REVISIONSARBEITEN – TREIB-SEELISBERG-BAHN WIRD AUF DIE KOMMENDE SAISON FIT GEMACHT Für die Sicherheit der Gäste einer Bergbahn laufen viele Tests und Überwachungen im Hintergrund ab. Gewisse Systeme werden sogar vor jeder Abfahrt kontrolliert und erst dann wird die Fahrt für die Bahn freigegeben. «Monatlich werden verschiedene Sicherheits- und Bremssysteme auf deren Funktion geprüft und die Resultate mit dem Vormonat verglichen, um Abweichungen oder Fehlfunktionen zu erkennen», erklärt Barbara Merz Wipfli, Präsidentin des Verwaltungsrates, das Vorgehen. Einmal im Jahr werden die Fahr- und Bremswerke beider Bahnwagen durch das Bahn-Mitarbeiterteam ausgebaut, kontrolliert, gereinigt und wieder funktionsfähig gemacht. Gleichzeitig überprüfen Fachleute der Herstellerfirmen die Antriebs-, Brems- und Sicherheitsanlagen sowie die Motoren der Bergbahn in der Station. Zum Abschluss werden die Bahnwagen mit Steinen beladen mit einem Gesamtgewicht, das dem der vollen Zuladung durch Fahrgäste entspricht. «Mit dieser Steinlast werden Bremsungen auf der Strecke und bei der Einfahrt in die Stationen gemacht, um die Funktion der Bremsen bei Extrembelastung zu testen», führt Richard Waser aus. Zur Ausführung dieser alljährlichen Revisionsarbeiten ist der Bergbahnbetrieb vom 1. bis 12. März 2021 eingestellt. Es verkehrt in dieser Zeit als Ersatz ein Kleinbus zwischen Treib und Seelisberg zur Gewährung der Schiffs-Anschlüsse in Treib und Postauto-Anschlüsse in Seelisberg. Die Verbindungen müssen auch während der Revision der Bergbahn funktionieren. VIELE SICHERHEITSSYSTEME GIBT ES IN MEHRFACHER AUSFÜHRUNG Um einen sicheren Bahnbetrieb zu gewährleisten, sind die wichtigsten Sicherheitssysteme mehrfach abgesichert. «Bei der Einfahrt werden an drei Stellen die Geschwindigkeit und die Distanz zur Station gemessen, um sicherzugehen, dass die Wagen rechtzeitig zum Stillstand kommen», zeigt Richard Waser eines dieser Sicherheitssysteme auf. Bei einer Übergeschwindigkeit werden die beiden Bahnwagen mit 10% Abweichung elektronisch gestoppt und mit 20% mechanisch durch Messungen am Umlenkrad zum Stillstand gebracht. Sollten diese nicht funktionieren, stoppen die beiden Wagen bei 30% Abweichung der Nenngeschwindigkeit dank einer Fangbremse in den Bahnwagen. Eine zusätzliche Absicherung sorgt dafür, dass bei einem Seilbruch die Bahnanlage und die Bahnwagen ebenfalls automatisch zum Stillstand kommen. BEGLEITETE BAHNWAGEN SORGEN FÜR EIN GUTES GEFÜHL Die Treib-Seelisberg-Bahn verkehrt seit 105 Jahren. Die beiden Bahnwagen machen im Jahr rund 10’000 Fahrten und überwinden so zusammen eine Distanz von jährlich 23’000 Kilometer. «Um einen störungsfreien und sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind die alljährlichen Revisionsarbeiten von grosser Bedeutung», ist Barbara Merz Wipfli überzeugt. Jede Fahrt mit Fahrgästen wird von einem Wagenführer begleitet. «Die Gäste schätzen dabei nicht nur die Möglichkeit Auskünfte zu erhalten, sie fühlen sich auch sicherer, wenn ein Bahnmitarbeiter im Wagen mitfährt», weiss Richi Waser, der seit bald 30 Jahren für die Technische Leitung der Treib-Seelisberg-Bahn mitverantwortlich ist. Bei einem Stillstand der Bergbahn könnte so der Bahnmitarbeiter direkt vor Ort die Fahrgäste betreuen und bei einer allfälligen Evakuation das Nötige veranlassen. Nach der Seilprüfung und weiteren Kontrollarbeiten am Trassee kann die Treib-Seelisberg-Bahn mit guter Zuversicht in die neue Saison starten. Die Bahn verkehrt dann wieder täglich von und zu allen Schiffskursen zwischen Treib und Seelisberg. Christoph Näpflin Spur- und Walzrad der oberen Aufhängung warten nach der Revision, dass sie wieder eingesetzt werden können.
