieses findet von 19.00 bis20.00 Uhr statt. Ein «No food waste»-Projekt von der buntenSpunte, Chäslager und vielen Freiwilligen. Ohne Anmeldung.Besuch bei der Zentralbahn: Am Donnerstag, 10. Juli 2025, 14.00bis 16.00 Uhr, Bahnhof (Treffpunkt), Stans. Es wartet ein spannendesProgramm auf dich. Zuerst erfährst du auf einfache und verständlicheWeise, was die Zentralbahn genau macht und warumsie so wichtig ist für die Region. Danach geht es los mit der Besichtigung:Du darfst einen Blick in die grosse Werkstatt werfen undzum Schluss besuchen wir die Leitstelle, das Gehirn der Zentralbahn.Wir treffen uns mit gültigem Ticket oder selbständige Anreisemit dem Velo nach Stansstad. Anmeldung bis Dienstag, 8. Juli.Nidwaldner WanderwegeWanderung Alpnachdorf – Chretzenalp – Matthorn – Pilatus***Am Dienstag, 8. Juli 2025, 07.10 bis 16.00 Uhr, Bahnhof, Stans. AbAlpnachdorf Richtung Schürmatt, Unter Chretzen, Ober Ruossi,Matthorn, Chilchsteine, Pilatus Kulm, Esel und Abstieg zurückzum Pilatus Kulm. Die Wanderung ist sehr gut zu gehen. Nur derAbstieg vom Matthorn ist schwierig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheitsind unbedingt erforderlich. Wanderleitung: WaltyKüng, Telefon 079 575 13 61. Weitere Infos und Anmeldung bisSamstag, 28. Juni via www.nw-wanderwege.chSonnenaufgang mit Älplerzmorgä: Am Samstag, 12. Juli 2025,02.30 bis 10.00 Uhr, Talstation Luftseilbahn LDN, Dallenwil. Vonder Dunkelheit und Stille der Nacht zum unvergesslichenSonnenaufgang um 05.43 Uhr auf dem Musenalpergrat auf 1786m ü. M. Nach dem Sonnenaufgang verwöhnt uns die FamilieBarmettler im heimeligen Musenalpbeizli mit einem feinen Älplerzmorgäà discrétion. Länge der Tour: 5.5 km. Aufstieg 660 m/Abstieg 68 m. Wanderzeit: 2.40 Std. Tourenleiter: Koni Lüönd,Telefon 078 909 30 20. Weitere Informationen und Anmeldung bisDonnerstag, 10. Juli unter www.nw-wanderwege.chJodelwanderung mit Fredy Wallimann**: Am Samstag,12. Juli 2025, 08.30 bis 12.00 Uhr, Talstation Luftseilbahn LDN,Dallenwil. Auf einer Rundtour über die Bärenfallen und durch diegeschichtsträchtige Morschfeldalp am Fuss des Brisen geniessenwir die Alpenblumen und den Jodelgesang unserer Wander-Jodler. Wanderzeit: 2 Std. 50 Min. Auf-/Abstieg: 500 m. Distanz:8.5 km. Bahnbillett und Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.Wanderleitung: Markus Achermann, Telefon 077 403 64 20oder achermann.ma@kfnmail.ch. Weitere Infos und Anmeldungbis Dienstag, 8. Juli via www.nw-wanderwege.chWanderung Langis – Schlierengrat – Gfellen **: Am Samstag,19. Juli 2025, 08.00 bis 14.00 Uhr, Bahnhof, Stans. AbwechslungsreicheBergwanderung über Weiden und durch Wälder mit herrlichenAussichten. Route: Langis (1432) – Bärnerstig (1648) – Pt. 1609- Pt. 1276 – Brüdern (1080) – Gfellen (1016). Dauer: 4 Std. 30 Min.Länge: 12 km. Fahrt mit Privatautos nach Langis. Leitung: HansGraber, Telefon 079 334 47 73, oder hans.graber@kfnmail.ch.Anmeldung bis Mittwoch, 16. Juli via www.nw-wanderwege.chKIRCHEWallfahrtsseelsorge Maria RickenbachAm Sonntag, 6. Juli 2025, 10.45 bis 11.30 Uhr, Wallfahrtskirche MariaRickenbach, Niederrickenbach. Festgottesdienst, mitgestaltet vomRequiemchor Stans unter der Leitung von Judith Gander-Brem.Liturgie: Bede und Marino. Gedächtnis der Älplerbruderschaft fürTheres Mathis-Niederberger, Staufen; Agnes Mathis, Rombach;Josy Niederberger-Amstad, Hütten; Willi Flühler-Schicker, Triengen;Vreni Huser-Gut, Doppleschwand; Peter von Matt-Albrecht,Dübendorf. Stiftmesse für Adolf Keiser-Odermatt, Schwanden,Büren. Stiftmesse für die Wohltäter der Wallfahrtskapelle.NIEDERRICKENBACHSPORT / FREIZEIT / VEREINENidwaldner WanderwegeJodelwanderung mit Fredy Wallimann: Am Samstag, 12. Juli2025, Niederrickenbach. Anmeldung und weitere Informationenunter www.nw-wanderwege.ch oder Gemeindespalte Allgemein.Sonnenaufgang mit Älplerzmorgä auf der Musenalp: AmSamstag, 12. Juli 2025, 02.30 bis 14.00 Uhr, Niederrickenbach.Anmeldung und weitere Infos unter www.nw-wanderwege.choder Gemeindespalte Allgemein.Älplergesellschaft Maria-Rickenbach – GedächtnisAm Sonntag, 6. Juli 2025, 10.45 Uhr, Wallfahrtskirche Maria Rickenbach,Niederrickenbach. Anschliessend Älplergemeinde mit denWahlen der Älplergesellschaft 2025 im Restaurant Pilgerhaus.GemeindeinfosAnnahmeschluss jeweils Montag 8.00 Uhr

Top-Occasionen AbverkaufHOT SUMMER-DEALSJetzt günstig kaufen oder von attraktiven Leasingzinsenprofitieren. Wir freuen uns auf Sie!CHF 35’900.– 42’900.–CHF 69’900.– 77’900.–CHF 69’900.– 75’900.–Land Rover Discovery2.0 SD4 HSE58’500 km, 25.6.2020Range Rover Sport3.0 I6D HSE Dynamic61’200 km, 16.3.2022Range Rover5.0 V8 SC SV Autobiography Dynamic102’000 km, 13.12.2018CHF 39’900.– 44’900.–CHF 35’900.– 39’900.–CHF 22’900.– 26’900.–Jaguar I-PaceEV400 S AWD24’500 km, 2.2.2022Jaguar F-Pace2.0 T 250 Swiss Edition AWD51’800 km, 19.2.2020Jaguar E-Pace2.0 T 200 AWD75’500 km, 10.9.2020CHF 25’900.– 29’900.–CHF 33’900.– 38’900.–CHF 27’900.– 33’900.–Opel Astra1.6 T PHEV 180 Swiss10’900 km, 29.11.2023Opel Grandland1.6 T PHEV GSE17’500 km, 30.6.2023Mitsubishi ASX1.6 PHEV Saisho18’800 km, 4.4.2023

Publikationen