Aufrufe
vor 3 Monaten

NW Blitz KW02 / 12.01.22

  • Text
  • Januar
  • Stans
  • Telefon
  • Nidwalden
  • Februar
  • Stellenangebote
  • Buochs
  • Infos
  • Anmeldung
  • Vereinbarung
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

REDAKTION 110 JAHRE

REDAKTION 110 JAHRE GOLL-ORGEL BECKENRIED – KONZERT- ZYKLUS «MIT MAX REGER DURCH DIE SCHWEIZ» Johannes Lamprecht (München) gastiert mit Werken von Max Reger und Robert Schumann an der Gollorgel und wird zu einem rheinländischen volkstümlichen Lied improvisieren. Im Jahr 2023 wird dem Komponisten Max Reger zu seinem 150. Geburtstag gedacht. Dies wollen die Beckenrieder Orgelfreunde mit einem schweizweiten Orgelzyklus angemessen würdigen. Natürlich steht die Königin der Instrumente in der Beckenrieder Pfarrkirche auch mehrfach in diesem ganzjährigen Zyklus im Mittelpunkt. Am Sonntag, 22. Januar 2023, um 17.00 Uhr gastiert der junge Konzertorganist Johannes Lamprecht (München) an der inzwischen 110 Jahre alten Beckenrieder Goll-Orgel. Johannes Lamprecht wurde 1998 in Koblenz am Rhein als Sohn eines Kirchenmusikers geboren und studierte an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Margareta Hürholz, mit der er sich ein umfassendes Konzertrepertoire mit Schwerpunkten auf den Werken Johann Sebastian Bachs und der französischen Orgelsymphonik aufbaute. Mit Beginn seines Bachelor-Studiums, das ihn 2017 aus seiner Heimat nach München zu Prof. Bernhard Haas zog, steigerte er sich immer weiter in die grossen Orgelwerke Max Regers hinein, die eine lange Strecke seiner musikalischen Entwicklung geprägt und begleitet haben. Einen besonderen Reiz übte auf ihn dabei das Zusammenspiel von emotionaler Komplexität, kompositorischem Genius und ausgeprägter Virtuosität aus. Neben seinem Studium ist Johannes Lamprecht als Konzertorganist, Chorleiter und Ensemblemusiker tätig. Hervorzuheben sind Konzerte im In- und Ausland, unter anderem an Stätten wie dem Bremer Dom und dem Konzerthaus Berlin. Auf dem Konzertprogramm stehen Werke von Max Reger, Robert Schumann und volkstümliche Improvisationen von Johannes Lamprecht. Lassen Sie sich dieses Konzert des schweizweiten Max-Reger- Zyklus und den Interpreten Johannes Lamprecht nicht entgehen. Der Eintritt ist frei, am Schluss wird eine Türkollekte zur Deckung der Unkosten erhoben. KONZERTE IM REGER-JUBILÄ- UMSJAHR U.A. IN BECKENRIED, SEELISBERG, ENGELBERG, SCHWYZ, SCHAFFHAUSEN, BERN UND DER GESAMTEN DEUTSCH- SCHWEIZ. Der Leiter der Konzertreihe der Beckenrieder Orgelfreunde Andreas Schmidt entwickelte die Leidenschaft zu Regers Musik und den unerschöpflich faszinierenden Harmonien dank seiner verstorbenen Mutter Brita-Schmidt-Essbach, welche 13 Jahre die Orgeln zu Beckenried und Seelisberg spielte und die Musik Regers immer gerne in ihren über 3’500 ausgeführten Konzerten aufführte. In Kooperation mit Matthias Wamser (Kirchenmusiker in Basel) und Aurore Mercédès Baal (Kirchenmusikerin Stadtkirche Aarau) hat Andreas Schmidt in der Deutschschweiz und der Grenzregion Süddeutschlands Konzerte an stilistisch geeigneten Orgeln mit den Kirchenmusikern vor Ort diesen Zyklus mit insgesamt 38 Konzerten durch das ganze Jahr ins Leben gerufen. In weiteren Konzerten werden u.a. Prof. Martin Sander, Wolfgang Zerer, Andreas Jud, Prof. Christoph Schoener (Hamburg), Prof. Matthias Neumann (Bayreuth/Hamburg), Bernhard Buttmann, Peter Fröhlich, Matthias Wamser, Aurore M. Baal, Gerda Dillmann, Victor-Antonio Agura (Ratingen) und Lucas Bastian (Stuttgart) zu hören sein. Pressedienst Andreas Schmidt (Beckenrieder Orgelfreunde) Leitung der Beckenrieder Konzerte und Vorstandsmitglied der Kirchenmusikverbände der Kantone Luzern und Uri Mehr Informationen zu den detaillierten einzelnen Konzertprogrammen entnehmen Sie der Internetseite www.mit-reger-durch-dieschweiz.ch

Aktuelles: Januar / Februar 2023 Innereien: Voraussichtlich noch bis 28. Januar 2023: flambierte Kalbsnierli an Cognacrahmsauce Kalbskopf an Sauce Vinaigrette Kutteln an Tomatensauce Alpeneier an Zitronenpfeffersauce Hirnischnitten auf gebähtem Brot Altgnomä Hergiswil, Beizentour: 21. Januar 2023 ab ca. 19.00 Uhr Auftritt bei uns im Schlüssel Metzgete: 30. Januar bis 5. Februar 2023 Am Sonntag, 5. Februar, ab 11.30 Uhr musikalische Unterhaltung mit Kapelle Reto Blättler Öffnungszeiten: MO – SA 8.00 bis 23.00 Uhr / SO Ruhetag Wir freuen uns auf euren Besuch: Petra und Tony Durrer und Mitarbeiter Mattstrasse 2 | 6052 Hergiswil | 041 622 44 22 | info@schluesselhergiswil.ch | www.schluesselhergiswil.ch