Aufrufe
vor 4 Monaten

NW Blitz KW03 / 19.01.23

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

UB_0323_rr.indd 7

UB_0323_rr.indd 7 16.01.23 15:13 GEMEINDEINFOS Line Dance Zu Country- und Westernmusik, Pop und Schlager fördern ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09. Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110 Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. Sie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination. Sie tanzen in der Gruppe – ein Tanzpartner ist nicht nötig. Line Dance 3: Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr im Speisesaal Wohnheim Weidli, Stans. Line Dance 4: Mittwoch von 8.30 bis 10.00 Uhr; Line Dance 2: Mittwoch von 10.15 bis 11.45 Uhr und Anfänger fortgeschritten 1: Mittwoch, 13.30 bis 15.00 Uhr im Spritzenhaus, Hansvon-Matt-Weg, Stans, Eine kostenlose Schnupperlektion und Einstieg sind nach Absprache mit dem Leiter möglich. Keine Lektionen während der Schulferien. DIGITALE MEDIEN Computeria Die Verbindung von «Computer» und «Cafeteria» vereint das Ziel der Computeria: Technische Informationen und gemütliches Beisammensein. Am Mittwoch, 1. Februar 2023, von 14.00 bis cirka 16.00 Uhr in der Riedsunnä, Riedstrasse 2, Stansstad. Das Thema ist Handy-Datensicherung. Die Kosten betragen CHF 10.– pro Nachmittag. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. DIVERSES Schneeschuh-Wanderung am Arnisee Am Donnerstag, 26. Januar. Seerundweg mit kleinen Auf- und Abstiegen zum Mittel Arni und Vorder Arni, Verpflegung aus dem Rucksack. Wanderzeit ca. 3 Std., Auf-/Abstieg ca. 340 m. Treffpunkt um 9.45 Uhr in Intschi, Talstation Luftseilbahn Arnisee (Bus 310 ab Stans, Kante B: 8.22 Uhr bis Altdorf / ab Altdorf Bahnhof West: 9.18 Uhr Gleis 1 bis Erstfeld / Bus 401 ab Erstfeld: 9.31 Uhr bis Intschi Seilbahn). Kosten CHF 20.– plus Kosten für Fahrt und Bergbahn. Leitung: Bruno Weber. Anmeldung bis am Mittwoch, 25. Januar, um 11.00 Uhr an Pro Senectute NW. Auskunft über die Durchführung, Telefon 041 610 25 08 am Vortag ab 13.00 Uhr. Preisjassen An vier Nachmittagen wird der Einzelschieber mit zugelostem Partner/-in gespielt, in 4 Passen zu je 8 Spielen. Am Mittwoch, 1. und 8. Februar 2023, 1. und 8. März. Das Final ist am Mittwoch, 15. März, um 14.45 Uhr in der Kantine der Stiftung Weidli, Stans. GymFit für Seniorinnen und Senioren Regelmässige Bewegung fördert Ihr Wohlbefinden. Pro Senectute bietet in vielen Gemeinden des Kantons wöchentliche Fitnesslektionen an. Mit «seniorengerechten» Übungen werden Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Kraft trainiert und gefördert. Zu einer kostenlosen Schnupperlektion sind Sie herzlich willkommen. Einstieg jederzeit möglich. Keine Lektionen während der Schulferien. «Koch-Zeit» - eine kulinarische Lebensreise Lisbeth Küttel liest und erzählt aus dem Buch von ihrem verstorbenen Ehemann Heiri einige Episoden von seinen Kochstellen und seiner Wirtezeit sowie von den kulinarischen Lebensreisen. Nebst vielen Fotos enthält das Buch auch noch einige beliebte Rezepte. Am Dienstag, 14. März, von 14.00 bis 15.30 Uhr, Pro Senectute NW, Nägeligasse 25, Stans, Kosten: gratis, Anmeldung bis am Dienstag, 7. März 2023 erforderlich. Kurs zur Vorbereitung auf die Pensionierung Vieles ändert sich mit dem Austritt aus dem Erwerbsleben. Mit der Kursleitung und Fachreferenten blicken Sie auf mögliche Lebensziele und künftige Aktivitäten. Themen: AHV/Pensionskasse, Steuern, Finanzen, juristische Fragen, wie gelingt ein erfülltes Altern. Der Kurs richtet sich an Personen und ihre Partner/-innen, zwei bis drei Jahre vor der Pensionierung. Kursdauer: 4 Nachmittage. Daten: Mittwoch, 26. April und 3., 10. und 17. Mai 2023, gerne erteilen wir Auskunft. WIR SUCHEN Leiter oder Leiterin Line Dance Ist das Tanzen Ihre Leidenschaft und haben Sie Freude am Umgang mit Menschen der älteren Generation? Wir suchen ab August 2023 eine Leiterin/einen Leiter als Stellvertretung unseres bisherigen Leiters für unsere drei Line Dance-Gruppen in Stans (Montagabend und Mittwochmorgen, ausser in den Schulferien). Wir freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. VEREINE Samariterverein Stans – Vereinsversammlung Am Freitag, 20. Januar, um 19.00 Uhr im Restaurant zum Briggli beim Wohnheim Nägeligasse in Stans. Teilnahme für alle Vereinsmitglieder Ehrensache. Anmeldung bei Aktuarin Irène Gander. Neues aus dem Caritasladen Stans Viele Fasnachtsartikel aus der ehemaligen Nähboutique Kaiser finden Sie aktuell bei uns! Öffnungszeiten: Montag von 14.00 bis 18.30 Uhr; Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 / 14.00 bis 18.30 Uhr; Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr. Wir beraten Sie gerne! Das Caritasladen-Team. fmgstans – Handwerkstube Wir öffnen unsere beliebte Handwerkstube der fmgstans im Pfarreiheim, Knirigasse 4, Stans. Es braucht keine Anmeldung und alle sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag CHF 5.–, Wolle ist vorhanden. Datum: Dienstag, 24. Januar / 7. und 28. Februar / 14. und 28. März, von 13.30 bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Berufsmatura nach der Lehre am BWZ Obwalden Informationsveranstaltung Vollzeit BM am BWZ Obwalden Dienstag, 31. Januar 2023, 19.00 Uhr BWZ ObwaldenSarnen, Aula (keine Anmeldung nötig) Themen - Informationen zur BM 2 am BWZ Obwalden - Aufnahmeprüfung / prüfungsfreie Aufnahme - Schuljahresablauf Informationen www.bwz-ow.ch/berufsmatura