Aufrufe
vor 3 Monaten

NW Blitz KW01 / 06.01.23

  • Text
  • Januar
  • Stans
  • Telefon
  • Buochs
  • Zeit
  • Danke
  • Februar
  • Nidwaldner
  • Nidwalden
  • Infos
Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Wir behalten uns das

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen gegenüber den hier gemachten Produktinformationen zu vollziehen. Das kann das Equipment, die Spezifikationen, Modelle, Farben und Materialien be REDAKTION MARKENNEUHEIT ORBEA UND WINTERSERVICE-PAKETE Noch bis 28. Januar 2023 profitieren Sie bei 2 Rad Barmettler in Dallenwil von attraktiven Konditionen auf den Winterservice. Zusätzlich erhalten Sie 10 % Rabatt auf das Service-Material Ihres Bikes bzw. Fahrrads. Schicken Sie Ihr Zweirad in den wohlverdienten Winterschlaf. Nach dem Winterservice erwacht Ihr Fahrrad im Frühjahr in Top-Form und der sehnlichst erwarteten Runde steht nichts im Weg. GRATIS ABHOLSERVICE Für Nidwaldner Kunden bietet Stefan Barmettler den Abholservice während der Winter-Aktion kostenlos an. MARKENNEUHEIT IN DALLENWIL Orbea ist der grösste Fahrradhersteller Spaniens und eine weltweit bekannte Marke, die den Radsport leidenschaftlich lebt. Als spanischer Premium-Fahrradhersteller Je persönlicher und individueller, desto besser. Genau das bietet dir MyO von Orbea. spezialisiert sich Orbea nicht nur auf Higtech-Rennvelos und -bikes, sondern auch auf praktische Urban-Modelle, E-Bikes oder Kindervelos mit hohem Qualitätsstandard. Neben einem umfangreichen Standardsortiment bietet Orbea die Möglichkeit, sein eigenes individuelles Traumbike zu gestalten. Entdecken Sie alle Neuheiten 2023 in unserer Ausstellung in Dallenwil. Pressedienst 2 RAD BARMETTLER Stettlistrasse 8, 6383 Dallenwil Telefon 041 628 12 75 www.2radbarmettler.ch ÖFFNUNGSZEITEN Montag geschlossen Dienstag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 15.00 Uhr durchgehend BLITZGEDANKEN Ich versuche die Temperatur unseres Hauses, wie vom Bundesrat empfohlen, merklich zu senken. Das ist gar nicht so einfach, da der Thermostat äusserst träge reagiert und er bei den momentanen Temperaturschwankungen überfordert wirkt. Trotzdem haben wir im Moment kaum mehr als 20 Grad im Haus. Im Gegensatz zu mir merken meine Kinder die frostigen Raumtemperaturen kaum. Meine siebenjährige Tochter fühlte sich kürzlich während dem Nachtessen veranlasst, Folgendes verlauten zu lassen: «Ich schwitze wie ein Huhn!“» Hühner können, genau wie Hunde, nicht schwitzen, würde hier die Biologin einwenden. Also hätte ich meiner Tochter erklären sollen, dass diese Tiere die Wärme nur über ihre Schleimhaut und ihre Haut abgeben können, ohne dabei ein Sekret zu produzieren, das dem Körper durch Verdunstung zusätzlich Energie entzieht. Um die wärmeabgebende Oberfläche zu ver- grössern, spreizen Hühner zusätzlich ihre Flügel aus. Bei zu grosser Hitze wird es für das Geflügel gefährlich. Trotzdem legen sie dann keine «Dreiminuten-Eier», eher verenden sie elendiglich. Diese Erklärung hätte ich meiner Tochter unmittelbar nach ihrer Aussage geben können und hätte damit den schönen Moment zerstört. Stattdessen haben wir uns herrlich amüsiert. Ich bin jemand, der die Welt verstehen möchte. Jemand der wissen will, warum der Himmel blau ist und das Wasser nass. Manchmal möchte ich zu viel erklärt haben. Das geht nicht nur mir so. Und wenn wir überfordert sind, vereinfachen wir das Ganze einfach und erklären uns die Welt wie es Kinder für sich ganz selbstverständlich tun. Mit dem einzigen Unterschied, dass die Vereinfachung bei uns Erwachsenen eine Wahrheit erschafft, die dann plötzlich über allen Naturgesetzen stehen soll. Kinder sind da viel pragmatischer. Sie passen sich an die neuen Erkenntnisse an und schaffen sich laufend neue Welten. Aus diesen Universen schöpfen sie das, was wir kindliche Phantasien nennen. Dabei sind sie der Wahrheit oft näher als die Fake-Welten der Erwachsenen. Ich habe mir vorgenommen, künftig öfters mal wie ein Huhn zu schwitzen. Guido Meinewelt

STELLENANGEBOTE Für unser Team Unternehmensentwicklung am Hauptsitz in Sarnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Innovation Manager (w/m, 40 – 100 %, Teilzeit oder Jobsharing möglich) In dieser spannenden Funktion geben Sie den Impuls zur Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse, sowie für weitere Firmen des Kantons Obwalden. Ihr Aufgabengebiet • Weiterentwicklung der Innovationsstrategie und implementieren neuer Tools • Sicherstellen von Marktbeobachtungen und Trendanalysen • Aufbau, Führung und Weiterentwicklung des Innovation Lab • Beratung von externen Firmen und Start-up’s bei Transformationsprozessen und Innovationsprojekten Ihr Profil • Abschluss einer Fachhochschule/Hochschule in Betriebswirtschaft, Innovation Management, Wirtschaftsinformatik o.ä. • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten, sowie Durchführung von Kreativ-Workshops • Spürsinn für Marktveränderungen und neue Geschäftsmodelle • Engagierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Ihre Perspektive Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem tollen und motivierten Team. Attraktive Anstellungsbedingungen und eine authentische Unternehmenskultur gehören ebenso dazu wie die Chance, sich beruflich individuell weiterzuentwickeln. Senden Sie uns Ihre vollständige Onlinebewerbung via unser Karriereportal www.okb.ch/jobs zu.