MEDIENMITTEILUNG VOM 4. MÄRZ 2021, 11.30 UHR Roman Barmettler ist neuer Geschäftsführer der Brunni-Bahnen Engelberg AG. Der Verwaltungsrat der Brunni-Bahnen Engelberg AG hat Roman Barmettler als neuen Geschäftsführer der Brunni- Bahnen Engelberg AG ernannt. Er tritt die Nachfolge von Thomas Küng an, welcher per 1. Juni 2021 CEO der Lenzerheide Bergbahnen AG wird. Der 34-jährige Stanser Roman Barmettler ist seit bald 8 Jahren bei der Andermatt Swiss Alps AG tätig, zuletzt als Event & Activity Manager. Er hat eine Banklehre und nach der Berufsmatura den Bachelor of Sience in Business Administration abgeschlossen. Verschiedene Weiterbildungen im Marketing runden sein Profil ab. Albert Infanger, Präsident des Verwaltungsrates, freut sich, erneut einen engagierten Geschäftsführer mit viel Potenzial präsentieren zu dürfen: «Die Brunni-Bahnen haben sich als mittelgrosses Bergbahnunternehmen in der Vergangenheit durch Innovationsgeist, Agilität und eine klare Positionierung einen Namen gemacht. Roman Barmettler passt hervorragend ins gesuchte Profil und wird die Angebote der Brunni-Bahnen Engelberg AG mit Elan weiterentwickeln.» Roman Barmettler fasziniert die klare Positionierung der Brunni-Bahnen und das abwechslungsreiche und hochwertige Angebot für Familien und Lebensgeniesser: «Ich freue mich, die Erfolgsgeschichte weiterschreiben zu dürfen. Ich bin oft in der Ganzjahresdestination Brunni unterwegs. Besonders gefällt mir auch die Wanderung über den Walenpfad zurück nach Stans, wo ich wohnhaft bin. Nebst der Weiterentwicklung unserer Angebote soll die Gastfreundlichkeit im Zentrum stehen. Ich möchte zusammen mit unseren Mitarbeitenden die gelebte Philosophie mit Sorgfalt weiterführen und unseren Gästen unvergessliche Momente auf der Sonnenseite Engelbergs bieten.» Die Brunni-Bahnen Engelberg AG mit Sitz in Engelberg wurde 1952 gegründet und betreibt fünf Transportanlagen, zwei Restaurants sowie ein kleines Berghotel. Das Unternehmen beschäftigt rund 75 Mitarbeitende. ÜBER DIE ANGEBOTE DER BRUNNI-BAHNEN ENGELBERG AG Sommer: Das Brunni in Engelberg ist die Sonnenseite von Engelberg für Familien und Lebensgeniesser und ein beliebtes Ausflugs- und Wandergebiet bei Schweizern. Die beeindruckende Aussicht mit dem Titlis und die idyllische Bergwelt begeistern. Wellness für die Füsse gibt’s auf dem Kneipppfad um den Härzlisee und auf dem einzigen Barfusswanderweg der Zentralschweiz. Direkt beim Berglodge Restaurant Ristis warten eine Sommerrodelbahn und der grosse «Globi’s Alpenspielplatz» auf die kleineren Gäste. Wer es actionreich mag bucht einen Gleitschirmpassagierflug oder wagt sich auf einen der 4 Klettersteige im Gebiet. Winter: Das Ski- und Schlittelgebiet Brunni in Engelberg ist das sonnigste Winterausflugsgebiet der Zentralschweiz mit 8 km Skipisten, 5 km Schlittelpisten und 25 km Winterwanderwegen. Auf der Klostermatte befindet sich mit Globis Winterland das grösste Kinderland der Zentralschweiz. Das Übungsgelände bietet alles bequem und direkt vor Ort: Skilifte, Parkplätze, Skivermietung, Familienrestaurant OX und neu den Pizza-Gadä, Skischulbüro und Skidepot. Der Schonegglift ist mit einer durchschnittlichen Neigung von 48 % der steilste Schlepplift der Schweiz. Roman Barmettler Pressedienst Weitere Auskünfte: Albert Infanger Verwaltungsratspräsident Brunni-Bahnen Engelberg AG E-Mail: albert.infanger@brunni.ch Telefon 079 769 73 21
VITALPILZ IM MÄRZ Heuschnupfen Die Tage werden immer länger und die Haselsträucher und Erlen blühen bereits. Die Pollen dieser Frühlingsboten sind verantwortlich für die ersten allergischen Reaktionen der Menschen mit Pollenallergie. Für die akute und langfristige Linderung von Pollenallergien haben wir für Sie die richtigen Vitalpilze. Reishi – Glänzender Lackporling Der Reishi wird in China «Pilz der Unsterblichkeit» genannt. Er ist der meist verwendete Vitalpilz und hat das breiteste Indikationsgebiet. Er wird bei Allergien jeder Art eingesetzt, so auch bei Heuschnupfen. Er stärkt die Zellwände der Mastzellen, was die Histamin-Ausschüttung vermindert und so die allergischen Reaktionen abschwächt. Durch seinen hohen Gehalt an Beta-Glukanen unterstützt der Reishi auch das Immunsystem. Mit Vorteil wird der Pilz über längere Zeit als Therapie angewendet, um eine längerfristige Verbesserung zu erreichen. Er kann auch bei akuten Fällen eingesetzt werden. Agaricus Blazei Murrill – Mandelpilz Der Agaricus Blazei Murrill (ABM) kommt im Regenwald von Brasilien bis Florida vor. Beim Kochen entwickelt er ein Mandelaroma, Indikation daher des Monats sein deutscher März Name Mandelpilz. Der ABM ist ein viel verwendeter Heuschnupfen Vitalpilz und wird – bei verschiedenen Herausforderungen des Immunsystems eingesetzt, die richtigen so auch bei Vitalpilze Allergien jeglicher Art. Er erhöht die Bildung von Antikörpern und wird so vor allem prophylaktisch eingesetzt. Sehr gerne beraten wir Sie zu den VITALPILZEN in der Apotheke Drogerie Durrer und Näpflin. Reishi Reishi – – Glänzender Glänzender Lackporling Lackporling Agaricus Blazei Murrill – Mandelpilz Agaricus Blazei Murrill – Mandelpilz D U RRER & N ÄPFLIN LÄND ERP ARK R O T RRER P U www.apothekelaenderpark.ch N K T A ÄPFLIN P O T H E K| stans E LÄND | 041 & 610 D30 R ERP 31 O G E ARK R I E R O T P U N K T A P O T H E K E & D R O G E R I E DURRER DORFPLATZ DROGERIE DURRER DORFPLATZ DROGERIE www.dorfplatzdrogerie.ch | stans | 041 610 11 50 Nicola Spirig D U RRER & N ÄPFLIN LÄND ERP ARK DURRER DORFPLATZ ÄPFLIN LÄND DROGERIE ERP ARK
Hochzeit Trend der letzten Jahre is
Hochzeit ZU UNSEREM VIDEO «BRAUTFR
Hochzeit Gepflegte, gesunde Füsse
Hochzeit Traum- Hochzeit Alle Vorbe
Hochzeit Erste Brautboutique in Obw
COVID-19-IMPFUNG IM KANTON NIDWALDE
Traueranzeigen Du warst voller Ener
TAKE-AWAY Gasthaus Schlüssel Hergi
Laden...
Laden...
Laden...