Aufrufe
vor 3 Monaten

NW Blitz KW04 / 26.01.23

  • Text
  • Februar
  • Stans
  • Telefon
  • Januar
  • Nidwalden
  • Stellenangebote
  • Buochs
  • Vereinbarung
  • Nidwaldner
  • Infos
  • Blitz
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

REDAKTION STANDING

REDAKTION STANDING OVATION FÜR ALESSANDRA KELLER Der Kanton Nidwalden ehrte die Mountainbikerin Alessandra Keller mit dem Nidwaldner Sportpreis 2023. Die Auszeichnung durfte die 26-jährige Ennetbürgerin aus den Händen von Bildungsdirektor Res Schmid entgegennehmen. Mit der Ehrung würdigt der Kanton Nidwalden die hervorragenden Leistungen in der abgelaufenen Saison von Alessandra Keller, sie sind der vorläufige Höhepunkt in ihrer Karriere. Sie ist aktuell Weltnummer 1, beim Weltcup-Finale holte sie sich sensationell den Gewinn der Gesamtwertung im Cross Country wie auch im Short Track. Sie gewann zudem bei den Mountainbike Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr die Silbermedaille. Sie hat einen besonderen Stellenwert, weil nur eine extreme Willensleistung nach einem Sturz ihr die Silbermedaille ermöglichte. Mit konstant guten Leistungen über die ganze Saison 2022 gelang ihr der endgültige Durchbruch an die Weltspitze. Prominente Gratulanten Die von Chrigu Graf im Theatersaal des Kollegium St. Fidelis in Stans hervorragend moderierte Show begleitete «Bircherix» musikalisch passend. Bilder aus der vergangenen Saison lösten bei allen Anwesenden noch einmal «Hühnerhaut-Gefühle» und Emotionen aus. Verschiedene Video-Grussbotschaften erwiesen der 16. Preisträgerin des Nidwaldner Sportpreises die Ehre. Nino Schurter von der Langlaufpiste, direkt aus Wengen meldete sich Weltcup-Leader Marco Odermatt. Sie wünschten ihr auch in Zukunft viel Erfolg. Geradezu euphorisch gratulierte Thomas Binggeli, Thömus-CEO, via Video-Botschaft. Für ihn ist Alessandra ein grosses Vorbild. «Die Verbundenheit zum Mountainbikesport sucht seinesgleichen und auch die Gespräche abseits der Rennstrecke sind unglaublich.» Auch Heinrich Leuthard, Direktor der Nidwaldner Kantonalbank und Hauptsponsor von Alessandra, liess es sich nicht nehmen, der perfekten Markenbotschafterin zu danken. Team Thömus Maxon – Erfolg hat Gründe Auf der Kollegi-Bühne zeigte sich Ralph Näf, Teamchef von Thömus Maxon Swiss Bike Racing, begeistert und glücklich, eine Ausnahmekönnerin wie Alessandra Keller in seinem Team zu wissen. Er attestiert ihr unglaublichen Willen und Trainingsfleiss, die hochgesteckten Ziele zu erreichen. Welche Ziele das in Zukunft sind, wollte er sich nicht festlegen. «Wenn Alessandra so weitermacht, dann ist sehr viel möglich, auch mit Blick auf Olympia 2024», so Ralph Näf. Der ehemalige Mountainbike-Profi weiss, wovon er spricht. «Im Team, welches zielstrebig arbeitet, fühle ich mich extrem wohl. Zudem gab es fast keine Ausfälle, was nicht selbstverständlich ist, weil auch an das Bike und die Betreuung hohe Anforderungen gestellt werden», äusserte sich Alessandra Keller dazu. Mountainbike ihre grosse Leidenschaft Schon als Kind verspürte Alessandra Keller den Drang nach Sport und Bewegung. Über die Leichtathletik, Schwimmen und Langlaufen hatten ihre Eltern zufällig den Bikesport entdeckt. Von den idealen Trainingsbedingungen in Nidwalden ist Alessandra Keller begeistert. Auf ihrem Weg an die Weltspitze hatte sie schon einige Hürden zu meistern, wie das Verletzungspech, das sie endlich losgeworden ist. Gerade nach Verletzungen durfte sie auf das familiäre Umfeld Von links: Res Schmid, Alessandra Keller, Philipp Hartmann zählen. Für die Eltern, Denise und Markus Keller, war es wichtig, ihr das Potential aufzuzeigen und den Glauben, die Hoffnung daran nicht zu verlieren. «Bei Tiefschlägen war unsere Arbeit im familiären Umfeld wichtiger als bei Erfolgen», so Markus Keller. Unbestrittener Höhepunkt war die Überreichung vor rund 90 Gästen des mit CHF 5' 000.– dotierten Preises und einer prächtigen Glocke durch Bildungsdirektor Res Schmid. «Alessandra Keller ist eine perfekte Botschafterin für den Kanton Nidwalden, die bewiesen hat, was mit Bodenständigkeit, Fleiss und Willen zu erreichen ist», so Res Schmid. Sichtlich gerührt von dieser Ehre, die für Alessandra Keller alles andere als selbstverständlich war, überreichte sie Philipp Hartmann, Leiter Abteilung Sport, ein original T-Shirt mit Unterschriften ihres Teams Thömus Maxon. Alessandra Keller ist die würdige Nachfolgerin von Marco Odermatt, der diese Auszeichnung vor 2 Jahren entgegennehmen durfte. Der Nidwaldner Sportpreis ehrt Personen oder Institutionen in Anerkennung von besonderen Verdiensten im Bereich des Nidwaldner Sports. Franz Niederberger Familie Keller von links: Markus, Alessandra, Denise und Flavio Von links: Ralph Näf, Alessandra Keller, Chrigu Graf Landammann Joe Christen und Gattin Amanda, Alessandra Keller

Back to Retro SkiDay Gäste im 80er-Style erhalten auf die Tageskarte 50% Ermässigung und einen gratis Spezialdrink in der PanoramaBar. SAMSTAG, 28. JANUAR 2023 Flitze als dein Idol aus den 80er Jahren die Piste hinunter oder wippe beim Sound von DJ Muiri mit und geniesse einen coolen Drink... BERGBAHNEN BECKENRIED-EMMETTEN AG +41 41 624 66 00 | willkommen@klewenalp.ch Weitere Infos: klewenalp.ch Sonderverkauf Ab heute erhalten Sie alle bereits reduzierten Artikel zum halben Preis! Montags geöffnet. blaettler schuhe Dorfplatz 3 6370 Stans Tel 041 619 10 80 www.schuhe-blaettler.ch #passtzumir