REDAKTION IM EMMEN CENTER ÖKOLOGISCH «SCHLIFSCHÜENDLE» Vom 17. Januar bis zum 4. Februar können die Besucherinnen und Besucher des Emmen Centers kostenlos auf einem 100 m 2 grossen Eisfeld Schlittschuhlaufen – und das ganz ohne zu frieren. Die Kunsteisbahn des Luzerner Unternehmens Glice kommt ohne Wasser und Strom aus und erfüllt damit ökologisch hohe Ansprüche. Die Kunsteisbahn des Luzerner Unternehmens Glice ist nach ihrem Erfolg in den vergangenen Jahren bereits das dritte Mal im Emmen Center. Grosser Pluspunkt: Das Eisfeld kommt ganz ohne Wasser und Strom aus und bietet dennoch den Gleiteffekt wie bei konventionellem Eis. «Die Kunsteisbahn benötigt also keinerlei Kühlanlagen oder Eisaufbereitung und erfüllt damit unsere ökologisch hohen Ansprüche», sagt Roland Jungo, Direktor Shopping Center Management. Zudem sei es auch ein angenehmes Schlittschuhlaufen, denn frieren müsse auf diesem Eisfeld niemand. Glice stellt nicht nur eine nachhaltige Eislauf-Technologie zur Verfügung, sondern kompensiert auch ihre CO2-Emissionen unternehmensweit. Mit der Hilfe von Plant-for-the-Planet pflanzt Glice einen Baum für jede der 48 produzierten Paneelen, welche die Emmen Center- Kunsteisbahn benötigt. STOREN_302 Auf Kufen durchs Winter-Wonderland Das Winter-Wonderland mit der 100 m 2 grossen Kunsteisbahn befindet sich im Erdgeschoss des Emmen Centers. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Am Mittwochnachmittag, 25. Januar sorgt ein Clown für tollpatschige Momente auf dem Eisfeld. Schafft er es, eine ganze Runde auf den Schlittschuhen zu drehen, ohne hinzufallen? Am Freitag, 27. Januar gibt es Wettkämpfe im Eisstockschiessen. Erfahrene Trainer erklären die Spielregeln und geben allen Teilnehmenden Tipps zur Verbesserung der Technik. Anschliessend wird in jeder Gruppe ein Eisstockprofi gekürt. Die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich über Emmen Center-Geschenkkarten freuen. Am Mittwochnachmittag, 1. Februar verzaubert die Märchenfee die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Winter- Wonderlands. Schlittschuhe sind in den Grössen 25 – 47 verfügbar und können direkt neben der Kunsteisbahn kostenlos gemietet werden. Eigene Schlittschuhe sind ebenfalls zugelassen. Das Emmen Center empfiehlt das Tragen von Helm und Handschuhen. Mehr dazu: www.emmencenter.ch/events/eisbahn Pressedienst Winterliches Programm Mittwoch, 25. Januar, 13.00 bis 16.00 Uhr Clown auf der Kunsteisbahn Freitag, 27. Januar, 16.00 bis 20.00 Uhr Eisstockschiessen Mittwoch, 1. Februar, 13.00 bis 16.00 Uhr Märchenfee im Winter-Wonderland Betriebszeiten Kunsteisbahn Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 18.00 Uhr Freitag von 13.00 bis 20.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr STOREN NÄF AG Seestrasse 2, 6052 Hergiswil Telefon 041 630 34 22 www.naef.swiss storen@naef.swiss Sonnenstoren Lamellenstoren Rollladen Insektenschutz Reparaturen…
Sirenentest am Mittwoch, 1. Februar 2023 Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was im Alarmfall zu tun ist. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 zwischen 13.30 und 16.00 Uhr findet in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei werden die Sirenen des Allgemeinen Alarms sowie des Wasseralarms getestet. Es sind an diesem Tag keine Schutzmassnahmen zu ergreifen. Die Bevölkerung von Nidwalden wird um Verständnis für die mit dem Sirenentest verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten. Weitere Hinweise und Verhaltensregeln können Sie auf Teletext Seite 680 (AA) und Seite 681 (WA), in der detaillierten Publikation im Amtsblatt beziehungsweise auf der Homepage des Kantons Nidwalden unter www.nw.ch nachlesen. Die Alarmierungs-App «Alertswiss» ergänzt die bisherigen Systeme – Sirenen und Radio – mit einem zeitgemässen Kanal. Mit der nationalen Alarmierungs-App Alertswiss erhält die Bevölkerung Warnungen und Alarme zu unterschiedlichen Gefahren direkt via Smartphone. Parallel zu den Meldungen in der App werden diese auch auf der Alertswiss-Website www.alert.swiss publiziert. JUSTIZ- UND AMT FÜR MILITÄR UND KANTONSSTRASSE 5, 6371 STANS-OBERDORF SICHERHEITSDIREKTION ZIVILSCHUTZ TELEFON 058 467 56 00, www.nw.ch
feruspizza.ch 041 620 18 18 Spezial
einrichten hat viele seiten, wir ze
SALE Ausstellungsstücke bis zu 60%
Angebote für Menschen ab ca. 60 Ja
Samstag, 28. Januar 2023 Marktplatz
20% SALE ausser auf bereits reduzie
Grosse Eröffnungs- und Schnupperre
SENKEL PROGRAMM SA, 28.01.2023 GESC
Polstermöbel direkt ab Fabrik Unte
Für die Mitarbeit in unserem Stift
-26% 7.40 statt 10.- -21% -20% -21%
Lobpreisabend ergreifend, mitreisse
Winter- / Frühlingsferien 2023 der
Back to Retro SkiDay Gäste im 80er
WICHTIGER HINWEIS In den nächsten
I nw.grunliberale.ch I nw@grunliber
FONDUE STUBE DO. - SA. RESTAURANT O
Sicher Anlegen mit regelmässigen E
Themengerichte Hacktätschli Angus-
Das Team Viac gratuliert Rebekka un
0423_UB_rr.indd 4 23.01.23 14:15
REDAKTION ENERGIE-ANLASS FÜR IMMOB
NEUER FORD E-TRANSIT 100% ELEKTRISC
Laden...
Laden...
Laden...