Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW08 / 25.02.21

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Pro Senectute

Pro Senectute NW Anmeldung für alle Angebote bitte unter info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09 sowie weitere Informationen finden Sie unter www.nw.prosenectute.ch. Spendenkonto PC Konto 60-18762-5 Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbständigkeit, Autonomie von älteren Menschen fördern. ABGESAGT Mundharmonika-Treff – Leserunde – Preisjassen – Frühjahrsmeisterschaft. PC / INTERNET / TELEFON Mac-Grundkurs In diesem Kurs lernen Sie die Oberfläche des Betriebssystems OS X und seine grundlegenden Funktionen sowie die Verwendung mitgelieferter Programme wie iPhoto (Fotoverwaltung), iTunes (Musikverwaltung), iCal (Kalender), Kontakte (Adressbuch), Safari (Internet-Browser), Pages und andere kennen. Kursinhalt: Den Mac kennenlernen, Einstellungen vornehmen, Verwalten von Dateien und Ordnern, Anwendungen und Programme, Internet und E-Mail, Kontakte und Kalender, Internet Kommunikation, Apple vorinstallierte Apps kennenlernen, Pages. Leitung: Roman Niederberger, digiloz. Montag, 1. / 8. / 15. / 22. März, von 8.30 bis 11.30 Uhr inkl. Pause am St. Klara- Rain 1 in Stans. Kosten: CHF 380.– plus Kursbuch CHF 40.–; mit Anmeldung. Voraussetzung: Sie können mit Maus und Tastatur umgehen. Reisen mit dem Smartphone planen und Vorort organisieren Möchten Sie gerne verreisen und Ihre individuelle Reise mit wenigen Klicks selber digital planen und organisieren? Es ist gar nicht so schwierig! Mit den richtigen Apps (Anwendungen) auf dem Smartphone ist die Organisation nahezu ein Kinderspiel. An unserem dreistündigen Aktiv- Vortrag planen und organisieren wir eine virtuelle Reise. Dabei zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Apps, damit Sie alle Informationen über Ihr nächstes Reiseziel finden und dann auch buchen können. Wir beschäftigen uns aber auch mit den digitalen Helfern vor Ort, damit Sie die Sehenswürdigkeiten finden oder einfach eine Postkarte nach Hause schicken können. Leitung: Roman Niederberger, digiloz. Am ontag, 1. März 2021, von 14.00 bis 17.00 Uhr am St. Klara-Rain 1, Stans. Mitnehmen: Eigenes iPhone, iPad, Smartphone oder Tablet mit aufgeladenem Akku, Apple-ID oder Google-ID inkl. Passwort. Kosten: CHF 110.–;mit Anmeldung. iPhone – iPad vom App-Store bis zum WLAN Lernen Sie praxisorientiert alles rund um die Grundfunk- tionen und Bedienung Ihres iPhones – iPads. Trotz der einfachen Bedienung braucht es ein wenig Know-how, um das Gerät auf Ihre Bedürfnisse einzustellen und somit das Beste herauszuholen. Sie erhalten nützliche Tipps zur idealen Arbeitsweise mit Ihrem Gerät. Inhalt: Bedienung des iPhones, iPads, Datenschutz und Sicherheit, wichtigste Einstellungen wie WLAN und mobiles Internet, den App-Store kennenlernen, App-Tipps. Leitung: Roman Niederberger, digiloz. Montag, 8. März 2021, von 14.00 bis 17.00 Uhr inkl. Pause am St. Klara-Rain 1, Stans. Mitnehmen: eigenes iPad / iPhone mit Ladegerät, Apple-ID und dazugehöriges Passwort oder Zugangsdaten zum E-Mail-Account. Kosten: CHF 110.– inkl. Kursunterlagen; mit Anmeldung. Voraussetzung: Sie können mit Maus und Tastatur umgehen. Schnappschüsse auf dem iPhone und Smartphone bearbeiten und organisieren iPad / iPhones und Smartphones dienen nicht mehr nur zum Surfen und Kommunizieren, sondern werden immer mehr zu Kameras. Mit der richtigen App lassen sich aus Ihren Schnappschüssen kleine Kunstwerke kreieren. An unserem Aktiv-Vortrag zeigen wir Ihnen die besten Apps für die Fotobearbeitung, organisieren und das synchronisieren auf den PC / Mac. Und Sie können das Gezeigte an unserem Aktiv-Vortrag gleich 1 zu 1 umsetzen. Leitung: Roman Niederberger, digiloz. Am Montag, 15. März, von 14.00 bis 17.00 Uhr inkl. Pause am St. Klara-Rain 1, Stans. Mitnehmen: eigenes Smartphone oder iPad/iPhone mit Ladegerät, Apple-ID oder Google-ID und dazugehöriges Passwort oder Zugangsdaten zum E-Mail-Account. Kosten: CHF 110.– inkl. Kursunterlagen; mit Anmeldung. Voraussetzung: Sie können mit Maus und Tastatur umgehen. VORSCHAU: Ferien mit Pro Senectute Nidwalden Seniorenferien in Biel vom 12. bis 19. Mai 2021. Jassferien in Saas Almagell vom 5. bis 8. Juli 2021. Wanderferien in Crans Montana vom 29. August bis 4. September 2021. DIVERSES Drehscheibe Nidwalden Plattform für soziale Kontakte und persönliche Dienstleistungen. nw.prosenectute.ch/de/hilfen/alltagshilfen/ drehscheibe. Kontakt per Telefon 079 688 07 02 oder über E-Mail: info@drehscheibe-nw.ch. Achtung! Der persönliche Kontakt am Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr am St. Klara-Rain 1, Stans ist bis auf Weiteres nicht möglich. Können wir Sie unterstützen? In den kommenden Wochen werden die Einschränkungen aufgrund der Corona-Situation möglicherweise verschärft. Benötigen Sie in nächster Zeit Unterstützung für Ihre Einkäufe, Botengänge und dergleichen? Gerne vermitteln wir Ihnen Personen, die Ihnen diese Arbeiten/ Aufgaben abnehmen. Zögern Sie nicht, uns anzurufen, Telefon 041 610 76 09, Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr.

WIR VERWENDEN NUR SUBARU-TEILE. WIR KENNEN DEN UNTERSCHIED. J. Windlin AG Stanserstr. 113, 6064 Kerns Telefon 041 666 01 01 www.windlin.ch info@windlin.ch 70601_SUB_WindlinAG_Inserat_AfterSales_145x101.indd 1 25.01.21 15:44 INFORMATIONSABENDE AUSBILDUNG BÄUERIN/BÄUERLICHER HAUSHALTLEITER Kompetent in Küche –Haushalt –Garten –Betrieb Sind Sie eine aktiveoderangehende Bäuerin, eine Frau aus nichtbäuerlichen Kreisen oder einMann,der sich fachlichsowie auch persönlich weiterbildenmöchte? Die modulare, berufs- und/oder familienbegleitende Ausbildung Bäuerin/bäuerlicher Haushaltleiter oder derVollzeitlehrgang bieten Ihnen Hand,IhreKenntnissein derErnährung,im Haushalt, Garten oder Betriebzustärken undzuvertiefen. Schüpfheim Sursee Freitag,12. März 2021, 19.30 –21.30 Uhr BBZNatur undErnährung –Chlosterbüel 28 –6170 Schüpfheim Montag,15. März 2021, 19.30 –21.30 Uhr BBZNatur undErnährung –Centralstrasse21–6210 Sursee WeitereInformationenzur Anmeldung finden Siehier bbzn.lu.ch/bfa oder via QR-Code. Wirfreuen uns auf Sie.