Pro Senectute NW Wolfenschiessen Anmeldung für alle Angebote bitte unter info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09 sowie weitere Informationen finden Sie unter www.nw.prosenectute.ch. Spendenkonto PC Konto 60-18762-5 Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbständigkeit, Autonomie von älteren Menschen fördern. DIVERSE KURSE Steuererklärungsdienst von Pro Senectute Zu Wohlbefinden und einer guten Lebensqualität im Alter gehört die Gewissheit, dass die administrativen und finanziellen Verpflichtungen termingerecht und kompetent erledigt werden. Zurzeit steht das Ausfüllen der Steuererklärung an. Im Auftrag von Pro Senectute Nidwalden füllen Fachleute Ihre Steuererklärung aus. Voraussetzungen: AHV-Alter erreicht, einfache Einkommens- und Vermögensverhältnisse, keine Immobilien. Gerne erteilen wir Auskunft, Telefon 041 610 76 09. Leiterinnen und Leiter für Kurse in Bildung und Kultur gesucht Pro Senectute ist die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienst der älteren Menschen. Sie setzt sich für die Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität bis ins hohe Alter ein. Das Alter eröffnet die Chance, sich auch nach der Pensionierung geistig weiterzuentwickeln, neue Hobbys zu entdecken und fit zu bleiben. Um das Bildungsangebot möglichst vielfältig gestalten zu können, suchen wir Kursleitende, welche bereit sind, das Wissen aus ihrem Fachgebiet an Menschen ab 60 Jahren weiterzugeben. Mögliche Themen zu Kursen und Vorträgen: Gesundheit, Geschichte, Religionen, Weltgeschehen, Politik usw. Wir bieten Ihnen eine Entschädigung gemäss Reglement von Pro Senectute Nidwalden. Wenn Ihnen die Arbeit mit Menschen Freude bereitet und Sie über genügend Zeit verfügen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Wir suchen IT-kundige Frauen und Männer für unser Leiterteam der Computeria Die Computeria Nidwalden ist ein gemütlicher Treffpunkt für ungezwungene Fragen rund um die IT-Welt. Die Verbindung von «Computer» und «Cafeteria» vereint das Ziel der Computeria: An 6 bis 8 Treffen von Oktober bis Mai gibt das Computeriateam Auskunft über verschiedene vorbereitete IT-Themen und danach gibt es Gelegenheit für ein gemütliches Zusammensein. Kennen Sie sich in den Apple- und/oder Microsoft-Programmen aus und haben Freude an der Arbeit mit Menschen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne geben wir Auskunft und Informieren Sie. VEREINE Tirligartä im Frühling Gönne dir einen Rundgang im Tirligartä, beobachte die erwachende Vegetation, mach mit beim Ratespiel und gewinne ein Tirligartä-Produkt deiner Wahl. Weitere Infos unter www.tirligartae.ch naturiamo FAMILIE Ein Zuhause für Wildbienen Am Sonntag, 16. Mai, von 13.30 bis 16.00 Uhr in Alpnach. Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Wir sammeln Treibholz und bauen daraus ein Wildbienenhaus. Die Wildbienenhölzer nehmen die Kinder heim und bieten den Wildbienen ein Zuhause im Garten oder auf dem Balkon. Dieser Anlass wird von Pro Natura Unterwalden durchgeführt und von Christina Niederberger geleitet. Weitere Infos: Pro Natura, www.pronatura-uw.ch. Anmeldung: chrigi.n@gmx.net OL-Trophy Ob- und Nidwalden An drei Mittwochnachmittagen, 9., 16. und 23. Juni 2021 im Kernwald mit Startmöglichkeit zwischen 16.00 und 18.30 Uhr. Die OLG Nid- und Obwalden organisiert für Anfänger/-innen und Gelegenheitsläufer/-innen drei kleine, einfache OL- Wettkämpfe. Auch die Teilnahme an nur einem einzelnen Lauf ist möglich. Details und Anmeldung unter www.olgnow.ch oder -E-Mail: e-odermatt@bluewin.ch Buochs DIVERSES Frühjahrsgemeindeversammlungen Am Dienstag, 18. Mai 2021 in der Breitlihalle. Um 19.30 Uhr Gemeinde Buochs, anschliessend Römisch-Katholische Kirchgemeinde Buochs. Wir begrüssen Sie zu den Frühjahrsversammlungen und freuen uns auf Ihre Beteiligung. Wegen der Covid-19-Pandemie können die Gemeindeversammlungen kurzfristig verschoben oder abgesagt werden. Der Apéro im Anschluss an die Gemeindeversammlungen findet nicht statt. Gemeinde- und Kirchenrat. KIRCHE Reformierte Kirche Buochs Gottesdienst am Sonntag, 25. April 2021, um 10.00 Uhr mit Pfarrer U. Winkler, P. Scherer, Orgel. VEREINE Bücher- und Kaffeeduft Aufgrund der momentanen Situation ist die Durchführung des Bücherkaffees bis nach den Sommerferien abgesagt.
Digitale Welt im Kinderzimmer Gutschein-Tipp zum MUTTERTAG Überraschen Sie Ihre Mutter mit einem Gutschein von uns! Tipps und Tricks, wie Medienerziehung im Alltag gelingt Mi, 5. Mai 2021, 20.00 Uhr Informationsabend via «Zoom» Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung: kantonsbibliothek@nw.ch (Name, Adresse, Telefon, E-Mail) MEDIZINISCHE FUSSPFLEGE PodologieZentrum Stans Bitzistrasse 1C, 6370 Stans (vis-à-vis Länderpark) Termine können ab sofort telefonisch gebucht werden: Tel. 041 530 15 80 Weitere Infos: www.biblio-nw.ch Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe «Wie digitale Medien unseren Alltag beeinflussen.» Eine Kooperation von: Gesundheitsförderung und Integration NW Kantonsbibliothek Nidwalden Fabienne Liechti Ramona Fallegger Jana Doffkova Wir freuen uns auf Ihren Anruf! www.podologiezentrum-stans.ch
Stellen Als Energiedienstleister ve
Stellen Servicetechniker (m/w) denk
Stellen Sind Ihnen Gewässerschutz
Stellen Wir sind weltweit führend
Stellen Connecting the Future Zur U
Stellen Mitarbeiter gesucht !!! Fü
OW /NW STIL, HIGH-END-TECHNOLOGIE &
WIR FINDEN LÖSUNGEN. ENGELBERG- ST
COVID-19-IMPFUNG IM KANTON NIDWALDE
ZEIT FÜR EINEN BLICK HINTER DIE KU
geniessen Sie es! FR SA SO Besonder
Modernisieren mit einer Luft-Wasser
Stärkt den Rücken. * Wir schenke
wtg.ch Die Volkswirtschaftsdirektio
JEEP GRAND CHEROKEE BIS ZU CHF 29
Microsoft Computerhilfe für Micros
KURSANGEBOT FÜR WANDERER UND INTER
EINLADUNG Nidwaldner Energietage 20
Vielseitiges Expertenwissen! Renomm
Do, 29.04. / Fr, 30.04.2021 Raiffei
Do, 29.04. / Fr, 30.04.2021 Gebäud
DAMIT AUS WOHNEN LEBEN WIRD Wussten
Traueranzeigen In jeder Träne lebt
★ Kino ★ Theater ★ Highlights
Direktverkauf Rösterei jeden Samst
45 Jahre Sarnen-Center MITFEIERN, B
Laden...
Laden...
Laden...