BEILAGE NEUES VOM SPORT Der Meisterschütze vom Rütli Begeisterungsstürme lösten die Dallenwiler Schützen nach dem Rütlischiessen im vergangenen November aus. Michel Barto liess sich als Tagessieger, Meisterschütze und Gewinner der Bundesgabe ausrufen. Mit dem Gewinn des Sektionsbechers liess sich auch René Wallimann feiern. Der Meisterschaftsbecher, die Bundesgabe am Rütlischiessen oder Medaillen an Schweizer Meisterschaften gehören zu den «Grand Slams» für die Sektionsschützen. Michel Barto erweiterte am diesjährigen Rütlischiessen sein Palmares mit weiteren sehr begehrten Trophäen. Im Jahre 2017 wurde er mit der Gruppe der Schützengesellschaft Dallenwil Schweizer Meister. Feiern durften auch Chantal Bläsi und Andreas Odermatt, der Gewinn des vierten Verzichtsscheines berechtigt die beiden zum Bezug der begehrten Wappenscheibe. Weitere Dallenwiler Teilnehmer am Rütlischiessen waren Roman Weibel, Dirk Böhm, Kimi Gottwald, Martin Odermatt, Nils Waser, Jonas Odermatt, Marius Waser und Ruth Odermatt. Als jüngster Dallenwiler Schütze mit Jahrgang 2003 liess Kimi sein Talent aufblitzen. Zu einer Ehrung kamen auch die Veteranen Martin Christen und Baldomer Niederberger, die Rütlischützen-Obmann Paul Niederberger vornahm. Martin Christen ist sagenhafte 70 Jahre und Baldomer Niederberger 60 Jahre Mitglied der Rütlisektion Nidwalden, Ortsgruppe Dallenwil. Schweizer Meister auf schnellen Rädern Kaum wahrgenommen werden die Erfolge von Benno Bieri, seit mehreren Jahren wohnhaft in Dallenwil. Im vergangenen Jahr feierte er den dritten Schweizer Meistertitel als Supermoto-Fahrer. Der Ausgang um den Titel hätte spannender nicht sein können. Geradezu dramatisch verlief das letzte Rennwochenende in Lignières, im Neuenburger Jura. Nachdem sich Benno Bieri beim zweitletzten Rennen den Titel gesichert hatte, musste er das letzte Rennen mit einem Reifenschaden aufgeben, der Punktevorsprung reichte knapp für den Titel. In der vierten Saison als Supermoto-Fahrer liess er die Korken zum 3. Schweizer Meistertitel knallen, diesmal in der Kategorie Challenge. Beim folgenden Rennen mit den «Prestige-Fahrern», die höchste Kategorie, überstand Benno Bieri den heftigsten Sturz in seiner Karriere mit grossem Glück unverletzt. Die Maschine hatte sich in mehrere Einzelteile zerlegt und hatte bestenfalls noch Schrottwert. In diesem Jahr wird Benno Bieri in der Kategorie Prestige mit einem neuen TM-Motorrad an den Start gehen, die ersten Trainings standen zwischen Weihnachten und Neujahr in Italien auf dem Programm. Pro Jahr ist Benno Bieri mit Freundin Angelika Durrer rund 25' 000 Kilometer auf Achse, meistens mit dem selbst umgebauten Bus als Werkstatt und Wohnwagen. Nur schon bei den Rennen zuschauen ist spannend, nicht so bei Angelika. Sie selbst dreht jeweils auf ihrem Motorrad die Runden und fährt die Rennen in der Kategorie Einsteiger. Sie behauptete sich im Feld mit der männlichen Konkurrenz bravourös. Angelika belegte in der Jahreswertung Rang 10 von 17 Teilnehmern. Die Supermoto-Rennen werden auf Beton und Asphalt, ca. zwei Drittel, sowie auf Offroad ca. ein Drittel der Rennstrecke ausgetragen. In der Regel beträgt eine Rundendistanz 1400 bis 1800 Meter, die Rennen dauern 10 Minuten plus eine Runde. Nebst dem fahrerischen Können spielt auch die körperliche Fitness eine grosse Rolle. Benno Bieri in Aktion Renè Wallimann, Martin Christen, Baldomer Niederberger, Michel Barto Angelika Durrer und Benno Bieri
DORFGSCHICHTÄ DALLENWIL IHR BLITZ- VERKAUFSTEAM: Gerne beraten wir Sie persönlich! David Odermatt Verlagsinhaber Verkauf Aussendienst Tel. 041 629 79 14 Adrian Näpflin Verlagsleitung Verkauf Aussendienst Tel. 041 629 79 15 Amanda Christen Verkauf Innendienst Rechnungswesen Tel. 041 629 79 20 Monika Barmettler Verkauf Innendienst Rechnungswesen Tel. 041 629 79 28 Ursula Barmettler Verkauf Innendienst Administration Tel. 041 629 79 22 Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Dorfplatz 2 • 6383 Dallenwil 041 629 79 79 • inserate@blitz-info.ch
STELLENANGEBOTE Triebwerk-Geräteme
STELLENANGEBOTE Für unser Seilbahn
STELLENANGEBOTE Versierte Schweizer
STELLENANGEBOTE BECKaway Poststrass
STELLENANGEBOTE Rheumaliga Luzern u
STELLENANGEBOTE Die Christen Beck A
STELLENANGEBOTE Coiffeur/Coiffeuse
STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung un
STELLENANGEBOTE / OFFENE LEHRSTELLE
OFFENE LEHRSTELLEN 2023 ELEKTROINST
OFFENE LEHRSTELLEN 2023 Metallbauer
OFFENE LEHRSTELLEN 2024 «Wir sind
TRAUERANZEIGEN Vereinigung Acht Nid
KINOPROGRAMM Maxx 1 • Emmenbrück
UB_0323_rr.indd 7 16.01.23 15:13 GE
Sie finden uns im Pilatusmarkt im 3
Laden...
Laden...
Laden...