Büren Oberdorf Beckenried VEREINE Bäuerinnen Verband Nidwalden Lauftreff am Donnerstag, 6. Oktober, um 13.30 Uhr. Treffpunkt Chiläplatz in Büren. Bei Fragen gibt Christa Odermatt, Telefon 041 610 72 14 gerne Auskunft. DIVERSES Blutspendenaktion Am Freitag, 30. September, von 17.30 bis 20.00 Uhr findet im Alten Schützenhaus in Beckenried eine Blutspendenaktion statt. Der Samariterverein Beckenried und die Blutspende SRK Zentralschweiz Luzern freuen sich auf viele Spender. Auch Erstspender ab 18 Jahren sind herzlich willkommen. Pro Jahr sind 4 Spenden erlaubt. 30 Jahre Alterswohnheim Hungacher Wir feiern das 30-jährige Jubiläum. Für Sie, liebe Gäste und Besucherinnen und Besucher, bieten wir in unserer Cafeteria jeweils am 30. eines Monats unser Jubiläumsangebot an. Nächstes Mal am Freitag, 30. September, von 15.00 bis 17.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit den Dallenwiler Muilörgeler. Während der Unterhaltung werden alkoholfreie Getränke offeriert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! KIRCHE Gottesdienst an der Lourdesgrotte Am Samstag, 1. Oktober, um 18.00 Uhr. Eucharistiefeier an der Lourdesgrotte, musikalisch umrahmt vom Ländlertrio Rhy-Echo. Bei schlechter Witterung in der Pfarrkirche. Herzlich willkommen. Pfarrkirche St. Heinrich Beckenried Orgelkonzert zu vier Händen und vier Füssen. Barbara Pibernik und Ulrich Theissen (Kranj SLO/Bamberg). Werke von Ad Wammes, Lefébury-Wély, Zsolt Gárdonyi, César Franck und Horatio W.Parker. Am Sonntag, 2. Oktober, um 17.00 Uhr (Türkollekte). VEREINE FG Beckenried – Kartenkurs für Einsteiger Unsere Kartenelfen zeigen dir im Basis-Kartenkurs für Einsteiger, wie du mit wenigen Handgriffen tolle Karten herstellen kannst. Nach einem kurzen Theorieteil hast du genügend Zeit, erste Werke zu kreieren. Am Mittwoch, 19. Oktober (bei genügend Anmeldungen, Zusatzkurs am Mittwoch, 26. Oktober), von 19.00 bis 21.00 Uhr bei den Kartenelfen, Dorfstrasse 1, Beckenried. Kosten: Mitglieder CHF 65.– / Nichtmitglieder CHF 70.–. Anmeldungen bis oder bei Melanie Käslin, Telefon 079 656 01 15. AUSSTELLUNG Kantonale Viehschau Nidwalden Die Viehschau findet am Samstag, 8. Oktober 2022 statt. Allgemein Niederrickenbach DIVERSES Öffentliche kostenlose Führung in Flüeli-Ranft Erfahren Sie auf dem Rundgang Wissenswertes und Erstaunliches über Bruder Klaus und sein weltweites Wirken als Friedensstifter und lernen seine Frau Dorothee Wyss und die Wallfahrtsstätten kennen. Am Sonntag, 2. Oktober, um 14.00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Flüeli-Ranft. Dauer ca. 1 ½ Std. Sprache Deutsch; keine Reservation notwendig. Weitere Infos unter www.bruderklaus.com FAMILIE Mädchenworkshop «Die Zyklus-Show» In einer spannenden Show mit viel Musik und Material erfahren Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren, was während eines Zyklus passiert, wie sich der mädchenhafte Körper zur Frau entwickelt und verändert. Elternvortrag: Freitag, 28. Oktober 2022, um 19.30 Uhr Workshop: Samstag, 29. Oktober 2022, von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Schule Beckenried im Dachgeschoss des Oberstufenschulhauses. Anmeldung bitte bis am Montag, 17. Oktober 2022 an Astrid Rittiner unter E-Mail: baumgartnerastrid@hotmail.com KIRCHE Ev.-Ref. Kirche Zyt näh – Zyt gäh: Am Samstag, 1. Oktober, um 9.00 Uhr im Foyer der ref. Kirche Stans. Sich austauschen, Kaffee trinken, einfach beisammen sein – alle Frauen sind herzlich willkommen. Gastgeberin: Dora Zweifel. TOURISMUS Europäischer Zugvogel-Beobachtungstag Am Samstag, 1. Oktober 2022 (evtl. Sonntag, 2. Oktober). Dauer: Tagesexkursion. Treffpunkt um 6.15 Uhr bei der Talstation der LDN. Wanderroute: ab der Bergstation Niederrickenbach zum Bleikigrat. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- oder Regenschutz, warme Ersatzkleider werden empfohlen. Verpflegung: aus dem Rucksack. Kosten / Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis am Freitag, 30. September 2022, bis 12.00 Uhr bei der LDN, Telefon 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vortag bei Wanderleiter Valentin Bütler, Telefon 079 215 61 38.
Laden...
Laden...
Laden...