Aufrufe
vor 6 Monaten

NW Blitz KW12 / 23.03.23

  • Text
  • April
  • Stans
  • Telefon
  • Nidwalden
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Konzert
  • Wolfenschiessen
  • Stansstad
  • Infos
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

REDAKTION DER COUNTDOWN

REDAKTION DER COUNTDOWN LÄUFT: IN EINEM MONAT BEGINNT DIE 27. AUSGABE DER STANSER MUSIKTAGE rten können Tages- -Code auf dem einem um 40 % gen werden. lara Niederberk-würdige Frauer das Schaffen dener Stansernt)führt Robert he Stans mit benten Örtlichkeiunkt Kirchentreppe hrungen örgängen kann entdeckt werauf dem Dorfnur ein Smarthörer. Für das eu der Hörgang is wo Dui nid Blinde und Sed umgesetzt. Dorfplatz oergaenge mas Heini, Jörg rend den Stanert geöffnet 0 – 19.00 Uhr iestans.ch Stanserhorn 40 Konzerte auf 14 Bühnen, über 60 Kulturereignisse in 5 Tagen sowie verschiedene Bars, Clubs und Kunst verteilt im ganzen Dorf versprechen laute und farbige Tage! Wenn die Tage langsam wärmer werden und die Frühlingsblumen sich zeigen, dann sind auch die Stanser Musiktage nicht mehr fern. Am 19. April ist es so weit: Das Trio «Gabriel Nietlispach Pupato» wird mit innovativer Volksmusik das Festival eröffnen und zugleich zum ersten Mal ihre Kompositionen der neuen Platte «Villa Rosa» aufführen. Entdeckungen von nah und fern In den folgenden fünf Tagen erwartet das Publikum vom 19. bis 23. April authentisches, eigenständiges und zeitgenössisches Musikschaffen in all seinen Facetten. Mit knapp 40 Konzerten auf 14 Bühnen haben die Stanser Musiktage für alle etwas zu bieten. Dabei zeigen sich die Stanser Musiktage wie gewohnt innovativ und präsentieren MITTWOCH, 19. diverse APRIL 2023 Erstlingswerke, DONNERSTAG, 20. Einzelprojekte sowie bekannte wie unbekannte Stanser APRIL 2023 17.30 | Dorfplatz Hörgänge | Vernissage & Audiowalk 17.30 Merk-würdige | Treffpunkt Kirchentreppe Frauenleben | Dorfführung in Stans Stans aus neuer Perspektive entdecken Erzählungen über das Schaffen und Wirken verschiedener Stanserinnen Trouvaillen 18.00 | Kapuzinerkirche | Eröffnungskonzert aus der ganzen Welt. Neben Gabriel Nietlispach Pupato 17.30 | Bremshaus Ennetbürgen | kostenloses Konzert dem Eröffnungskonzert Lucerne feiern Improvisers beispielsweise auch der lokale Künstler «El Ritschi» Neu interpretierte anatolische Volksmusik und Magda Mayas Orchestra 18.15 & 20.30 | Dorfplatz | kostenloses Konzert Raumspezifische Klangperformance Çiçek Taksi unter der Leitung von Julian Sartorius und vertonte Gedichte aus der Diaspora 18.00 | Chäslager | Vernissage & Klanginstallation 18.45 | die Winkelriedbar «Fidelis | Kurzlesung Bigband» Echo vom ihre Eierstock neuen Singles bei uns das Pop-Duo «Steiner & Täglich neue Beobachtungen und alte Jodellieder in neuem Gewand MC Graeff – Stanser Wortmusik Der erste feministische Jodelchor singt Anmerkungen zum Festival 18.15 & 21.00 | Dorfplatz | kostenloses Konzert Madlaina» 19.00 | Länzgibühne | kostenloses bringt Konzert ihre neue Dom Beech Platte, die am FIDELIS BIGBAND & EL RITSCHI Indie-Folk Duo aus Nidwalden Die Songs des Liedermachers arrangiert 14. April veröffentlich wird, mit. Die Auftritte 19.30 des | Chäslager «Insub | KlanginstallationMeta Orchestra», das mit für Bigband 18.45 | Winkelriedbar | Kurzlesung MC Graeff – Stanser Wortmusik Echo vom Eierstock Täglich neue Beobachtungen und Anmerkungen zum Festival Alte Jodellieder in neuem Gewand seiner