Allgemein Seelisberg DIVERSES Velobörse Stans – Helferinnen und Helfer gesucht Wir suchen dringend noch Helfer und Helferinnen für die Velobörse Stans vom 26. Juni 2021. Als Belohnung wird allen Helfern die Möglichkeit für den Vorbezug eines Velos geboten. Interessenten melden sich bei Michael Wanner, Telefon 078 634 15 95 (Whatsapp, Signal, Threema, SMS) oder per E-Mail: michael-wanner@bluewin.ch VEREINE Velo-Gruppe «Gold Pedal» Chrüter-Tour: Neuenkirch – Hellbühl – Ruswil – Willisau – Ettiswil – Sursee – Neuenkirch. Am Dienstag 1. Juni 2021; kein Verschiebedatum. Abfahrt um 7.45 Uhr in Sarnen; um 8.00 Uhr in Stans (Eichli); um 9.00 Uhr in Neuenkirch- Lippenrüti. Anmeldung: Sonntag von 19.00 bis 20.30 Uhr bei Noldi Burch, Telefon 041 675 15 71 oder E-Mail: noldi. burch@bluewin.ch oder via Doodle bis Sonntag 20.00 Uhr. Über die Durchführung gibt der Telefonbeantworter 086 041 675 15 71 am Montag ab 17.00 Uhr Auskunft. Bäuerinnenverband Nidwalden – Lauftreff Der Lauf-Treff im Juni findet in Buochs statt unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen. Am Donnerstag, 10. Juni, um 8.30 Uhr Treffpunkt:Vorder Städeli. Bei Fragen gibt Daniela Odermatt Auskunft unter Telefon 041 620 37 03. Ennetmoos VEREINE FG Ennetmoos – «Musig i de Natur» Am Mittwoch, 9. Juni 2021, von 13.15 bis 16.15 Uhr findet «Musig i de Natur» mit Corinne Frunz statt. Dieser Anlass ist geeignet für Kinder ab dem Kleinkindergarten bis zur 2. Klasse ohne Begleitperson. Treffpunkt ist bei der MZA St. Jakob. Gemeinsam spazieren wir zum Waldkindergarten und erleben einen tollen Nachmittag voller Musik. Kosten: CHF 15.– (Mitglieder) / CHF 20.– (Nichtmitglieder) inkl. Zabig. Anmeldungen bis am Montag, 7. Juni 2021 unter E-Mail: corinne.frunz@hotmail.com. Weitere Infos unter www.fgennetmoos.ch Feuerwehrverein Ennetmoos – St. Jakob-Kilbi Samstag, 19. Juni, ab 8.00 Uhr: Bogeschützen (Jahrgang 2005 bis 2011); ab 13.00 Uhr: Schüler-Fussballturnier; ab 20.00 Uhr: Unterhaltungsabend im Restaurant St. Jakob. Sonntag, 20. Juni, um 10.00 Uhr: Festgottesdienst in der Kirche St. Jakob mit Einsegnung des neuen Feuerlöschfahrzeugs (TLF); ab 11.15 Uhr: Start Fussballturnier, Kilbibetrieb und Besichtigung TLF mit Volksapéro. Anmeldung für das Fussballturnier unter E-Mail: adrian@zrotz.ch oder Telefon 079 384 38 06. Das Programm wird an die Covid- 19-Richtlinien angepasst. VEREINE Mittagstisch Der Mittagstisch im Restaurant Treib am Freitag, 28. Mai findet statt. Anmeldungen wie gewohnt an Ruth oder Bethly. Beckenried AUSGANG Kulturverein Ermitage/Bibliothek Beckenried Lesung: Christoph Hohl «Der Untersuchungsrichter» Der einheimische Autor Christoph Hohl liest aus dem 2019 erschienenen Buch «Der Untersuchungsrichter». Jorin bereiste früher die halbe Welt. Jetzt sucht er als Untersuchungsrichter nach der Wahrheit und dem Sinn des Lebens. Die Lesung wird musikalisch von Ule Troxler (Cello) und Daniel Tobler (Gitarre) begleitet. Am Samstag, 29. Mai, von 15.