BEILAGE IM ZENTRUM – DER DORFPLATZ Was wäre Dallenwil ohne seinen Dorfplatz? Könnte er schreiben, es würden viele interessante Geschichten entstehen. Der Dorfplatz entstand 1964 mit der Verlegung des Bahnhofes ostwärts an den heutigen Standort, dies im Zusammenhang mit dem Ausbau der ehemaligen Luzern-Stans-Engelberg-Bahn. Das ehemalige kleine Bahnhöfchen stand auf dem jetzigen Dorfplatz. Dank seiner zentralen Lage und der idealen Grösse ist der Dorfplatz der unbestrittene Mittelpunkt der 1' 800 Einwohner zählenden Gemeinde Dallenwil. Die umliegenden Geschäfte decken die Grundbedürfnisse ab. Dazu zählen eine Arztpraxis, das Lebensmittelangebot wird abgedeckt und auch die Wege für andere Bedürfnisse sind kurz, zwei Stunden gratis parkieren ermöglichen dies. Der Dorfplatz lebt Ab April 2022 fand auf dem Dorfplatz der Dorfplatzmarkt statt, und zwar jeden ersten Samstag im Monat bis und mit November. Das Angebot bot Überraschendes, vor allem regionale Angebote waren zu finden je nach Zusammenstellung der Aussteller. Das vielseitige Angebot beinhaltete Gemüse, Fleisch, Käse, Eingekochtes, Gestricktes, Gebasteltes oder auch Handwerkskunst. Die Idee und Initiative dazu hatte Rita Odermatt, schnell fand sie mit Priska Odermatt und Martina Hunziker Gleichgesinnte. Aber aller Anfang war schwer, ohne die Mithilfe der Gemeinde Dallenwil und des Tourismusvereins Dallenwil-Wiesenberg- Wirzweli wäre das Unterfangen nicht zustande gekommen. Neu hat sich auch Simon Suter für den Markt begeistern lassen und erweitert nun das OK. Rita Odermatt ist überrascht vom guten Echo, der Einsatz lohnte sich und dieser war gross. Der Tag beginnt um 5.00 Uhr mit dem Markieren der Plätze und Aufstellen der Zeltpavillons bis zum Abräumen, bei dem alle Aussteller mithelfen. Es ist mehr als nur ein Markt, man trifft sich, auch die Geselligkeit findet Platz. Vereine haben die Möglichkeit, Präsenz zu zeigen, die Schüler können mit dem Verkauf ihrer Produkte die Klassenkasse aufbessern. Für das Rahmenprogramm steht gratis ein Pavillon zur Verfügung, Musikanten sind willkommen. Der Erfolg animiert zum Weitermachen, angepasst werden 2023 die Marktzeiten, neu von 8.30 bis 11.30 Uhr, und wie im Jahr 2022 jeden ersten Samstag im Monat von April bis November. Die Ausnahme ist der August, dann hat der Dorfplatzmarkt Sommerpause und findet nicht statt. Infos unter www.Dorfplatzmarkt.Dallenwil.ch. Traditionen auf dem Dorfplatz In Dallenwil ist der Dorfplatz vor allem auch im Sommer das Zentrum. Beim Brunnen «Gott grüsst die Kunst» erfrischen sich Wanderer, Biker und Gäste gerne. Jedes Jahr werden zudem Gutenbergs Jünger im Brunnen gegautscht. Rund um den Dorfplatz laden auch die Restaurants, im Sommer mit den Gartenlauben, zum Verweilen ein, die kulinarische Vielfalt lässt keine Wünsche offen. Der Dorfplatz wird sich auch dieses Jahr wieder bewähren, wenn im Oktober die Älplerchilbi erneut Gross und Klein in den Bann zieht. Im Herbst 1929 fand die erste Älplerchilbi in Dallenwil statt. Dass an einem Montag gefeiert wird, ist dem damaligen Ortspfarrer E. Wyrsch zuzuschreiben, der sich für eine Sonntagsruhe einsetzte. Nach den Kriegsjahren, in denen es keine Älplerchilbi gab, wurde entschieden, nur alle zwei Jahre eine Älplerchilbi zu feiern, was sich sehr bewährt hat. Denn dieses Fest mobilisiert ganz Dallenwil, Montag hin oder her! Zuschauerinnen und Zuschauer von weit her und Einheimische erfreuen sich am urchigen Umzug und erleben die Älperchilbi als traditionelles Brauchtum, das von Vereinen und Unternehmen unterstützt wird. Es ist schon aussergewöhnlich, wie die Älplerchilbi in Dallenwil die gesamte Bevölkerung zu begeistern vermag.
DORFGSCHICHTÄ DALLENWIL Kalbsleberli Kalbsleberli Venezia geschnetzelt, in Butter gebraten, mit Salbei, dazu Rösti Kalbsleberli Calvados geschnetzelt, in Butter gebraten, mit flambierten Äpfeln und Zwiebeln, dazu Rösti Kalbsleberli Traditionell geschnetzelt, in Butter gebraten, mit Zwiebeln und frischen Kräutern, dazu Rösti Kalbsleberli Bahnhöfli geschnetzelt, in Butter gebraten, mit Zwiebeln und Tomatenwürfeln, dazu Rösti Gasthaus Bahnhöfli Dallenwil Bahnhofstrasse 5 6383 Dallenwil Tel. 041 628 18 43 www.gasthausbahnhoefli.ch info@gasthausbahnhoefli.ch Heizung Sanitär Solar Service Stettlistrasse 37 6383 Dallenwil T 041 628 17 73 niederberger.biz
STELLENANGEBOTE JAHRESstelle | Pens
10CFWMoQ7DMAwFv8jRsx07zgyrsmhgKg-ph
STELLENANGEBOTE Unser Familienbetri
since 1995 STELLENANGEBOTE Wir Wir
STELLENANGEBOTE Für unseren Kunden
STELLENANGEBOTE Triebwerk-Geräteme
STELLENANGEBOTE Für unser Seilbahn
STELLENANGEBOTE Versierte Schweizer
STELLENANGEBOTE BECKaway Poststrass
STELLENANGEBOTE Rheumaliga Luzern u
STELLENANGEBOTE Die Christen Beck A
STELLENANGEBOTE Coiffeur/Coiffeuse
STELLENANGEBOTE Zur Verstärkung un
STELLENANGEBOTE / OFFENE LEHRSTELLE
OFFENE LEHRSTELLEN 2023 ELEKTROINST
OFFENE LEHRSTELLEN 2023 Metallbauer
OFFENE LEHRSTELLEN 2024 «Wir sind
TRAUERANZEIGEN Vereinigung Acht Nid
KINOPROGRAMM Maxx 1 • Emmenbrück
UB_0323_rr.indd 7 16.01.23 15:13 GE
Sie finden uns im Pilatusmarkt im 3
Laden...
Laden...
Laden...