Verbringe mit uns einen lustigen Nachmittag im Wald und gestalte dein eigenes Osterei auf natürliche Weise. Wir färben mit Zwiebelschalen, bringen schöne Muster mit Pflanzen und Blüten auf das Ei und lernen lustige Spiele und Osterbräuche wie Eiertütschen kennen. Zum Zvieri gibt es feinen Frühlingstee und Schlangenbrot. Und sicher wird auch das eine oder andere Ei verspeist. Zum Schluss hören wir eine spannende Ostergeschichte. Mittwoch, 31. März 2021 13.45 – 17.15 Uhr für Kinder ab 6 Jahren im Hofwald bei Dallenwil NW Details und Anmeldung: www.naturiamo.ch Bist du zwischen 2- bis 4-jährig und steckst voller Entdeckergeist in Sprache, Körper und Bewegung? Fändest du es auch schön, etwas mit Gleichaltrigen zu erleben? Dann komme mit deiner Lieblingsbegleitung in den Wald und packe mit an: Feuer machen, eigenes Znüni zubereiten oder Feuer-Zmittag schlemmen, sich mit und auf Seilen bewegen, mit Gleichaltrigen den Wald erkunden und Neues entdecken. Montag, 19. April 2021 08.45 – 11.30 Uhr für Familien mit Kindern von 2 bis 4 J. Montag, 19. April 2021 11.45 – 14.30 Uhr im Kernwald OW Montag, 21. Juni 2021 08.45 – 11.30 Uhr Details und Anmeldung: Montag, 21. Juni 2021 11.45 – 14.30 Uhr www.naturiamo.ch Möchtest du Pony und Pferd einmal ganz aus der Nähe kennenlernen? Hier auf dem Ponyhof Obbürgen kannst du mit ihnen spielen, reiten und sie hautnah erleben. Es darf auch kreativ gestaltet und mit Farbe gekleckert werden. Vielleicht bekommt ja auch ein Pony den einen oder anderen Farbtupfer ab . . . Samstag, 24. April 2021 13.45 – 16.30 Uhr für Kinder von 4 bis 9 Jahren in Obbürgen Details und Anmeldung: www.naturiamo.ch Pro Natura Unterwalden WWF Unterwalden Amt für Wald u. Landschaft OW Kiwanis Club Nidwalden Thyll Stiftung Lotteriefonds Nidwalden Lotteriefonds Obwalden
Nur bei FERUS Pizza Kurier Iphone &
nto Kontaktieren Sie uns Bei Fragen
Schnuppertage in der Gastronomie Er
Jetzt ist die richtige Zeit für de
MO, 22.03. bis SO, 18.04.2021 Total
Saft-Kuren mit Biotta Schluck für
Handwerk & Kreativität Handwerk &
AUTORISIERTER Seit 75 Jahren ein me
JENNI ERWIN • Kaminfegermeister
EIN POWERFAHRZEUG MIT STANSER TRADI
Hochzeit www.studiofischlin.ch Term
Hochzeit SCHMUCK STANS www.meisters
Hochzeit Trend der letzten Jahre is
Hochzeit ZU UNSEREM VIDEO «BRAUTFR
Hochzeit Gepflegte, gesunde Füsse
Hochzeit Traum- Hochzeit Alle Vorbe
Hochzeit Erste Brautboutique in Obw
COVID-19-IMPFUNG IM KANTON NIDWALDE
Traueranzeigen Du warst voller Ener
TAKE-AWAY Gasthaus Schlüssel Hergi
Laden...
Laden...
Laden...