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr (Türkollekte). Reservationen unter E-Mail: bibliothek@schule-beckenried.ch Kulturverein Ermitage / Bibliothek Beckenried «Wir Superhelden» von Schreiber vs. Schneider Steven Schneider, seit 18 Jahren die männliche Hälfte des kultigen Kolumnenpaares Schreiber vs. Schneider, fragt sich, ob es Männer in einer Zukunft, die – so heisst es – weiblich sei, überhaupt noch brauche. Sein Buch ist eine höchst amüsante, selbstironische, gnadenlos ehrliche und geistreiche Heldenreise. Aber Achtung: Die Frauen! Am Samstag, 29. Mai 2021, von 19.30 bis 21.00 Uhr. Erwachsene CHF 25.–, Jugendliche / Studenten CHF 20.–. Reservationen unter E-Mail: bibliothek@schule-beckenried.ch Kulturverein Ermitage Konzert «Caroline Chevin im Duo» Zurück in der Schweiz – zurück auf der Bühne. Mit neuen Songs und ihren bekannten Hits. Songs einer Luzerner Weltenbummlerin, welche vor über 5 Jahren loszog, um ihre Träume zu leben. Am Freitag, 11. Juni, um 20.00 Uhr. Erwachsene CHF 30.–, Jugendliche/Studenten CHF 20.–. Reservation erforderlich! Plätze sind begrenzt. VEREINE Schweizer Meisterschaften Nationalturnen Am Samstag, 18. September 2021 auf den Sportanlagen in Beckenried. Über 300 Wettkämpfer von 9 Jahren bis älter 20 Jahre messen sich in den Disziplinen Bodenturnen, Sprint, Weitsprung, Hochweitsprung, Steinheben, Steinstossen und Zweikampf. Die Vornotendisziplinen werden am Vormittag ausgetragen und am Nachmittag finden allfällige Zweikämpfe Schwingen und Ringen in der Sägemehlarena statt. Je nach Covid-Situation sind Programmänderungen vorbehalten.
Freitag, 18. Juni 2021 19.30 bis 22.00 Uhr Samstag, 19. Juni 2021 07.00 bis 17.30 Uhr Bürgenberg und beim Jugendkulturhaus Senkel, Stans Experten erforschen die Natur und stellen sie der Bevölkerung vor. TAG DER NATUR Biodiversität auf dem Bürgenberg und Umgebung Erleben Sie die vielfältige Natur auf Exkursionen und beim Kinderund Familienprogramm www.tagdernatur.ch TRÄGERSCHAFT UND VERANSTALTER SPONSOREN Fledermausschutz Nidwalden Korporation Beckenried Gemeinde Ennetbürgen layout inserat.indd 1 04.05.21 15:09
Stellen Wir sind weltweit führend
Stellen Zur Ergänzung unseres moti
Stellen MEHR ALS ARCHITEKTUR DIE CA
Stellen 0815 - NICHT BEI UNS! Exzel
Stellen Das Unternehmen der Gabriel
Stellen So beschreiben Tina, Jan, J
Übergewicht und Diabetes - die ric
Standort Standort Blu Room Blu ® R
Reparatur von Gross-,Wand-, Stand,-
www.teuer-nutzlos-ungerecht.ch Land
Pro Senectute NW Anmeldung für all
Dorfgschichtä Schenken Sie Rückha
Dorfgschichtä «HERGISWIL AM SEE -
Dorfgschichtä GESCHICHTLICHES AUS
Dorfgschichtä Auf dich ist immer V
Dorfgschichtä EIN ATTRAKTIVES DORF
Dorfgschichtä KULINARISCHES GLASID
Dorfgschichtä Ob Heim-, Klein- ode
Dorfgschichtä TRADITIONELLE BRÄUC
Dorfgschichtä NEU - Ermitteln Sie
Dorfgschichtä SPORTLICHES UND POLI
Dorfgschichtä AKTUELLE PROJEKTE Na
Dorfgschichtä Hergiswiler Butterwa
Einzelnachhilfe zu Hause Der erfolg
Pro Senectute NW Anmeldung für all
★ Kino ★ Theater ★ Highlights
«Ich bin bei der Mitte, weil sie s
Great style in in time Swiss Qualit
Laden...
Laden...
Laden...