Aufrufe
vor 6 Monaten

NW Blitz KW12 / 23.03.23

  • Text
  • April
  • Stans
  • Telefon
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Konzert
  • Wolfenschiessen
  • Stansstad
  • Infos
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Ist bei mir alles im

Ist bei mir alles im grünen Bereich ? Krankenkasse: Alter Postplatz 2, Stans Tel 041 610 12 10 Helfen Sie Kosten einsparen und nehmen Sie die hervorragenden Dienstleistungen der INNOVAL Apotheke in Anspruch, kostenlos! 6. März bis 31. März Testtage … wir sagen es Ihnen IMPRESSUM VERLAG UND INSERATE-ANNAHME: Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil, 041 629 79 79 E-Mail: inserate@blitz-info.ch Internet: www.blitz-info.ch KUNDENBETREUUNG AUSSENDIENST: Adrian Näpflin, 041 629 79 15 David Odermatt, 041 629 79 14 DRUCK: Druckerei Odermatt AG, 6383 Dallenwil REDAKTIONELLE BEITRÄGE: redaktion@blitz-info.ch Annahmeschluss: Montag 8.00 Uhr AUFLAGE: 24’500 Exemplare STREUUNG: Kanton Nidwalden, Seelisberg, inkl. Stopp-Werbung- Kleber INSERATE-ANNAHMESCHLUSS: Je Dienstagmittag 12.00 Uhr. Änderungen und Abbestellungen der laufenden Inserate müssen bis spätestens am Freitagmorgen 8.00 Uhr der Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG gemeldet werden. ANNAHMESCHLUSS GEMEINDESPALTEN: Schriftlich bis spätestens Montag 8.00 Uhr E-Mail: gemeindespalte@blitz-info.ch Die Baugesuche erfolgen im Sinne von Art. 147 Abs. 1 PBG (Gesetz über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht [Planungs- und Baugesetz] vom 21. Mai 2014) als öffentliche Auflage im Nidwaldner Amtsblatt. Die in dieser Ausgabe abgedruckten Informationen sind ohne Gewähr und nicht rechtsgültig. NOTFALL-DIENSTE SANITÄTSNOTRUF 24-Stunden-Sanitätsnotruf über Telefon 144 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN Wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist, finden Sie den Notfallarzt über 041 610 81 61. ZAHNARZT-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN Auskunft über den diensthabenden Zahnarzt gibt Telefon 1811 oder www.sso-uw.ch/notfall SOZIALBERATUNG KATHOLISCHE KIRCHE NIDWALDEN 041 610 84 11, sozialberatung@kath-nw.ch, www.kath-nw.ch BESTATTUNGSINSTITUTE 24 H Bestattungsinstitut Hager Imbach, Hergiswil, 041 630 33 50 Röthlin Bestattungen, Kerns, 041 662 29 00 Bestattungsinstitut Flury, Stans, 041 610 56 39 Zumstein Bestattungen, Sarnen, 041 660 14 18 TIERÄRZTE-NOTFALLDIENST IM KANTON NIDWALDEN Gemeinsamer Notfalldienst der Klein- und Grosstierpraxen (24-Stunden-Service) Der Tierarzt Stans AG Stansstaderstrasse 22, Stans, 041 610 45 51 Tierarzt Buochs AG Ennetbürgerstrasse 38, Buochs, 041 620 12 06 Samstag / Sonntag, 25. / 26. März 2023 Donnerstag, 30. März 2023 Der Tierarzt Stans AG, 041 610 45 51 KANT. TIERKÖRPERSAMMELSTELLE WERKHOF STANS Die Sammelstelle ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 9.00 und von 14.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Notfälle nur nach telefonischer Vereinbarung mit der Kantonspolizei Nidwalden, 041 618 44 66 HELIKOPTEREINSÄTZE Alpinlift Helikopter AG, 041 620 49 49

