Aufrufe
vor 8 Monaten

NW Blitz KW03 / 19.01.23

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

UB_0323_rr.indd 4

UB_0323_rr.indd 4 16.01.23 15:13 GEMEINDEINFOS VEREINE Skiclub Brisen – Weekend Kreuzhütte Am Wochenende vom 4. und 5. Februar 2023 findet das Skiclub Brisen-Weekend auf der Kreuzhütte statt. Anmeldung bis Sonntag, 29. Januar 2023 an Christian Scheuber, Telefon 079 228 89 70. Die Platzzahl ist beschränkt! Weiteren Infos im Clubheft. Gemütliche Einsteiger-Schneeschuhtour mit Marina Grossrieder Am Mittwoch, 25. Januar 2023 – Dauer der Wanderung ca. 3 ½ bis 4 Std. Treffpunkt um 9.30 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: Niederrickenbach – Steinrütti – Huethütte – Brändlisboden – Ahorn – Niederrickenbach. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnencreme, Brille, Handschuhe, Mütze, LVS-Ausrüstung obligatorisch, Verpflegung: Picknick und warmes Getränk aus dem Rucksack. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Montag, 23. Januar 2023 beim Tourenleiter unter E-Mail: info@swiss-outdoorguide.ch. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend beim Tourenleiter, Telefon 079 571 21 21. Herzlich laden ein: Nidwaldner Wanderwege, Tourismus Maria-Rickenbach, LDN. Tagestour mit Bruno Lingg Am Sonntag, 29. Januar 2023. Dauer der Wanderung 5 bis 6 Stunden. Treffpunkt um 8.00 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: Gebiet Maria Rickenbach, je nach Schneeverhältnisse. Ausrüstung: Wanderschuhe, Brille, Handschuhe, Mütze, LVS-Ausrüstung obligatorisch. Verpflegung: Picknick und warmes Getränk aus dem Rucksack Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis am Samstag, 28. Januar 2023 nur beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei Wanderleiter Bruno Lingg, Telefon 076 339 58 82. Herzlich laden ein: Nidwaldner Wanderwege, Tourismus Maria- Rickenbach, LDN. Schneeschuhwanderung bei Vollmond mit Adrian Scheuber Am Samstag, 4. Februar 2023 – Dauer der Wanderung ca. 5 Std. Treffpunkt: um 16.00 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: Niederrickenbach – Ober Ochsenweid – Buochserhorn – Niederrickenbach. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnencreme, Brille, Handschuhe, Mütze, Stirnlampe, LVS-Ausrüstung obligatorisch. Verpflegung: Picknick und warmes Getränk aus dem Rucksack. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung: bis Mittwoch, 1. Februar 2023 beim Tourenleiter, E-Mail: adrian. scheuber@kfnmail.ch. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend beim Tourenleiter, Telefon 079 211 17 29. Herzlich laden ein: Nidwaldner Wanderwege, Tourismus Maria-Rickenbach, LDN. DIVERSES Frühenglisch spielerisch erlernen Gratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode von Helen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon 041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.ch AUSGANG KaffeeBar Dorfklatsch – Häppchenjagd – Apéro-Buffet Am Freitag, 20. Januar, von 19.00 bis 23.30 Uhr in der KaffeeBar Dorfklatsch. Zusammen ins Wochenende feiern. Eintritt frei – Kollekte. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch/aktuell DIVERSES Blutspendenaktion in Beckenried Weitere Infos unter Gemeinde Beckenried Krimi Dinner im Dorfklatsch Am Samstag, 28. Januar, von 18.30 bis 23.30 Uhr. «Em Sepp sey Chatz»: Ein köstliches 3-Gang-Menü und spannende Rateminuten. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch Sonntagsbrunch im Dorfklatsch Am Sonntag, 29. Januar Geniessen in schöner und entspannter Atmosphäre. Sunntigs-Zmorgä von 10.00 bis 12.00 Uhr inkl. Getränke CHF 45.–; Sunntigs-Brunch von 10.00 bis 14.30 Uhr plus Mittagsbuffet CHF 63.–; Sunntigs-Mittagsbuffet von 12.00 bis 14.30 Uhr ab CHF 25.–. Weitere Infos unter www.dorfklatsch.ch DIVERSES Blutspendenaktion in Beckenrieds Weitere Infos unter Gemeinde Beckenried Winterhallenklettern In der Turnhalle Emmetten findet ein offenes Klettern unter fachkundiger Anleitung für interessierte Emmetter und Seelisberger statt. Jeden Freitag bis 31. März 2023 jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr (ausser am 30. Dezember). Primarschüler dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen. Anmeldung bis Donnerstagabend unter E-Mail: klettern@schule-emmetten.ch. Auswärtigen steht das Klettern ebenfalls offen. Sie bezahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 5.–. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. KIRCHE Pfarrkirche St. Michael Ländlermesse in der Kirche Am Sonntag, 22. Januar, um 10.30 Uhr: Messe mit Live-Ländler- Formation in der Pfarrkirche St. Michael mit anschliessendem Apero für alle. VEREINE SG Seelisberg – Generalversammlung Die jährliche GV findet am Samstag, 21. Januar 2023 im Restaurant Volligen statt. Beginn um 19.00 Uhr. Die Traktandenliste und das Protokoll der letzten GV kann auf der Gemeindehomepage (Rubrik Vereine) heruntergeladen oder beim Vorstand verlangt werden. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

Gut hören bedeutet, am Leben teilnehmen DazugeHören, am Gespräch aktiv teilnehmen, die Pointen verstehen und mitreden können. Dabei möchte ich Sie unterstützten. Tel. 041 880 07 07 · info@hoerschmiede-burch.ch · www.hoerschmiede-burch.ch A C H T U N G ! THEATERSTANS.CH Gutachter kauft zu fairen Preisen Pelzmode, Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Uhren, Münzen, Schreib-/Nähmaschinen, antike Möbel, Teppiche. 100% Barzahlung. Tino Braun • Telefon 076 685 91 88 ABPLANALPTRANSPORT.CH Umzüge und mehr... • Umzüge • Reinigungen • Entsorgungen • NEU auch Möbellager in 6014 Luzern abplanalp-transport@gmx.ch 041 543 09 19 • 6032 Emmen www.abplanalp-transport.ch 21. JANUAR BIS 25. MÄRZ KOMÖDIE VON AGNÈS JAOUI UND JEAN-PIERRE BACRI REGIE: LILIAN NAEF VORVERKAUF www.theaterstans.ch Telefon: 041 610 19 36 Persönlich: Theater Stans, Mürgstrasse 4 Do & Fr 17 bis 18 Uhr an den Spieldaten ab 18.30 Uhr / Sonntag ab 16 Uhr

Publikationen