Grossformation 19.00 in & 22.00 der | Länzgibühne Mitte | kostenloses des Konzert 20.00 | Kollegium St. Fidelis | Konzert Publikums Insub Meta Orchestra The Knocked Out Rhythms spielt sowie das «Lucerne Improvisers Orchestra» unter der Leitung von Famous October & Bircherix Rockabilly und Blues zum Swingen 20.30 | Chäslager | Konzert 19.00 | Klostersaal | Konzert Nicole Mitchell & Ballaké Sissoko Chäslager Spezial 20.00 | Pfarrkirche | Konzert Julian 21.00 | Theater Santorius an der Mürg | Konzert und Magda Belugueta Mayas in einem Hangar in Ennetbürgen verwandeln Susana Baca 20.30 | Chäslager | Konzert 21.00 | Kollegium Barwagen| Nachtprogramm Bänz Oester & The Rainmakers BAMMS Orte in Ereignisse. Zudem finden sich tanzbare Feinste Musik für Tanzbein und Ohren 21.00 | Kollegium St. Fidelis | Konzert Dino Brandão 21.00 | Klosterkeller | Nachtprogramm DZB Grooves und rockige 21.00 | Gitarren Theater an der Mürg | Konzert ebenso In der DZB Starzone können sich alle wie Erika Stucky im Stars Programm fühlen wie durchdringende Stimmen oder herausragende BAMMS «STUCKY YODELS» 21.00 | Kollegium Barwagen | Nachtprogramm Instrumentalist / -innen. Die peruanische 21.00 | Klosterkeller | Nachtprogramm Sängerin Feinste Musik für Tanzbein und Ohren DZB In der DZB Starzone können sich alle wie Susana Baca, die US-amerikanische Songwriterin Haley Fohr alias 21.30 «Circuit | Zivilschutzanlage des | Nachtprogramm Yeux» Stars fühlen Feministisches Kollektiv NW Buntes, tanzbares Nachtprogramm oder die transsilvanischen kreiert Folkssongs von FINTA*s von «Ban Surman Maneri» sind nur einige der vielen Höhepunkte, die sich zu entdecken lohnen. Der Vorverkauf hat vielversprechend begonnen, erste Konzerte sind bereits ausverkauft und es deutet vieles darauf hin, dass wir die Kartenverkäufe aus der Vorcoronazeit übertreffen. 118 MINUTEN ON TRACK Die Stanser Musiktage setzen nicht nur auf der Bühne Akzente. Das Volksfest rückt den Dorfplatz ins Zentrum und bespielt diesen historischen Ort mit Musik, Kunst und einem breiten gastronomischen Angebot. Von der Wein- über die Bier- oder die Whiskybar, vom Kaffee- bis zum Foodstand mit afghanischen Spezialitäten sind wir bestrebt, speziellen Erlebnissen Raum zu geben. So wird das Musikfestival zum Fest, bei welchem man ausgehend vom Zentrum im ganzen Dorf bis in die Morgenstunden auf Entdeckungsreise gehen kann. Ein lebendiges Nachtprogramm mit verschiedenen, temporären Locations bereichern das Festival. Speziell zu erwähnen ist das einmalige Projekt «118 MINUTEN ON TRACK», welches erst heute in den Vorverkauf geht. In Zusammenarbeit mit dem Neubad Luzern bespielen die Stanser Musiktage am Freitag FREITAG, 22. und APRIL Samstag 2023 SAMSTAG, einen 22. für APRIL diesen 2023 17.30 Zweck hergerichteten musikalischen Extrazug der zb historic von Luzern nach Historisches | Treffpunkt Stans Kirchentreppe | Dorfführung 15.00 Zwirbelwind | Theater an der Mürg | Kinderkonzert Führung zu bekannten und unbekannten Ein wildes Konzerterlebnis für die ganze Örtlichkeiten im Dorfzentrum Familie 18.15 Stans. Áed & 20.30| Dorfplatz | kostenloses Konzert 16.00 Um 19.18 Uhr geht’s Im | Dorfplatz | Kunstrundgang auf Gleis 15 los Irish Folk mit zeitlosen Melodien und Dorfrundgang Dialog. mit Anita Zumbühl frischen Kompositionen Gespräch zum ästhetischen und kulturellen Wert von «bis Flaggen mit der Festival- Zug und dann wird getanzt 18.45 | Winkelriedbar | Kurzlesung brennt». MC Graeff – Stanser Dieses Wortmusik künstlerin Täglich neue Beobachtungen und Projekt 16.15 soll | Dorfplatz auch | kostenloses Konzert die ökologischen Bemühungen Musik-Potpurri begleiten, einmal rund bei um den der Globus Anmerkungen zum Festival Weidliband 19.00 | Unteres Beinhaus | Konzert Julia Reidy 18.15 & 20.30 | Dorfplatz | kostenloses Konzert die öV-Integration eine Schäbyschigg wesentliche Rolle tba | Gleis 15 Bahnhof Luzern| Instant Dance-Zug spielt 118 Stanser Minuten Musiktage und on fire: Blasdampfkapelle der neuen Volksmusik Special das vom Projekt «Velo macht 18.45 | Winkelriedbar | Kurzlesung Es wird getanzt bis der Zug brennt MC Graeff – Stanser Wortmusik Strom» der Klimagruppe Unterwalden gänzt Futuristischer wird. Soul trifft Täglich neue Beobachtungen und Anmerkungen zum Festival 19.00 & 22.00 | Länzgibühne | kostenloses Konzert OY unkonventionelles Songwriting und Dancehall-Grooves 19.30 | Kapuzinerkirche | Konzert Circuit des Yeux Ariane Koch & Nadja Zela Erstes Konzert mit Audiodeskription «Die Aufdrängung» 19.30 am Trio Röseligarte | Stanserhorn| Konzert 19.00 & 22.00 | Länzgibühne | kostenloses Konzert Festival L’Effet Philémon 19.30 Die Echo | vom Chäslager Stanser Eierstock | Klanginstallation Tropical Jazz Punk aus der Westschweiz Musiktage sind jedoch nicht Alte Jodellieder in neuem Gewand 19.30 | Chäslager | Klanginstallation Echo vom Eierstock nur 20.30 | Musik Chäslager | Konzert und Fest, sondern auch Plattform Arp Frique & Family Alte Jodellieder in neuem Gewand 20.30 | Chäslager | Konzert für 21.00 | kulturellen Kollegium St. Fidelis | Konzert und sozialen Meral Polat Trio Austausch. Boban Marković Orkestar Vom Kulturforum Nidwalden, 21.00 | Kollegium St. Fidelis | über Konzert 21.00 | Theater an der Mürg | Konzert ein Dobet Gnahoré BAN – SURMAN – MANERI DJFörderprojekt von Helvetiarockt bis zur «Transylvanian Folks Songs» 21.00 | Theater an der Mürg | Konzert Božo Vrećo 21.00 |Kollegium Barwagen| Nachtprogramm Vernissage BAMMS des feministischen 21.00 | Kollegium Barwagen Jodelchors | Nachtprogramm Feinste Musik für Tanzbein und Ohren BAMMS «Echo vom Eierstock» werden die Stanser Feinste Musik für Tanzbein und Ohren 21.00 | Klosterkeller | Nachtprogramm DZB 21.00 Musiktage als Plattform und Treffpunkt genutzt. 21.30 | Zivilschutzanlage Die Stanser | Nachtprogramm Musiktage sehen als In der DZB Starzone können sich alle wie DZB | Klosterkeller | Nachtprogramm Stars fühlen In der DZB Starzone können sich alle wie Stars fühlen Feministisches Kollektiv NW 21.30 ein führendes Festival im Bereich der Inklusion 22.30 | Unteres Beinhaus und | Konzert setzen dieses Jahr einen spe- Buntes, tanzbares Nachtprogramm Feministisches | Zivilschutzanlage Kollektiv | Nachtprogramm NW kreiert von FINTA*s Buntes, tanzbares Nachtprogramm kreiert von FINTA*s Abican ziellen 23.00 | Chäslager Fokus | Nachtprogramm auf die Junge 22.30 | Unteres Zugänglichkeit Eko Beinhaus | Konzert für SMT-Disco 23.00 | Chäslager | Nachtprogramm Menschen mit Sehbehinderungen. Ein Musik von hier und da, SMT-Disco von heute und gestern 19.00 | Klostersaal | Konzert Uneven Same Saxophone Quartet 19.00 | lit.z | Konzert Musik von hier und da, von heute und gestern neuer Hörgang aus der Perspektive von blinden Menschen sowie audiodeskriptive Weg- und Konzertbeschreibungen ergänzen unser Engagement. Mit der audiodeskriptiven Kon zertbeschreibung