Angebote für Menschen ab ca. 60 Jahren im April 2023 Wanderferien im Locarnese vom 18. bis 23. Juni 2023 Über 1‘400 km Wanderwege erschliessen die Region um den Lago Maggiore und die Täler des Locarnese und des Gambarogno und laden dazu ein, die grosse landschaftliche Vielfalt unserer Sonnenstube zu entdecken. Unser Wanderleitenden- Team bietet täglich zwei Wanderungen mit unterschiedlichen Anforderungen an und natürlich kommen auch Geniesser- Innen bei gemütlichem Beisammensein auf ihre Kosten. Sie logieren im zentral gelegenen Hotel City in Locarno. An- und Rückreise im Car. Bike-Fahrtechnik – Einsteigerkurs Mountainbiken im Gelände ist wunderschön, birgt jedoch auch Risiken. Um Stürze zu vermeiden und Blockaden zu beseitigen, lernst du auf befestigtem Boden die grundlegenden Fahrtechniken. Dein Experte führt dich gefahrlos und unter kontrollierbaren Bedingungen an die meisterhafte Velobeherrschung heran. Voraussetzung: Eigenes Mountainbike (mit oder ohne Motor). Kurs 1: Samstag, 22. April, Kurs 2: Samstag, 20. Mai, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr, Ort: Stans, Kursleitung: Holger Katz, Inhaber numbernine Bikeschule. Kosten CHF 200, inkl. Videolehrgang. Karate-Kurs Karate heisst Gleichgewicht finden, Beweglichkeit steigern, Initiative ergreifen, Kontrolle ausüben, Ängstlichkeit überwinden. Hier trainieren Männer und Frauen zusammen, nicht um jemanden zu besiegen, sondern um für sich selbst etwas zu gewinnen. Wir trainieren mit Trainerhose, T-Shirt, barfuss. Nicht nur RentnerInnen sind willkommen. Einstieg jederzeit möglich bis 24. Mai 2023 (ohne Osterferien), 13.30 bis 15.30 Uhr, Turnhalle Heilpädagogische Schule, Stans, Kursleitung: Charly Bicker, 5. Dan Seishin Ryu Jitsu. Kurse und Anlässe im April 2023 Blockflötenkurs Donnerstag, 23. / 30. März, 27. April 2023 Yoga Donnerstag, 23. März bis 6. April und 27. April bis 29. Juni 2023 Drehscheibe Freitag, 24. / 31. März und 14. / 21. April 2023 Leserunde Montag, 27. März 2023 PS Singers – Singen im Chor Montag, 27. März, 3. / 24. April 2023 Tänze aus aller Welt Montag, 27. März, 3. / 24. April 2023 Line Dance 3 Montag, 27. März, 3. / 24. April 2023 Gleichgewichts-Training «sicher stehen – sicher gehen» Dienstag, 28. März / 4. April und 25. April bis 27. Juni 2023 Qi Gong Dienstag, 28. März / 4. April und 25. April bis 27. Juni 2023 Wanderung «Starttour im Chärnwald» Dienstag, 28. oder Donnerstag, 30. März 2023 Line Dance 1, 2 + 4 Mittwoch, 29. März, 5. / 26. April 2023 Mittagstisch Samstag, 1. und 29. April 2023 Sunntigs-Träff Stans Sonntag, 2. April 2023 Muilörgeligruppe Pro Senectute Dienstag, 4. und 18. April 2023 Erzählcafé Dienstag, 4. April 2023 Spielnachmittag Dienstag, 4. April 2023 Stubeten mit Spätlesemusikanten Dienstag, 4. April 2023 HandyCafé Mittwoch, 5. April 2023 Computeria Mittwoch, 5. April 2023 Sunntigs-Träff Hergiswil Sonntag, 16. April 2023 Tanznachmittag in der Herdern, Ennetbürgen Donnerstag, 20. April 2023 SprachCafé Freitag, 21. April 2023 Besuch Bestattungsinstitut Flury Dienstag, 25. April 2023 iPhone/iPad – vom App Store bis zum WLAN Dienstag, 25. April 2023 Blustwanderung am Fuss der Rigi Dienstag, 25. oder Donnerstag, 27. April 2023 Gymnastik 60 + verschiedene Wochentage (kein Kurs während der Schulferien) Wasserfitnesskurse verschiedene Wochentage (kein Kurs während der Schulferien) Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. Anmeldung / Auskunft: Pro Senectute Nidwalden · Nägeligasse 25 · 6370 Stans Telefon 041 610 76 09 · www.nw.prosenectute.ch · info@nw.prosenectute.ch Partnerin der Pro Senectute Nidwalden.

Publikationen