Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW20 / 19.05.23

  • Text
  • Stans
  • Telefon
  • Juni
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Infos
  • Luzern
  • Stellenangebote
  • Nidwaldner
  • Blitz
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

GEMEINDEINFOS DIVERSES

GEMEINDEINFOS DIVERSES Festival der Natur – Bergvögel beobachten Wir erkunden frühmorgens die vielfältige Vogelwelt auf den Alp weiden und im Bergwald um Niederrickenbach. Die Route wird dem Wetter und den Teilnehmenden angepasst. Berggängige Erwachsene und Familien. Feldstecher, Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleider, evtl. Stöcke, Verpflegung aus dem Rucksack. Am Samstag, 27. Mai 2023, von 4.45 bis 14.00 Uhr (morgens Extrafahrt mit der Luftseilbahn). Leitung: Valentin Bütler, IG Haubenmeise. Anmeldung bis am Samstag, 20. Mai unter E-Mail: info@naturiamo.ch. Mehr Infos zum Festival der Natur auf www.naturiamo.ch TOURISMUS A-Horn-Konzert mit Evelyn und Kristina Brunner Am Samstag, 3. Juni. Die Musik und das gemeinsame Musizieren, Ausprobieren und Entwickeln sind für Evelyn und Kristina Brunner seit jeher elementar. Seit ihrer Kindheit musizieren die Schwestern zusammen und erhielten die musikalischen Grundlagen von ihrem Vater in der Familienkapelle. Durch den Background aus der Schweizer Volksmusik und das Interesse an Musik verschiedenster Art formte sich ein eigener Sound, der mit der Besetzung von Kontrabass, Schwyzerörgeli und Cello ideal umgesetzt werden kann. Ihre Eigenkompositionen beleuchten das Schwyzerörgeli von einer anderen Seite, nehmen Einflüsse aus verschiedenen Stilrichtungen auf und verlieren dennoch den Bezug zur traditionellen Volksmusik nicht. Infos unter www.a-horn.ch/ oder www.maria-rickenbach.ch VEREINE Wandern auf den Spuren des Bergfrühlings Am Samstag, 20. Mai 2023 (evtl. 21. Mai) – Dauer ca. 4. Std. Wanderung führt durch lichten Wald und frühlingshafte Bergmatten. Treffpunkt um 8.00 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: wird der Vegetation angepasst. Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung: aus dem Rucksack. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis am Freitag, 19. Mai 2023 bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung bei der LDN oder beim Wanderleiter Otto Liem, Telefon 041 610 03 76. Bergvogel-Exkursion im Gebiet Buochserhorn/Musenalp Am Samstag, 27. Mai 2023 – Dauer: ca. 6 Stunden – Tagesexkursion. Treffpunkt um 4.45 Uhr bei der Talstation LDN. Wanderroute: ab Bergstation Niederrickenbach – wird den Teilnehmern angepasst. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung aus dem Rucksack, Einkehrmöglichkeiten. Kosten und Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag, 26. Mai 2023, um 12.00 Uhr bei der Luftseilbahn LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung bei der LDN oder beim Wanderleiter Valentin Bütler, Telefon 079 215 61 38. Herzlich laden ein: Nidwaldner Wanderwege, Tourismus Maria-Rickenbach, LDN. Flora auf der Musenalp – Den Frauenschuh entdecken Am Samstag, 3. Juni – Dauer ca. 4. Std. Treffpunkt um 9.00 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: Bleiki – Chästrägerweg – Musenalp – Bärenfalle – Niederrickenbach. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr auf Musenalp. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag, 2. Juni 2023 bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung bei der LDN oder beim Wanderleiter Fredy Wallimann, Tel. 079 643 74 17. Sonnenuntergang auf der Musenalp Am Samstag, 3. Juni 2023 – Dauer ca. 2 1/2 Std. Aufstieg. Die Bergwanderung zu einer ungewohnten Zeit (Abenddämmerung), das 360°-Bergpanorama und der Sonnenuntergang machen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis. Sonnenuntergang beim Gipfelkreuz um 21.17 Uhr. Treffpunkt um 17.30 Uhr bei der Talstation LDN / Rückfahrt mit Musenalp-Bahn ca. 22.30 Uhr. Wanderroute: Maria-Rickenbach – Bleikigrat – Stollen – Musenalp. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung: auf Wunsch. Einkehr auf der Musenalp. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag, 2. Juni 2023 bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung gibt die LDN oder Wanderleiter Koni Lüönd, Telefon 041 610 46 15 . Brisenhaustour Am Sonntag, 4. Juni 2023 – Dauer ca. 3 1/2 Std. Eine abwechslungsreiche Rundwanderung unter dem Waldbruder, Elfer, Zwelfer und übers Satteli zur Büelalp und via Bärenfallen zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt um 7.35 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: wie oben erwähnt. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr im Brisenhaus. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Samstag, 3. Juni 2023 bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung bei Markus Achermann, Telefon 041 620 25 86. Alpenkräuterwanderung mit Verena Gasser Am Donnerstag, 8. Juni. Dauer ca. 3.5 Stunden (leicht). Vieles, was am Wegesrand blüht, ist für unser Wohlbefinden verwendbar. Treffpunkt um 13.00 Uhr Talstation LDN oder um 13.30 Uhr bei der Bergstation. Wanderroute: entsprechend dem Kräuterwuchs. Ausrüstung: gutes Schuhwerk (evtl. Regenschutz), Kosten und Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Dienstag, 6. Juni 2023 (Teilnehmerzahl beschränkt) bei der Luftseilbahn LDN, Tel. 041 628 17 35 oder bei Verena Gasser, Tel. 041 610 56 78. Auskunft bei unsicherer Witterung bei Frau Gasser. Jodel-Wanderung mit Fredy Wallimann Am Samstag, 24. Juni 2023 (kein Verschiebedatum) – Wanderzeit ca. 3 Stunden. Treffpunkt um 8.35 Uhr bei der Talstation LDN. Älplermagronen bei der Alp Morschfeld (Festwirtschaft). Kosten und Versicherung sind Sache der Teilnehmer. Auskunft bei unsicherer Witterung beim Wanderleiter, Telefon 079 643 74 17.

Gemeindeversammlung Stans Datum: 24. Mai 2023 Zeit: 19.30 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Turmatt Was wir wollen: Ein attraktives Parkplatzreglement Für einen belebten Dorfkern Für das Gastgewerbe Für den Detailhandel Für die Vereine Für die Bevölkerung Stans soll leben! Und nicht in ein Dornröschenschlaf verfallen. Begegnung zu fairen Preisen, für das stehen wir, die SVP Stans ein! Ist dir eine positive Entwicklung für die Gemeinde Stans wichtig? Dann komm vorbei und stimme über dieses Reglement ab. Deine Stimme zählt! Für Grill-Kapitäne und hungrige Matrosen Online buchen Hier erfährst du mehr www.bbq-boot.ch 078 242 24 80 Das perfekte Grill-Abenteuer auf dem Vierwaldstättersee Einsteigen in Buochs, Nidwalden Boot-Sponsoren t a l i n e a s r a u m g e s t a l t u n g Schirm-Sponsor INS_BBQBoot_2023_mSponsoren_144x101.indd 1 11.04.23 14:10

Publikationen