Krankenkasse: Helfen Sie Kosten einsparen und nehmen Sie die hervorragenden Dienstleistungen der INNOVAL Apotheke in Anspruch, kostenlos! Impressum Verlag und Inserate-Annahme: Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil, Telefon 041 629 79 79 E-Mail: inserate@blitz-info.ch, Internet: www.blitz-info.ch Kundenbetreuung Aussendienst: Adrian Näpflin, Tel. 041 629 79 15 / David Odermatt, Tel. 041 629 79 14 Druck: Druckerei Odermatt AG, 6383 Dallenwil Redaktionelle Beiträge: redaktion@blitz-info.ch / Annahmeschluss: Montag, 8.00 Uhr Auflage: 24’000 Exemplare Streuung: Kanton Nidwalden, Seelisberg, inkl. Stopp-Werbung-Kleber Inserate-Annahmeschluss: Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen der laufenden Inserate müssen bis spätestens am Freitagmorgen 8.00 Uhr der Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG gemeldet werden. Annahmeschluss Gemeindespalten: Schriftlich bis spätestens Montag, 8.00 Uhr E-Mail: gemeindespalte@blitz-info.ch Die Baugesuche erfolgen im Sinne von Art. 147 Abs. 1 PBG (Gesetz über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht [Planungs- und Baugesetz] vom 21. Mai 2014) als öffentliche Auflage im Nidwaldner Amtsblatt. Die in dieser Ausgabe abgedruckten Informationen sind ohne Gewähr und nicht rechtsgültig. Notfall-Dienste SANITÄTSNOTRUF 24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, finden Sie den Notfallarzt über Telefon 041 610 81 61. ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt gibt Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch/notfall Sozialberatung Katholische Kirche Nidwalden, Telefon 041 610 84 11, sozialberatung@kath-nw.ch, www.kath-nw.ch BESTATTUNGSINSTITUTE 24 h Bestattungsinstitut Haber Imbach, Hergiswil, Telefon 041 630 33 50 Bestattungsinstitut Flury, Stans, Telefon 041 610 56 39 Röthlin Bestattungen, Kerns, Telefon 041 662 29 00 Zumstein Bestattungen, Sarnen, Telefon 041 660 14 18 TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN Gemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen (24-Stunden-Service) Der Tierarzt Stans AG, Stansstaderstrasse 22, Stans, Telefon 041 610 45 51; Tierarzt Buochs AG, Ennetbürgerstrasse 38, Buochs, Telefon 041 620 12 06; Dr. M. Niederberger, Kreuzmattstrasse 4a, Dallenwil, Telefon 041 610 41 44 Samstag / Sonntag 2. / 3. Juli 2022 Tierarzt Buochs AG, Buochs, Telefon 041 620 12 06 Donnerstag 7. Juli 2022 TIERAMBULANZ Täglich 24 Std. für Tiere in Notsituationen (Frau M. Ackermann), Telefon 0800 55 70 10 KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANS Die Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei Nidwalden, Telefon 041 618 44 66 HELIKOPTEREINSÄTZE Alpinlift Helikopter AG, Telefon 041 620 49 49
Angebote für Menschen ab ca. 60 Jahren im Juli 2022 Neues Kursprogramm August 2022 bis Juli 2023 Mitte Juli erscheint unser neues Kursprogramm. Es beinhaltet wiederum viele interessante, sportliche und gesellige Angebote. Wir freuen uns, wenn auch für Sie etwas Passendes dabei ist und Sie sich frühzeitig dafür anmelden. Qi Gong am See während der Sommerferien Qi Gong ist eine chinesische Bewegungs- und Meditationsform, die auf Körper und Psyche positive Auswirkungen hat und das Gleichgewicht fördert. Qi Gong kennt keine Altersgrenze. Während der Sommerferien bieten wir am General- Guisan-Quai in Stansstad Qi Gong-Lektionen an. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitnehmen: Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Donnerstag, 14. / 21. Juli / 4. / 11. / 18. August 2022, 09.00 bis 10.00 Uhr. Treffpunkt: beim WC-Häuschen, Kursleitung: Fabienne Müller. Kosten: Dieses Angebot ist kostenlos dank der Unterstützung der Gesundheitsförderung und Integration des Kantons Nidwalden. Umfassende Beratung in allen Lebensbereichen für Menschen im AHV-Alter Kostenlose und diskrete fachliche Informationen und individuelle Beratung in allen Lebensbereichen für Menschen im AHV-Alter und deren Bezugspersonen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Besprechungstermin