Bauen & Wohnen BAUEN – WOHNEN – TRENDS Nichts ist beständiger als der Wandel. Dieses Sprichwort gilt auch fürs Bauen und Wohnen. Die Pandemie hat die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in Bezug aufs Wohnen und Leben spürbar verändert. WAS IST WICHTIG? Die ARLEWO AG Immobilien und Beratung in Stans, die sich als wertvoller Gesprächspartner freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, stellt fest, dass die Pandemie das Wohnen insgesamt wichtiger und bedeutsamer gemacht hat. Hierbei spielt gewiss das gestiegene Bedürfnis nach einem sicheren und behüteten Rückzugsort für sich und die Familie eine grosse Rolle. Laut ARLEWO AG sind daher der Wunsch und die Nachfrage nach Eigentum und den eigenen vier Wänden ungebrochen gross bzw. nehmen sogar stetig zu. Ausserdem bringt es die aktuelle Zeit mit sich, dass wir mehr Zeit daheim verbringen bzw. verbringen müssen. Weil auch in diesem Zusammenhang das Homeoffice zunehmend Einzug hält und generell – auch unabhängig von der Pandemie – an Bedeutung gewinnt, wird lt. der ARLEWO AG immer häufiger nach einem zusätzlichen Zimmer nachgefragt, um das Büro daheim einrichten zu können. Diese Entwicklung und die Annahme, uns künftig mehr in den eigenen vier Wänden aufzuhalten, führen gleichermassen auch zu einer verstärkten Nachfrage nach periphereren Wohnund/ oder Baulagen, weil dort oftmals mehr Raumangebot generell und damit grösserer Wohnraum zur Verfügung steht als im städtischen Bereich. Aber auch, weil es die Menschen wieder stärker in die Natur und ins Umland zieht. Hierbei sind moderne Objekte gefragt, vermehrt lässt sich aber auch eine Tendenz zu Altbauten feststellen, weil sie für das Wohnen mit gewissem Charme und Geschichte stehen. Grosse Balkone, die als Wohnraum gezählt und mehr Aussenraum geben, gewinnen in den letzten zwei Jahren zunehmend an Beliebtheit. WOHNEN, LEBEN UND ARBEI- TEN UNTER EINEM DACH Mittlerweile hat für viele Menschen das Büro daheim seinen festen Platz gefunden. Das Homeoffice wandelt sich mehr und mehr vom improvisierten Notfallschreibtisch zur komfortablen Dauerlösung. Ein zusätzliches Zimmer ist lt. Auskunft der ARLEWO AG Stans zunehmend gefragt. Wo kein eigener Arbeitsraum zur Verfügung steht, gewinnen Rückzugsräume für Entspannung und Raumaufteilungen für eine klare, räumliche Trennung zwischen Arbeit und Freizeit an Bedeutung. Hierfür bietet der Einrichtungsmarkt Lösungen: schallabsorbierende Akustik-Paneele, Trennwände und Paravents können den nötigen Abstand schaffen. Auch die Tatsache, dass sich derzeit rund acht Milliarden Menschen den Platz auf unserer Erde mit steigender Tendenz teilen, führt zu der Fragestellung: Wie wollen und werden wir zukünftig bauen und wohnen und wie lassen sich Umwelt- und Klimaschutz mit den Ansprüchen unseres modernen Alltags vereinbaren? KLEINES HAUS GANZ GROSS Klein, aber fein kommt das durchaus bezahlbare Tiny House mit seinen 15 – 45 m² gemütlicher und funktionaler Wohnfläche daher, bisweilen sogar mobil auf vier Rädern mit Strassenzulassung. Man kann damit dort parkieren, wo auch Wohnwagen, Wohncontainer und Wohnminivans erlaubt sind. Im Tiny House steckt alles drin: Toilette und Dusche verschwinden
