Aufrufe
vor 1 Jahr

NW Blitz KW05 / 03.02.22

  • Text
  • Stansstad
  • Hergiswil
  • Beckenried
  • Stellen
  • Vereinbarung
  • Nidwalden
  • Buochs
  • Stans
  • Telefon
  • Februar
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

KENNEN SIE IHRE

KENNEN SIE IHRE PERSÖNLICHE VORSORGESITUATION? Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt Ihnen der persönliche Pensionskassenausweis. Jährlich flattert er ins Haus von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: Der persönliche Pensionskassenausweis. Gespickt mit Zahlen und Fachbegriffen ist man allzuoft verleitet, das Dokument gleich wieder zur Seite zu legen. Dabei ist der Pensionskassenausweis eines der wohl wichtigsten Dokumente, wenn es um die eigene finanzielle Sicherheit – sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft – geht. Er beantwortet zentrale Fragen der persönlichen Vorsorge: • Kann ich meinen jetzigen Lebensstandard im Alter halten? • Kann ich mir eine Frühpensionierung leisten? • Wie kann ich schon heute von finanziellen Vorteilen profitieren? • Wird mein Traumhaus einmal Realität? • Wer sorgt für meine Liebsten, wenn ich nicht mehr bin? • Was ist, wenn ich nicht mehr arbeiten kann? • Mit welchem Betrag kann ich mich in die Pensionskasse «einkaufen», um mein Altersguthaben zu erhöhen? • Welche Freizügigkeitsleistung steht mir beim Wechsel des Arbeitgebers oder der Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit zu? Die Pensionskasse ist allerdings nur ein Teil der persönlichen Vorsorge. In Zeiten, in denen die erste (AHV/IV) und zweite Säule (Pensionskasse) unter Druck stehen und die politischen Diskussionen zum Vorsorgesystem genauso anhalten wie das Niedrigzinsumfeld, rückt insbesondere die private Vorsorge immer mehr in den Fokus. Möchte man seinen Lebensstandard im Alter gesichert wissen, kommt man um eine private Lösung schlichtweg nicht mehr herum. Dabei ist die freiwillige private Vorsorge mehr als das «Sparen fürs Alter». Sie legt den Grundstein für eine sorgenfreie finanzielle Zukunft. Damit Pläne, Wünsche und Träume wahr werden, lohnt sich eine frühzeitige Investition in die dritte Säule. Wer sich vorausschauend finanziell absichert, profitiert von vielen Möglichkeiten. FÜR MORGEN BEREIT SEIN Bei der Raiffeisenbank Nidwalden betrachten wir die Vorsorge als ganzheitliches Thema, denn sie ist eine Aufgabe für das komplette Leben. Mit jedem neuen Lebensereignis kommen unsere Kundinnen und Kunden mit Vorsorgethemen in Berührung. Deswegen stehen wir Ihnen bei Fragen zu Vorsorge, Absicherung, Pension und Nachlass mit umfassender Fachkompetenz und vielseitig vernetzt zur Seite. Optimieren Sie jetzt Ihre Vorsorge und nehmen Sie unsere Beratung in Anspruch – Terminvereinbarung auf 041 618 98 98. Ruben Reina Leiter Kundenberatung Raiffeisenbank Nidwalden PENSIONSKASSENAUSWEIS LESEN UND VERSTEHEN – MIT DER INTERAKTIVEN LESEHILFE Unter raiffeisen.ch/pk-ausweis wird der Pensionskassenausweis mit einer interaktiven Lesehilfe einfach und illustrativ erklärt. Weitere Informationen und spannende Einblicke gibt es zudem auf raiffeisen.ch/vorsorge LESEHILFE ZUM PENSIONSKASSENAUSWEIS raiffeisen.ch/pk-ausweis Es lohnt sich deshalb immer, den Pensionskassenausweis genauer unter die Lupe zu nehmen.

Jetzt PK-Ausweis prüfen Heute alles geben Für morgen bereit sein Was immer Ihr Ziel ist. Der Pensionskassenausweis zeigt die aktuelle Performance Ihrer beruflichen Vorsorge – wir helfen Ihnen allfällige Lücken zu erkennen und machen den Weg frei für eine sorgenfreie finanzielle Zukunft. raiffeisen.ch/pk-ausweis