in der Beratungsstelle, in den Institutionen oder bei Ihnen zu Hause. Telefon: 041 610 25 24 oder 041 610 25 62, Montag bis Donnerstag, 08.00 bis 10.00 Uhr. Hitze kann für ältere Menschen zur Belastung werden Die hohen sommerlichen Temperaturen laden zum Geniessen ein, können aber für Seniorinnen und Senioren zur körperlichen Belastung werden. Mit dem richtigen Verhalten kann hitzebedingten Gesundheitsproblemen gut vorgebeugt werden. Tipps für den Umgang mit Hitze: – Menschenmassen und die Mittagssonne meiden. Leichte, luftige Kleidung tragen – Durst als Warnsignal wahrnehmen. Täglich regelmässig und mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüsste Tees trinken – Die Räume in der Nacht und am frühen Morgen lüften. Wenn möglich zum Schlafen in einen kühleren Raum ausweichen – Termine und Erledigungen auf die frühen Morgenstunden legen. Anstrengende Tätigkeiten verschieben oder um Unterstützung bitten – Bei Hitzegefühl ein feuchtes Tuch auf den Nacken oder die Stirn legen, ein Fussbad oder eine Dusche nehmen (kein zu kaltes Wasser) – Bei Problemen mit der Hitze die Hausärztin oder den Hausarzt konsultieren Generationen im Klassenzimmer – gesucht: Seniorinnen und Senioren Möchten Sie ein Stück Ihrer Zeit und Lebenserfahrung für einen Einsatz im Klassenzimmer zur Verfügung stellen? Sie bringen Abwechslung in den lebhaften Schulalltag und ergänzen den Unterricht mit Ihrem wertvollen Erfahrungswissen. Dabei sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. Der Einsatz im Klassenzimmer steht Seniorinnen und Senioren aller Berufsgruppen offen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme Kurse und Anlässe im Juli 2022 Drehscheibe Nidwalden Freitag, 1. und 8. Juli 2022 Mittagstisch Samstag, 2. Juli 2022 Sunntigs-Träff Stans Sonntag, 3. Juli 2022 Line Dance 3 Montag, 4. Juli 2022 Tänze aus aller Welt Montag, 4. Juli 2022 Spielnachmittag Dienstag, 5. Juli 2022 Wanderung «Hinter den Pilatus» Dienstag, 5. oder Donnerstag, 7. Juli 2022 Line Dance 1, 2 + 4 Mittwoch, 6. Juli 2022 Sunntigs-Träff Hergiswil Sonntag, 17. Juli 2022 Hüttenwanderung Meiental Dienstag, 19. oder Donnerstag, 21. Juli 2022 Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft» jeden Mittwoch im Panthera Ladys Gym Stans Gymnastik 60 + verschiedene Wochentage (kein Kurs während der Schulferien) Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. Anmeldung / Auskunft: Pro Senectute Nidwalden · Nägeligasse 25 · 6370 Stans Telefon 041 610 76 09 · www.nw.prosenectute.ch · info@nw.prosenectute.ch Partnerin der Pro Senectute Nidwalden.
AUTORISIERTER DAS KULT-OPENAIR IST
DAS KULT-OPENAIR IST ZURÜCK! #MUIS
Juhui - ab nach Afrika! Togo Hat Ih
Unsere Top-Occasionen. Volvo Selekt
für Kinder Schweiz Jetzt anmelden!
% Lehrlings rabatt auf ArbeitskleiD
Stellen Berater/innen & Assistentin
Stellen Sachbearbeiter Lohnadminist
Stellen Sauberes Wasser - sauberer
Stellen Lehre bei Nahrin Freie Lehr
Stellen molkereihurschler WIR SUCHE
Stellen Du suchst eine spannende un
Stellen Eine Karriere in unserem Un
Stellen Berufsbildner Elektroberufe
Stellen LEHRSTELLE? ERFASSE NEUE CH
Stellen Sales Assistant 100% (w/m/d
Stellen sucht Sie Qualität, Kompet
Stellen DEINE zukunft@zimgroup.ch..
Stellen Zur Unterstützung und Entl
Stellen Bist Du Fan und interessier
eventlokal.net eventlokal.net Grill
DER PERFEKTE BEGLEITER FÜR UMWELTB
präsentiert 22. Chue Lee Sarah Jan
www.bikemarathonhergiswil.ch Die Na
Rätsel - Was ist zu finden unter:
Bauen & Wohnen Alles rund um Ihr Zu
Bauen & Wohnen GARTENBAU REGLI AG D
Bauen & Wohnen Staldenhof 12 6014 L
Bauen & Wohnen FEUER+PLATTEN FEUERD
Bauen & Wohnen Schweizer Naturstein
Bauen & Wohnen DIE PROFIS FÜR MEIN
Bauen & Wohnen helvetia.ch/stans Ih
LUST AUF NEUES. JETZT ALS AUTO. MOK
FERIEN UND REISEN Bolliger Carreise
SPORTLICH UNTERWEGS - MIT DEN RICHT
Traueranzeigen Als Gott sah, dass d
Donnerstag, 30. Juni bis Mittwoch,
Berufsmatura nach der Lehre am BWZ
Laden...
Laden...
Laden...