am Mittwochabend gehören wir zu den Pionieren in der Festivallandschaft Schweiz. Kurz: die Stanser Musiktage schaffen Raum für unterschiedliche kulturelle Ereignisse sowie eine Atmosphäre, die Menschen zusammenbringt. Stadt und Land, jung und alt, Alteingesessene und Neugekommene treffen ungezwungen aufeinander. Der Dorfplatz mit seiner offenen Zeltlandschaft ist das Zentrum des Festivals und bildet gleichsam den Ausgangspunkt für einen gemütlichen Abend im Esszelt oder für Entdeckungen in den verschiedenen Bars, Bistros, Nachtlokale und Konzertsäle im ganzen Dorf. LIEBE GÄSTE Pressedienst 19. bis 23. April 2023 STANSER MUSIK TAGE TICKETS UNTER STANSERMUSIKTAGE.CH Die Stanser Musiktage sind zurück! Nach pandemiebedingten Absagen und Reduktionen in den letzten drei Jahren haben wir diesen Frühling wieder viel vor: Projekte und Ideen, die lange gegärt haben, gesellen sich zu liebgewonnen Traditionen und verwandeln Stans für fünf Tage in eine vibrierende Festivallandschaft. Herzlich Willkommen an der 27. Ausgabe der Stanser Musiktage! Das gesamte Programm befindet sich im Detail auf Auf das Publikum wartet authentisches, eigenständiges und zeitgenössisches Schaffen in Musik und Kultur. Auf 14 Bühnen in und um Stans finden knapp 40 Konzerte statt: es erklingt das musikalische Erbe der afro-peruanischen www.stansermusiktage.ch. Tradition neben anatolischer Volksmusik aus der Diaspora. Auf den Bühnen wird sowohl Schweizer Jodel als auch okzitanisches Liedgut gesungen. Die Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jazz-Konzerte versprechen Dialoge zwischen verschiedenen Kulturen und alternativer Pop verbindet Leichtigkeit und Experimentierfreude. Ob auf grossen oder kleinen Bühnen wagen sich die Künstler*innen auf neue Pfade sowie an traditionelle Kompositionen, sie improvisieren und erneuern, laden zum Tanz oder Schwelgen. Stansstaderstrasse (FAST) TÄGLICH Klanginstallation: Echo vom Eierstock Echo vom Eierstock ist der erste feministische Jodelchor. Ziel ist es, eine Diskussion über die Texte der traditionellen Jodelliteratur auszulösen und neu zu interpre- Velo macht Strom Wie viel Energie braucht ein Musikfestival eigentlich? Finde es heraus und trete in die Pedale, um mit deinem Körpereinsatz Strom zu erzeugen. Das Projekt ist Teil der Beflaggung von Anita Zumbühl Das Plakat wurde von der Künstlerin Anita Zumbühl gestaltet. Während des Festivals wird sie Stans mit neuen Flaggen bestücken. Anita Zumbühl ist in Oberdorf SONNTAG, 23. APRIL 2023 10.30 | Ermitage Beckenried | Konzert Helena Hallberg 16.30 | Gnadenkapelle Niederrickenbach | Konzert Hatis Noit Ein lebendiges Nachtprogramm und neue Projekte bereichern das Festival und öffnen neue Räume. Mit dem Neubad Luzern bespielen die Stanser Musiktage einen musikalischen Extrazug von Luzern nach Stans und laden so bereits auf der Anreise zum Tanz. Das Improvisationsorchester der Hochschule Luzern erschliesst die brachiale Umgebung eines Flugzeughangars. Der Jodelchor «Echo vom Eierstock» verpasst dem Schweizer Liedgut einen feministischen Anstrich und die Künstlerin Anita Zumbühl prägt das Erscheinungsbild der

Schlaf gut, Rücken gut. * Wir schenken Ihnen 10 % Schlafbonus auf riposa Produkte. Angebot gültig vom 13.3. bis 13.5.2023. Gotthardstrasse 85 6467 Schattdorf 041 874 74 74 info@muoser.ch www.muoser.ch Muoser_Inserat_riposaSternstunden2023_138x205mm+3mm.indd 1 21.03.2023 07:46:38

Publikationen