Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW21 / 28.05.21

  • Text
  • Telefon
  • Juni
  • Hergiswil
  • Nidwalden
  • Stans
  • Buochs
  • Stellen
  • Anmeldung
  • Bluroom
  • Mitte
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

BÜCHERTAUSCHBÖRSE IN

BÜCHERTAUSCHBÖRSE IN DER KANTONSBIBLIOTHEK NIDWALDEN Am Freitag, 11. und Samstag, 12. Juni 2021 findet in der Kantonsbibliothek Nidwalden die Büchertauschbörse statt. Die vielen kostenlosen Bücher, DVDs und Hörbücher aus zweiter Hand laden zum Stöbern ein. Suchen Sie noch eine passende Ferienlektüre oder Lesefutter für das Wochenende? Bei der Büchertauschbörse finden Sie ein grosses Angebot an Medien, bei denen Sie sich nicht um die Rückgabefrist kümmern müssen. Mit der Büchertauschbörse in der Kantonsbibliothek wird Ihnen eine Plattform geboten, bei der Sie kostenlos Bücher, Kinderbücher, Hörbücher und DVDs bringen und mitnehmen können. Dazu wird in der Bibliothek eine grosszügige Fläche für den Bücher- Flohmarkt zur Verfügung gestellt. Stöbern und Teilen – bei uns finden Sie gut erhaltene und aktuelle Bücher für Erwachsene und Kinder, DVDs und Hörbücher, die andere Leser mit Ihnen teilen möchten. Haben Sie Bücher oder DVDs daheim und möchten diese zur Verfügung stellen? Die Büchertauschbörse bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit. Sie können Ihre Romane, Kinderbücher, DVDs etc. laufend vorbeibringen. Anschliessend kümmern wir uns um alles Weitere. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bücher maximal 10 resp. 15 Jahre alt sein dürfen. Wir bieten den Besucher innen und Besuchern ein aktuelles Angebot an. Pressebericht Wann Freitag, 11. Juni 2021 14.00 – 18.00 Uhr Samstag, 12. Juni 2021 09.00 – 13.00 Uhr Ort Kantonsbibliothek Nidwalden Engelbergstrasse 34, Stans Kosten kostenlos Weitere Informationen finden Sie unter www.biblio-nw.ch Was finden Sie an der Büchertauschbörse Grundsätzlich: saubere und gut erhaltene Bücher, Kinderbücher, DVDs und Hörbücher • Erwachsenen-Bücher (Romane max. 15-jährig, Sachbücher max. 10-jährig) • Kinderbücher und Jugendbücher (max. 15-jährig) • DVDs, Hörbücher Keine: Zeitschriften, Reihen, Nachschlagewerke, Lexika, Musik

informieren, beraten, unterstützen Anlaufstelle Demenz Beratung nach telefonischer Vereinbarung: Tel. 041 661 24 42 / beratung.ow-nw@alz.ch Die persönlichen Beratungen finden gemäss den aktuellen Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit statt. Gemeinschaftsprojekt Pro Senectute / Alzheimer OW/NW «Mitenand underwägs» Geführte Spaziergänge in Stans mit Übungen für Gleichgewicht, Beweglichkeit und Atmung. Pro Senectute Nidwalden Jeden Dienstag 14.00 bis 15.30 Uhr Das Kompetenzzentrum Treffpunkt: Winkelried-Denkmal, für das 6370 Stans Älterwerden und das Leben im Alter Keine Anmeldung erforderlich. Kosten pro Spaziergang: CHF 5.00 Kostenlose, umfassende und kompetente Beratung. Für Menschen im AHV- Bei den Spaziertreffs sind auch Menschen mit einer Demenzerkrankung Alter oder kurz willkommen. davor und Begleitpersonen deren Angehörige. werden Gerne anwesend beraten sein. wir Sie bei Ihnen zu Hause, bei uns auf der Geschäftsstelle oder im Alters- und Pflegeheim. Telefon 041 610 76 09, info@nw.prosenectute.ch Gesprächsgruppe für junge Menschen Wohnen Sie in Obwalden? So melden Sie sich bei mit Demenz Pro Senectute Nidwalden St. Klara-Rain 1, 6371 Stans www.nw.prosenectute.ch Pro Senectute Obwalden in Sarnen. Ort: Fachstelle KAN, Bahnhofplatz 4, 6371 Stans Anmeldung: Martin Führer, Telefon 079 208 55 64 Nächstes Treffen: Freitag, 4. Juni 2021, 14.00 bis 16.00 Uhr Geschäftsstelle Alzheimer Obwalden/Nidwalden Tel. 041 660 33 59 / www.alz.ch/ow-nw