BEILAGE DALLENWIL AKTUELL Gemeindepräsidentin Rebekka Zulian Im Jahre 2017 ist Rebekka Zulian in den Gemeinderat gewählt worden, seit Juli 2022 ist sie Gemeindepräsidentin von Dallenwil. Sie übernahm das Amt von Hugo Fries, der sich nach 14 Jahren Gemeinderat, davon 12 Jahre als Präsident, aus dem Gemeinderat verabschiedete. Was macht Dallenwil lebenswert? «Das Kleine aber Feine. Wir haben in Dallenwil alles, was wir brauchen. Das Lebenswerte haben wir auch um uns herum, die wundervolle Bergwelt, schöne Wälder und Landschaften. Der Steinibach, der vor allem im Sommer wunderbare Abkühlung bietet», äussert sich Rebekka Zulian. Gerne gönnt sie sich vor allem im Sommer am frühen Morgen auf der Terrasse ihren Kaffee und geniesst, was das Dorf Dallenwil so atemberaubend macht. Schon als Teenager interessierte Rebekka das politische Geschehen, vorzugsweise aus der Schweiz. Verschiedene Themen standen jeweils am Mittagstisch oder am Abend zur Diskussion. Nachdem sie im Abstimmungsbüro Gemeindeluft schnuppern durfte, war für sie klar, dass sie die Herausforderung als Gemeinderätin mit Ressort Bildung annehmen würde. Die Arbeit als Gemeindepräsidentin ist für Rebekka Zulian eine grosse Herausforderung. Der Arbeitsaufwand von 16 bis 20 Stunden im Durchschnitt pro Woche kann sie nur mit der grossen Unterstützung ihres Mannes Remo und ihrer Familie meistern. «Mein Mann und ich sind ein grossartiges Team und unterstützen uns gegenseitig in unseren Berufen und als Eltern», stellt Rebekka klar. Auch auf die Gemeindepräsidentin Rebekka Zulian Unterstützung der Eltern und Geschwister kann sie zählen. Als Gemeinderat sei es nicht immer einfach, die richtige Balance und den richtigen Weg für alle zu finden. Zusammen mit den Ratskollegen und dem ganzen Team der Gemeindeverwaltung und der Schule ist sie bestrebt, täglich das Beste für Dallenwil zu geben. Die erste Ausbildung absolvierte Rebekka Zulian als Hotelfachfrau, nach einigen Jahren, die für sie eine Lebensschule waren, schloss sie die Lehre als Kauffrau bei der Kantonalen Verwaltung ab. Nach sieben Jahren Erfahrung im Gastgewerbe und bei einem schweizerischen Hilfswerk ist sie nun ausschliesslich Gemeindepräsidentin und Mami der 15 Monate alten Neyla und versucht täglich, eine gute Balance zwischen diesen zwei wundervollen Aufgaben zu finden. Scharf – schärfer – höllisch scharf Wenn jemand sein Gericht so richtig scharf würzen möchte, ist bei Röbi Mühlemann, Stettlistrasse 10, an der richtigen Adresse. Mit Partnerin Marlis wohnt er seit einem halben Jahr in Dallenwil. Seine grosse Leidenschaft ist es, Chilis zu züchten, der Weg dazu ist ungewöhnlich und nicht ganz freiwillig. Dem heute 77-jährigen Röbi Mühlemann wurden vor über 20 Jahren nach einem Unfall mit gebrochenem Wirbel Medikamente gegen die Schmerzen verabreicht. Die Medikamente waren so stark, dass er komplett müde und schlapp, mehr oder weniger nur noch zu Hause herumlag, sein Bewegungsradius war stark eingeschränkt. Beim genaueren Betrachten stellte er fest, dass die Medikamente Capsaicin beinhalteten, den genau gleichen Stoff wie bei den Chilis. Dies war der Start für seine Leidenschaft, Chilis zu züchten. Nachdem sein Körper und vor allem die Knochen äusserst positiv auf den Chili reagierten, verzichtete Röbi auf die Medikamente. Er züchtete die Pflanzen zuerst zum Eigengebrauch, später in Stans auf einem rund 50 m 2 grossen Grundstück mit Gartenhaus und heute auf seinem Balkon in Dallenwil mit rund 40 Sorten. Akribisch führt er Buch und erstellt Listen, nichts wird dem Zufall überlassen. Seine Pflanzen werden zu hundert Prozent biologisch gezüchtet. «Züchten ist aber nur das eine, die Verarbeitung, wie das Tocknen und schliesslich das Schneiden mit dem Chili-Schneider sowie das Zusammenstellen der Mischungen sind ebenso wichtig», gibt Röbi Mühlemann schmunzelnd zur Auskunft. Interessierten Chili-Liebhabern bietet er deshalb den Chili-Schneider gefüllt mit einer Chili-Mischung zusammen an, natürlich auch mit praktischen Tipps und der grossen Erfahrung, die er in all den Jahren sammeln konnte. Früher brachte die Ernte bei guten Bedingungen rund 5 Kilo ein, mit der viel kleineren Fläche kann er heute rund ein Kilo frische Früchte ernten. Röbi Mühlemann mit der Pflanze im Wachstum Carolina Reaper – gehört zu den schärfsten Chilis auf der Welt
DORFGSCHICHTÄ DALLENWIL Unikat-Holz GmbH Sepp Hess, 079 254 48 63 Oski Bucher, 079 789 73 26 Unikat-Holz.ch Info@Unikat-Holz.ch Oberaustrasse 16, 6383 Dallenwil Zimmerei • Schreinerei Reparaturen Back- Handwer k aus dem Engelbergertal Sauerteigbrot mit Unterwaldner Weizen Haarfarbe (ab CHF 75.–) Haarschnitt (ab CHF 30.–) Haarpflege Le Coiffeur René Tel. 078 676 21 15 Haarfarbe - Haarschnitt - Haarpflege (ab Fr. 75.--) (ab Fr. 30.--) ▶▶▶▶▶▶▶▶▶ Unterwegs zu Ihnen ▶▶▶▶▶▶▶▶▶▶ Gut’s Genuss GmbH Kirchweg 3 • 6386 Wolfenschiessen Tel. 041 628 11 29 Stettlistrasse 9 • 6383 Dallenwil Tel. 041 628 11 77 www.guts-genuss.ch
STELLENANGEBOTE Unser Familienbetri
since 1995 STELLENANGEBOTE Wir Wir
STELLENANGEBOTE Für unseren Kunden
STELLENANGEBOTE Triebwerk-Geräteme
STELLENANGEBOTE Für unser Seilbahn
STELLENANGEBOTE Versierte Schweizer
STELLENANGEBOTE BECKaway Poststrass
STELLENANGEBOTE Rheumaliga Luzern u
STELLENANGEBOTE Die Christen Beck A
STELLENANGEBOTE Coiffeur/Coiffeuse
STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung un
STELLENANGEBOTE / OFFENE LEHRSTELLE
OFFENE LEHRSTELLEN 2023 ELEKTROINST
OFFENE LEHRSTELLEN 2023 Metallbauer
OFFENE LEHRSTELLEN 2024 «Wir sind
TRAUERANZEIGEN Vereinigung Acht Nid
KINOPROGRAMM Maxx 1 • Emmenbrück
UB_0323_rr.indd 7 16.01.23 15:13 GE
Sie finden uns im Pilatusmarkt im 3
Laden...
Laden...
Laden...