GEMEINDEINFOS DIVERSES sinnklang Am Samstag, 20. Mai, um 11.30 Uhr in der Pfarrkirche Stans mit Anton Ambros Niederberger (Texte vom Obwil Sepp) und der Schwyzerörgeli-Formation «Rund ums Stanserhorn»: Sarah Kiser, Katrin Windlin, Sven Odermatt und Cedric Schallberger. Infos unter: www.sinnklang.ch. Nidwaldner Museum – Winkelriedhaus Internationaler Museumstag am Sonntag, 21. Mai 2023, von 11.00 bis 17.00 Uhr. Geführter Rundgang. Eintritt frei. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch SG Büren-Oberdorf – 1. Obligatorisch Schiessen Am Mittwoch, 24. Mai 2023 Anmeldezeit von 17.30 bis 19.30 Uhr, Schiesszeit von 18.00 bis 20.00 Uhr im Schiessstand Hostetten. Dienstbüchlein, Leistungsausweis, Identitätskarte und der Schalengehörschutz sind unbedingt mitzunehmen. Alle Angehörigen der Armee bringen das Formular «Aufforderung zur Erfüllung der Schiesspflicht» mit! Festival der Natur Forschen am Tümpel: Mit Fangnetz, Sieb, Lupe und Gläsern erforschen wir die Welt der Wassertiere. Kaulquappen, Wasserskorpione, Libellen-Teenager, Rückenschwimmer – lasst euch überraschen, was im Wasser alles herumwuselt! Am Samstag, 27. Mai 2023, von 14.00 bis 17.00 Uhr Gnappiried (bei Aufschüttung). Keine Anmeldung erforderlich. Kommen und Gehen nach Lust und Laune, Kinder in Begleitung. Mit natur & umwelt obnidwalden und der Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz NW. Mehr Infos zum Festival der Natur unter www.naturiamo.ch. Wildstaudenmarkt und Wildbienen-Gewinnspiel: Auch dieses Jahr können Sie wieder eine grosse Vielfalt an einheimischen Wildstauden kostenlos am Stand von Pro Natura Unterwalden beziehen. Kinder erfahren spielerisch Spannendes über das Leben der Wildbienen, es gibt tolle Preise zu gewinnen. Am Samstag, 27. Mai, von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Dorfplatz Stans. Mehr Infos zum Festival der Natur unter www.naturiamo.ch. Die bunte Spunte lädt ein zum Spielabend Am Freitag, 26. Mai 2023, von 19.00 bis 22.00 Uhr im Kultur- und Gemeinschaftszentrum «Die bunte Spunte», Stansstaderstr. 9 in Stans. Nimm ein Spiel mit, wenn du magst, und komm vorbei. Kostenlos, ohne Anmeldung, aber mit ganz viel Spass! KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden Stricknachmittag: Am Montag, 22. Mai 2023, von 14.00 bis 16.00 Uhr in der ref. Kirche Stans. Weitere Infos bei K. Gfeller, Telefon 041 610 51 08. «frauen feiern ma(h)l»: Am Dienstag, 23. Mai, um 18.00 Uhr in der ref. Kirche Stans mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin. Alle Frauen sind gebeten, einen persönlichen Gegenstand mitzubringen. Einfach etwas, das mit der eigenen Glaubensgeschichte verknüpft ist. Mittagstisch: Am Dienstag, 23. Mai, um 12.00 Uhr in der ref. Kirche Stans. Anmeldung bis 9.00 Uhr unter Telefon 041 610 56 53 oder E-Mail: sekretariat.pfarramt.stans@nw-ref.ch. Das Mittagsmenü kostet CHF 10.– pro Person ab 12 Jahren, CHF 4.- pro Kind bis 12 Jahre. Innehalten in der Klosterkirche St. Klara Das nächste «Innehalten – Klang. Wort. Stille.» findet am Montag, 22. Mai 2023, von 19.45 bis 20.45 Uhr in der Klosterkirche St. Klara, Stans statt. Das Thema lautet: «Nach jedem Fall richte die Krone und steh wieder auf». Die Texte werden vorgetragen von Schwestern des Klosters. Den Klangteil gestalten Peter Vögeli (Oboe) und Susanne Odermatt (Orgel). Der Eintritt ist frei, Türkollekte. Veranstalter: Schwesterngemeinschaft Kloster St. Klara und Freundeskreis Kloster St. Klara (FKS). Sunntigsfiir «Rot» am Samstag, 27. Mai 2023, um 17.00 Uhr im Oberen Beinhaus Stans. Jesus bringt Farbe in unser Leben. Rot, die Farbe des Feuers, der Kraft und der Liebe weisst auf das Pfingstfest hin. Es besteht die Möglichkeit, während dieser Zeit das Sunntigsfiir-Café im Pfarreiheim zu besuchen. VEREINE Caritasladen Stans Viele originelle Outfits für die endlich wärmeren Temperaturen! Kommen Sie vorbei und stöbern Sie in unserer Secondhand- Boutique! Das Caritasladen-Team berät Sie gerne. Frauengemeinschaft