Aufrufe
vor 3 Monaten

NW Blitz KW03 / 19.01.23

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

UB_0323_rr.indd 1

UB_0323_rr.indd 1 16.01.23 15:13 GEMEINDEINFOS VEREINE Nauenfahrt für damalige Helfer des SCBK Ridlichilbi Die Nauenfahrt für die Helfer des damaligen SCBK (80er-Jahre) am Donnerstag, 14. September 2023, um 10.00 Uhr. Anmelden unter Telefon 041 620 28 89. FG Beckenried – Spaziergang Eingeladen sind alle, die Zeit und Lust haben, in geselliger Runde einen gemütlichen Spaziergang unter Frauen zu unternehmen, neue Kontakte zu schaffen, die aktuelle Jahreszeit und die Natur rund um Beckenried zu geniessen. Treffpunkt am Donnerstag, 26. Januar, um 9.00 Uhr beim Ridliparkplatz. Weitere Auskünfte erteilt gerne Melanie Käslin, Telefon 079 656 01 15. Sport Union Beckenried Line Dance: Ab Donnerstag, 19. Januar, von 18.00 bis 19.00 Uhr starten wir wieder mit dem Line Dance im Alten Schützenhaus. Neumitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Daten findest du unter www. sportunion-beckenried.ch Winterplausch: Am Montag, 23. Januar 2023 auf der Klewenalp. Wir verbringen einen gemütlichen Abend mit einem Winterspaziergang. Treffpunkt um 17.55 Uhr bei der Talstation. Bergfahrt um 18.05 Uhr. Mitnehmen: Warme Kleider, gutes Schuhwerk, Tasse, evtl. Wanderstöcke, Stirnlampe/Lampe und falls vorhanden Klewenabo, sonst Billett bitte vorher kaufen. Talfahrt um 21.15 Uhr. Unkostenbeitrag CHF 15.–. Bitte meldet euch bis am Freitag, 20. Januar 2023 unter der Telefon 079 757 22 74 an. Tannenstellen 2023 Zunftmeister Dani I. Am Samstag, 21. Januar 2023, um 15.00 Uhr wird die Tanne aus dem Beckenrieder Genossenwald bei Zunftmeister Dani I. an der Buochserstrasse 90 gestellt. Dani I. mit seiner Frau Gabrielle und der gesamte Zunftrat freuen sich auf viele Zuschauer. Blutspendenaktion Am Freitag, 3. Februar 2023, von 17.30 bis 20.00 Uhr findet im Alten Schützenhaus in Beckenried eine Blutspendenaktion statt. Der Samariterverein Beckenried und die Blutspende SRK Zentralschweiz Luzern freuen sich auf viele Spender. Auch Erstspender ab 18 Jahren sind herzlich willkommen. Pro Jahr sind 4 Spenden erlaubt. Samariterverein Beckenried 84 Vereinsversammlung im Hotel Seerausch Am Freitag, 20. Januar findet unsere 84. Vereinsversammlung statt. Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Hotel Seerausch. Abmeldungen bis spätestens am Samstag, 14. Januar 2023. Outdoor Toning Workout Abwechslungsreicher Mix aus Kraft- und Ausdauerübungen. Jeden Mittwoch von 8.00 bis bis 9.00 Uhr (ausser in den Schulferien) auf dem roten Sportplatz Schule Beckenried (bei jedem Wetter). Mitnehmen: Matte, Trinken. Komme bereits dem Wetter entsprechend gekleidet. Kosten: CHF 7.– (bar oder TWINT). Bei Fragen: Anita Gander-Würsch, Telefon 079 405 15 65. KIRCHE Ev.-Ref. Kirche Nidwalden – Friedensgebet Am Freitag, 20. Januar 2023 findet um 19.00 Uhr in der ref. Kirche in Stans das Friedensgebet statt. POLITIK Klimawoche Nidwalden Am 12. März 2023 stimmt die Nidwaldner Bevölkerung über die Klimainitiative «Nidwalden klimaneutral bis 2040» ab. Zur Sensibilisierung und Meinungsbildung der Nidwaldnerinnen und Nidwaldner organisiert das Initiativkomitee informative, öffentliche Veranstaltungen im Rahmen der Klimawoche Nidwalden vom 22. bis 27. Januar 2023. Details finden Sie unter www.nidwalden2040.ch SENIOREN Verwitweten- und Alleinstehenden-Treff Theaterbesuch in Ennetmoos Am Sonntag, 29. Januar 2023 zum Theaterbesuch mit Pastetli- Essen in Ennetmoos. Abfahrt Postauto in Stans 11.28 Uhr. Anmelden bei Martha Niederberger, Tel. 041 610 65 53 bis am Freitag, 27. Januar 2023, um 20.00 Uhr. TOURISMUS Schneeschuhwanderung im Hochmoor Rothenthurm Die märchenhaften Winterlandschaften durch die Hochmoore bieten einzigartige Kulissen für Schneeschuhtouren. Wir freuen uns, Sie im Winterprogramm durch drei der reizvollen und geschützten Hochmoore zu führen. Heute wandern wir im Hochtal der Biber und geniessen die mystische Stimmung durch die weite, winterliche Landschaft. Treffpunkt am Samstag, 28. Januar, um 9.30 Uhr beim Restaurant Adler, Rothenthurm. Tourenleiter: Koni Lüönd, Telefon 041 610 46 15 oder E-Mail: j.lueoend@bluewin.ch. Detaillierte Infos und Anmeldung NWW (geführte Wanderungen). VEREINE Evang.-ref. Frauenverein NW – Lotto in Stans Am Montag, 23. Januar 2023, um 19.00 Uhr in der ref. Kirche in Stans. Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Abend bei Spiel und Spass. Jede Teilnehmerin bringt einen Preis mit, an dem sie selber auch Freude hätte (Wert ca. CHF 10.– bis CHF 15.–). DIVERSES Wohnwandel Nidwalden Nachbarschaftliches Zusammenleben Unter dem Motto: «Fragen Sie ihre Nachbarn» motiviert und sensibilisiert der Verein Wohnwandel Nidwalden zum bewussten nachbarschaftlichen Zusammenleben. Klopfen Sie bei ihrem Nachbarn, benutzen Sie das Anschlagbrett oder schreiben Sie ein Rundmail, um sie bei ihren möglichen Bedürfnissen wie « Hinfahrt zur Physiotherapie», «Spaziergang zu zweit», «Entsorgung von Glas» etc. zu unterstützen. Gerne helfen wir bei Ihren Anliegen. Weitere Infos finden Sie unter www.wohnwandel.ch oder E-Mail: info@wohnwandel.ch.

Eintritt frei Abendessen in der MZH öffentlich – keine Reservation nötig Festwirtschaft in der MZH Ennetbürgen, Aelplerbar Unterhaltungseinlagen mit den Aelplern 19 Uhr Tombola Tanz und Unterhaltung mit dem Ländlertrio Holdrio vom Ybrig 20 Uhr Holdrio LändlerTrio Auftritt der Tambouren Ennetbürgen MAMA UND PAPA AM HANDY Netflix während des Stillens, Instagram auf dem Spielplatz Online-Referat Mittwoch, 1. Februar 2023, 20.00 Uhr Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung: kantonsbibliothek@nw.ch (Name, Adresse, E-Mail) Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe «Digitale Medien in unserem Alltag.» Weitere Infos: www.biblio-nw.ch KANTONSBIBLIOTHEK NIDWALDEN Engelbergstrasse 34, Stans 041 618 73 00, biblio-nw.ch