GEMEINDEINFOS FAMILIE Zämächo-Nachmittag Am Montag, 26. Februar 2024, von 14.30 bis 16.30 Uhr je nach Witterung im Saal des Alten Schützenhauses oder draussen auf dem Spielplatz. Alle Eltern, Grosseltern und Freunde mit Ihren Kindern sind ganz herzlich eingeladen. Kaffee, Sirup, Kuchen und Spielzeug stehen für euch bereit. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Infos unter www.zamacho.jimdofree.com SENIORINNEN / SENIOREN Senioren-Treff im Alterswohnheim Hungacher Am Mittwoch, 14. Februar 2024 sind alle Interessierten um 11.45 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen und anschliessenden gemütlichen Beisammensein eingeladen. Die Anmeldungen zum Mittagessen nimmt der Hungacher unter Telefon 041 624 95 95 bis am Vorabend um 17.00 Uhr entgegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Pro Senectute, Pfarrei und Alterswohnheim Hungacher. VEREINE Beggo Zunft – Kinderumzug und Fasnachtnacht 2024 Am Samstag, 10. Februar 2024, ab 15.00 Uhr findet der Kinderumzug zum Alten Schützenhaus mit dem Motto «Disney World» statt. Treffpunkt um 14.30 Uhr beim Dorfplatz. Anschliessend Kinderfasnacht und am Abend feiern die Beggo Schränzer und die Beggo Zunft unter dem Motto «Disney World» die Fasnacht 2024 im Alten Schützenhaus und in der Turnhalle. Am Abend ab 18.00 Uhr Eintritt ab 18 Jahren. AUSGANG Satire in der Ermitage – Renato Kaiser Am Freitag, 23. Februar 2024, um 20.00 Uhr ist der Komiker und Satiriker Renato Kaiser zu Besuch in der Ermitage. Alles ist schnell, alles ist nah, alles ist neu. Und wie sollen wir uns um all das kümmern, wenn wir es nicht einmal schaffen, unsere zehntausend Schritte zu tun oder genug Wasser zu trinken? Dabei geben wir uns so Mühe. Der Meeresspiegel steigt, die Stimmung sinkt und wir suchen Wasser auf dem Mars. Weitere Infos und Tickets unter www.kulturverein-ermitage.ch DIVERSES Klewenalp-Stockhütte – Jeden Dienstag Seniorentag Seniorinnen und Senioren profitieren jeden Dienstag während der Wintersaison im Gebiet Klewenalp-Stockhütte von einer vergünstigten Skitageskarte, einer vergünstigten Retourfahrt mit der Gondelbahn Emmetten-Stockhütte oder mit der Luftseilbahn Beckenried-Klewenalp. Gegen Vorzeigen des Senioren-Tickets oder der Gutschein-Quittung erhalten Sie im Berggasthaus Stockhütte oder in der PanoramaBar ein attraktives Mittagsangebot für nur CHF 19.50. KIRCHE Bibelabend Am Dienstag, 20. Februar 2024, von 19.30 bis 21.00 Uhr Bibelabend im Pfarreihaus, Seestrasse 20, Beckenried. Die Bibel ist eine unerschöpfliche Quelle und gleichzeitig Nahrung für die Seele. Wir laden Sie herzlich ein, in einer Runde die Bibel neu zu entdecken. Keine Bibelkenntnisse notwendig. Theologe Dan Moldovan und Pfarrer Daniel Guillet. AUSGANG Ländlermusik im Innerschwyzer Stil Am Samstag, 17. Februar 2024, von 19.30 bis 23.30 im Hirschen in Buochs. Ländlermusik gespielt von der Kapelle Bühler-Fischer aus Wolhusen. Sie sind seit über vier Jahrzehnten unterwegs und weitherum bekannt unter den zehn Besten. Zu hören im Stammrepertoire: Steiner Chilbi, Klänge vom Pilatus, Ueli Schottisch, Jetzt wird's lustig, Ein Abend am Vierwaldstättersee. Besetzung: Klarinette, Saxaphone Sopran und Es Alto, Blockflöte, Akkordeon, Klavier u.a. Klavier solo und Kontrabass! Reservation unter Telefon 041 620 13 82 erwünscht. DIVERSES Mittags-Club – Mittagessen Am Dienstag, 13. Februar 2024 im Städelipark (Alterswohnheim). Wir würden uns freuen, mit neuen Personen zu plaudern. Melden Sie sich doch an bei Oskar Frank, Telefon 041 620 14 48 / 077 408 19 14 oder bei Vreni Gerber, Telefon 041 620 44 80 / 079 673 68 21 bis spätestens Montagabend 18.00 Uhr. Theater Buochs – «Miär machid's fir Gäld» Das Theater Buochs spielt vom Samstag, 13. Januar bis Sonntag, 3. März 2024 «Miär machid's fir Gäld». Die genauen Daten und Zeiten können unter www.theater-buochs.ch eingesehen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns. KIRCHE Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden In der Pfarrkirche Stans: Am Samstag, 10. Februar 2024, um 11.30 Uhr Worte und Musik mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi (Text), Madeleine Merz (Gesang), Sophia Binggeli (Viola), Coen Hakeboom (Klavier). TOURISMUS Winterprogramm 2023/2024 – Schneeschuh-Touren Hinaus in den Pulverschnee, hinaus an die Wintersonne! Ab sofort finden Sie wieder unser Winterprogramm mit den geführten Schneeschuh-Touren auf unserer Homepage: maria-rickenbach.ch unter «Aktuell» oder «Aktivitäten». Wir haben im Dezember gestartet und es stehen noch viele interessante Touren auf dem Programm. Herzlich laden ein: Nidwaldner Wanderwege, Tourismus Maria-Rickenbach und LDN.
www.gafner-kaegiswil.ch GmbH Umzüge Glaserei Räumung Transporte Einlagerungen Entsorgungen In- & Ausland 041 660 32 33 UMZÜGE Gartenunterhalt • Pflege Walter Joller Schwendeli 22 079 377 88 46 6074 Giswil www.gartenjoller.ch Berufsinformation für Schüler:innen mit Schulabschluss 2025 und ihre Eltern Leister-Lehrberufe kennenlernen • Elektroniker:in EFZ • Logistiker:in EFZ • Polymechaniker:in EFZ • Produktionsmechaniker:in EFZ • Kaufmann | Kauffrau EFZ • ICT-Fachmann | Fachfrau EFZ • Physiklaborant:in EFZ Kontakt Erika Windlin, Leiterin Ausbildungswesen erika.windlin@leister.com Datum Samstag, 17. Februar 2024 8.30 bis ca. 12.00 Uhr Ort Leister AG Galileo-Strasse 10 6056 Kägiswil Code scannen und bis zum 12. Februar 2024 anmelden. Wir freuen uns auf Euch.
Laden...
Laden...