Stans – Maiandacht Am Dienstag, 30. Mai, um 19.30 Uhr in der Klosterkirche St. Klara Stans. Liturgiegestaltung von Sr. Sabine Lustenberger, Musik: Frauenschola Stans unter der Leitung von Judith Gander-Brem. Die Frauengemeinschaft Stans freut sich auf Ihr Mitfeiern. fmgstans – Jahresausflug Thun Am Donnerstag, 15. Juni 2023 Abfahrt mit dem Car um 8.00 Uhr ab Büren Mühleplatz; um 8.05 Uhr ab Oberdorf Landsgemeindeplatz; um 8.15 Uhr ab Stans Gemeindeparkplatz. Freiwillige Stadtführung in Thun. Mittagessen im Restaurant Krone in Thun. Zeit zur freien Verfügung; um 15.00 Uhr Weiterfahrt nach Hofstetten bei Brienz. Besuch bei Trauffer. Freiwilliger Besuch der Trauffer Erlebniswelt; um 18.00 Uhr Rückfahrt nach Stans, Oberdorf, Büren. Weitere Infos unter www.fmgstans.ch. Anmeldung bis am Sonntag, 28. Mai an germaine.siegwart@fmgstans.ch oder Telefon 041 535 74 95. VEREINE Frauengemeinschaft Stans – Abendbesinnung Kurze Besinnung für Frauen – um wieder gestärkt den Alltag zu leben. Wir treffen uns am Donnerstag, 25. Mai, um 19.30 Uhr in der Bruderklausenkirche in Büren. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
VITALPILZ IM MÄRZ MAI Heuschnupfen Die Tage werden immer länger und die Haselsträucher und Erlen blühen bereits. Die Pollen dieser Frühlingsboten sind verantwortlich für die ersten allergischen Reaktionen der Menschen mit Pollenallergie. Für die akute und langfristige Linderung von Pollenallergien haben wir für Sie die richtigen Vitalpilze. Reishi – Glänzender Lackporling Der Reishi wird in China «Pilz der Unsterblichkeit» genannt. Er ist der meist verwendete Vitalpilz und hat das breiteste Indikationsgebiet. Er wird bei Allergien jeder Art eingesetzt, so auch bei Heuschnupfen. Er stärkt die Zellwände der Mastzellen, was die Histamin-Ausschüttung vermindert und so die allergischen Reaktionen abschwächt. Durch seinen hohen Gehalt an Beta-Glukanen unterstützt der Reishi auch das Immunsystem. Mit Vorteil wird der Pilz über längere Zeit als Therapie angewendet, um eine längerfristige Verbesserung zu erreichen. Er kann auch bei akuten Fällen eingesetzt werden. Agaricus Blazei Murrill – Mandelpilz Der Agaricus Blazei Murrill (ABM) kommt im Regenwald von Brasilien bis Florida vor. Beim Kochen entwickelt er ein Mandelaroma, Indikation daher des Monats sein deutscher März Name Mandelpilz. Der ABM ist ein viel verwendeter Heuschnupfen Vitalpilz und wird – bei verschiedenen Herausforderungen des Immunsystems eingesetzt, die richtigen so auch bei Vitalpilze Allergien jeglicher Art. Er erhöht die Bildung von Antikörpern und wird so vor allem prophylaktisch eingesetzt. Sehr gerne beraten wir Sie zu den VITALPILZEN in der Apotheke Drogerie Durrer und Näpflin. Reishi Reishi – – Glänzender Glänzender Lackporling Lackporling Agaricus Blazei Murrill – Mandelpilz Agaricus Blazei Murrill – Mandelpilz D U RRER & N ÄPFLIN LÄND ERP ARK R O T RRER P U www.apothekelaenderpark.ch N K T A ÄPFLIN P O T H E K| stans E LÄND | 041 & 610 D30 R ERP 31 O G E ARK R I E R O T P U N K T A P O T H E K E & D R O G E R I E DURRER DORFPLATZ DROGERIE DURRER DORFPLATZ DROGERIE www.dorfplatzdrogerie.ch | stans | 041 610 11 50 Nicola Spirig D U RRER & N ÄPFLIN LÄND ERP ARK DURRER DORFPLATZ ÄPFLIN LÄND DROGERIE ERP ARK
STELLENANGEBOTE Mägert G&C Bautech
STELLENANGEBOTE Wir suchen Verstär
STELLENANGEBOTE Hans Rohrer Traktor
STELLENANGEBOTE Dein Stellenmarkt d
STELLENANGEBOTE Das eingeschworene
STELLENANGEBOTE Du bist für Schwei
STELLENANGEBOTE Mehr Werte schaffen
BEILAGE 041 611 03 44 . Stans . kue
BEILAGE HYPOTHEK - FEST, VARIABEL O
BEILAGE Holz à la carte Holzbautec
BEILAGE Wir bringen Ihr Projekt gem
BEILAGE BAERENSTARK GEGEN INSEKTEN
BEILAGE STOREN_318 STOREN NÄF AG W
BEILAGE FÜR OPTIMALE RAUMTEMPERATU
BEILAGE Dä Gipser us Obwaldä! Rom
WERBUNG DIE GELESEN WIRD! Galgenrie
GEMEINDEINFOS ANMELDUNG FÜR ALLE
KINOPROGRAMM Maxx 1 • Emmenbrück
REDAKTION SCHERENSCHNITTE PAUL WASE
Uhren & Foto Express im EG Länderp
Laden...
Laden...