naturiamo WALDERLEBNIS Ostererlebnis im Wald Am Mittwoch, 31. März, von 13.45 bis 17.15 Uhr im Hofwald bei Dallenwil. Für Kinder ab 6 Jahren. Verbringe mit uns einen lustigen Nachmittag im Wald und gestalte dein eigenes Osterei auf natürliche Weise. Wir färben mit Zwiebelschalen, bringen schöne Muster mit Pflanzen und Blüten auf das Ei und lernen lustige Spiele und Osterbräuche wie Eiertütschen kennen. Zum Zvieri gibt es einen Frühlingstee und Schlangenbrot. Und sicher wird auch das eine oder andere Ei verspeist. Zum Schluss hören wir eine spannende Ostergeschichte. Kosten: CHF 20.– / Mitglieder CHF 15.–. Chlini & Grossi Händ Am Montag, 19. April 2021, von 8.45 bis 11.30 und 11.45 bis 14.30 Uhr im Kernwald. Für Familien mit Kindern von 2 bis 4 Jahren. Bist du zwischen 2- bis 4-jährig und steckst voller Entdeckergeist in Sprache, Körper und Bewegung? Fändest du es auch schön, etwas mit Gleichaltrigen zu erleben? Dann komme mit deiner Lieblingsbegleitung in den Wald und packe mit an: Feuer machen, eigenes Znüni zubereiten oder Feuer-Zmittag schlemmen, sich mit und auf Seilen bewegen, mit Gleichaltrigen den Wald erkunden und Neues entdecken. Kosten: CHF 10.- pro Person. Seilbrückenbau Am Samstag, 8. Mai, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Kernwald OW. Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung. Wir bauen gemeinsam verschiedene, abenteuerliche Seilkonstruktionen. Es darf geknotet, geklettert, geschaukelt und balanciert werden. Du lernst die wichtigsten Knoten kennen. Auch das Spielen kommt nicht zu kurz! Das von euch mitgebrachte Zmittag darf auf dem Feuer gekocht oder gebraten werden. Von uns gibt es feinen Waldtee. Sackmesser-Schnitzen im Wald Am Samstag, 29. Mai 2021, von 9.00 bis 15.00 Uhr im Hofwald bei Dallenwil NW. Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Werken und Schnitzen mit dem Sackmesser, ein faszinierendes Hobby. Du lernst im Wald die geeigneten Hölzer kennen, kannst coole Dinge wie Steinschleuder, Speerschleuder, Floss, Wasserrad oder ein Blasrohr schnitzen. Du lernst den sicheren Umgang mit dem Taschenmesser, lernst Säge-, Bohr- und Schnitztechniken kennen und bekommst nach bestandener Prüfung das Sackmesserdiplom. Weitere Infos und Anmeldung: www.naturiamo. ch, natur & umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30, E-Mail: info@naturiamo.ch Weitere Infos und Anmeldung: www.naturiamo.ch, natur & umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30 oder E-Mail: info@naturiamo.ch Ein Zuhause für Wildbienen Von 13.30 bis 16.00 Uhr in Alpnach. Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Wir sammeln Treibholz und bauen daraus ein Wildbienenhaus. Wir bohren, schrauben und geniessen die Natur. Die Wildbienenhölzer nehmen die Kinder heim und bieten den Wildbienen ein Zuhause im Garten oder auf dem Balkon. Dieser Anlass wird von Pro Natura Unterwalden durchgeführt und von Christina Niederberger geleitet. Weitere Infos: Pro Natura Unterwalden, www. pronatura-uw.ch. Anmeldung an: chrigi.n@gmx.net Reptilien am Lopper Ein Hit unter den Natur-Erlebnissen für die ganze Familie am Lopper! Mit vier Teilnahmemöglichkeiten: Samstag oder Sonntag jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr oder von 14.00 bis 16.00 Uhr. Lassen Sie sich an diesem Hotspot der Reptilienwelt von begeisternden Fachleuten anstecken und entdecken Sie die versteckten Tiere selber. Dieser Anlass wird vom WWF Zentralschweiz durchgeführt: www.wwf-uw.ch. Anmeldung unter events.wwf.ch Wolfenschiessen Emmetten Dallenwil FAMILIE Spielgruppe Zwärgähuis jetzt anmelden 06.09.2021 - 30.06.2022 Von September 2021 bis Juni 2022 bieten wir für Kinder ab 3 Jahren zwei unterschiedliche Angebote an. Die «dinnä»-Gruppe im Pavillon an der Aa oder die «dussä»- Gruppe auf dem Bauernhof Brändlen. Anmeldeformulare sind erhältlich im Spielgruppenlokal Pavillon sowie unter www.spielgruppe-wolfenschiessen.ch. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 31. März 2021. Weitere Auskünfte bei Heidi Amstutz, Telefon 079 826 78 34. VEREINE Babysitterkurs in Emmetten – Kursdaten Am Montag, 19. und 26. April 2021, von 17.00 bis 19.30 Uhr und am Donnerstag, 22. und 29. April, von 17.30 bis 20.00 Uhr in der MZH, Hugenstrasse 7 bis 11, Emmetten. Kurskosten: CHF 110.– Einzelpersonen / bei Geschwistern CHF 100.– pro Person. Kursteilnahme ab dem 13. Lebensjahr (Jahrgang 2008). Infos und Anmeldung bei Isabel Töngi, Telefon 078 801 45 32 oder per E-Mail: isatoengi@gmail.com VEREINE FMG Dallenwil Das Osternäschtlisuchen im Wald am Mittwoch, 31. März ist leider abgesagt.
Wir gratulieren MARCO zur erfolgreichen Weltcupsaison! Oster n: Butterzopf, Zopfhäsli, Osterchüechli In Wolfenschiessen jeweils Sonntag offen Gut’s Genuss GmbH Kirchweg 3 • 6386 Wolfenschiessen • Tel. 041 628 11 29 | Stettlistrasse 9 • 6383 Dallenwil • Tel. 041 628 11 77 Center Schönbühl • 6005 Luzern • Tel. 041 312 04 14 www.guts-genuss.ch
Stellen Küng Holzbau AG Alpnach Do
Stellen Wir sind weltweit führend
Stellen Aalberts surface treatment
NEU IN LUZERN Burgerstrasse 22 6003
Direktverkauf Rösterei jeden Samst
Dorfgschichtä Beckenried Geschicht
Beckenried DAS GEMEINDE WERK IM N
Beckenried Darauf sollten Sie achte
Beckenried neue Stuhlmodelle Tische
Beckenried EINER FÜR ALLES - KLEIN
Beckenried Ambauen Treppen AG - Han
Beckenried Geschenkgutscheine Daran
Beckenried H 2 O Dorfplatz 2, 6375
Mit Seilwinde und Funksteuerung Bec
Beckenried
Beckenried Mit Mit guten guten Freu
∠ Die neusten Modelle 2021 von Ho
wtg.ch Betroffene Anliegen Weitere
Traueranzeigen In unseren Herzen le
Hoch hinaus mit eigener Muskelkraft
Laden...
Laden...
Laden...