Bauen & Wohnen hinter einer Schiebetür, im Wohnraum hat es eine kleine Küchenzeile und die Schlafplätze sind über eine Leiter zu einer Miniempore erreichbar. Eine Terrasse lockt nach draussen und verdoppelt mal eben den Wohnraum. Angetrieben durch den Wunsch nach natürlichem, ökologischen Wohnen sowie mehr Achtsamkeit und Nachhaltigkeit im Alltag versprechen diese modularen Mini-Eigenheime oder Büros mehr Mobilität, Flexibilität und Unabhängigkeit und bestechen durch ihre ressourcen- und platzsparende Bauweise. Tiny Houses lassen nicht nur den Traum vom Eigenheim für mehr Menschen wahr werden, sondern schlagen gleichermassen eine Brücke zwischen Stadt- und Landleben. Der Kanton Aargau plant die erste Minihaussiedlung. Auch auf Bauland ist es grundsätzlich möglich, eine Bewilligung zum temporären Wohnen oder gar die für das Aufstellen eines Tiny Houses erforderliche Baubewilligung zu erhalten. MINI-KRAFTWERK BUOCHS Eine der grössten Herausforderungen für das Bauen und Wohnen der Zukunft ist der steigende Energieverbrauch, der mittel- bis langfristig nicht mit fossilen Brennstoffen gedeckt werden kann. Grüne, energieeffiziente und COc-neutrale Niedrigenergiehäuser, die erneuerbare Energien nutzen und ihre COc-Bilanz verbessern, sind bereits das Mass der Dinge bei der klimaschützenden Bauplanung. Das Wohnquartier «Am Aawasser» in Buochs ist Beispiel eines solchen zukunftsgerichteten, nachhaltigen Gesamtenergiekonzepts und leistet als schweizweit einzigartige Überbauung einen wertvollen Beitrag hierzu. Sie kommt mit Fotovoltaikanlagen, Energiespeichern, Wärme- und Warmwasseraufbereitung sowie Lademöglichkeiten für Elektroautos daher. Für Bauherrn und Eigentümer Sämi Zgraggen sind Wohnungen zum Wohnen da. Darum sind technische Einrichtungen in ihnen auf ein Minimum reduziert. Waschmaschinen stehen auf der Etage und sind an Warmund Kaltwasser angeschlossen. Sie müssen sich für ihren Betrieb nicht erst aufheizen, sondern mischen die gewünschte Wassertemperatur einfach selbst. Sehr innovativ auch das Abrechnungssystem. Die Mieter des Wohnquartiers bekommen zu Jahresbeginn das ihnen zur Verfügung stehende Energiebudget mitgeteilt. Sie können jederzeit ihre aktuellen Verbrauche ablesen und ihr Verbrauchsverhalten dem Budget anpassen. Unabhängig davon, ob wir zur Miete oder im Eigenheim wohnen und wo und wie, das Zuhause ist und bleibt der Inbegriff für Erholung und Sicherheit – unser ganz persönlicher Wohlfühlort eben. Bianca Kemke MIKROWOHNUNGEN Leben und Wohnen auf 35 m². Mit verschiebbaren Wänden und beweglichen Deckenlampen und wo das Büro zur Küche wird und danach wieder zum Büro. Jeder Quadratmeter wird sinnvoll (aus-) genutzt. Minimalistisch, aber mit dem Wesentlichen, das es braucht.
AIRPORTTRANSFER -SWITZERLAND.CH TEL
zeit für was neues? sale alineas G
Winter SALE Ausstellungstücke bis
Rehkitzreung Nidwalden Wussten Sie,
SVP NIDWALDEN BI DÄ LEYT WAHLEN 20
Filmcafé Seniorenkino Weitere Info
Kinderbetreuung zu Hause Ihre Klein
Ihren Umzug. Richtig vorbereitet. W
Rückblick Praxistag Schreiner SCHR
Blaulicht- und UV-Lichtschutz für
COVID-19 Wichtige Informationen zur
Heinz Achermann Leiter Private Bank
SCHÖNE TAGESFAHRTEN Horw Preise pr
E N N E T M O O S N W SVP ENNETMOOS
Atmosphäre für Ihre Räume In uns
Kaufe Autos, alle Marken zum höchs
eventlokal.net eventlokal.net Grill
Winterzeit ist Servicezeit! Bring d
Neu! Avantgarde Vacustyler www.pant
Immobilien Im Grünen und doch zent
Immobilien Zu kaufen gesucht Einfam
Finden Sie jetzt Ihr perfektes Schl
Microsoft Computerhilfe für Micros
06.01. - 24.02.2022 DAS WEISSE GOLD
Laden...
Laden...
Laden...