Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindespalten KW24 / 13.06.25

  • Text
  • Juni
  • Stans
  • Anmeldung
  • Telefon
  • Infos
  • Kirche
  • Buochs
  • Freizeit
  • Gottesdienst
  • Leitung

Gemeindespalten KW24 /

ALLGEMEINKIRCHEKaplanei Büren NW – Fronleichnam ProzessionAm Donnerstag, 19. Juni 2025, 10.00 bis 11.15 Uhr, WallfahrtskircheMaria Rickenbach, Niederrickenbach. Prozession von derBergstation bis zur Wallfahrtskirche. 10.30 Uhr Gottesdienst inder Wallfahrtskirche Maria Rickenbach, mitgestaltet von derFrauenschola unter der Leitung von Jan Sprta; Tomasz Zebura,Orgel. Bei schönem Wetter anschliessend Volksapéro. Die Erstkommunionkinderfreuen sich auf eine rege Teilnahme! Bei regnerischemWetter beginnt der Gottesdienst um 10.00 Uhr in derWallfahrtskirche.SPORT / FREIZEIT / VEREINESeeblick Bike-Skill Park – NeueröffnungAm Sonntag, 15. Juni 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr, Seeblick Höhenhotel,Emmetten. Der frühere «Natural Bike Park» wurde umfassendüberarbeitet; als Seeblick Bike-Skill Park wird er nun neu eröffnet.Um 10.00 Uhr: Begrüssung und feierliche Neueröffnung. Ab 11.30Uhr: Grillbetrieb und Getränke. Den ganzen Tag werden geführteTouren für Erwachsene durch den neuen Park angeboten. Kinder-Guides erklären die Technikstationen spielerisch. Es gibt einenregelmässigen Bike-Shuttle-Service zwischen Schöneck, Rütenenund dem Parkgelände. Um ca. 16.00 Uhr: Veranstaltungsende.Nidwaldner WanderwegePanorama-Rundwanderung Nünalpstock: Am Donnerstag,19. Juni 2025, 09.00 bis 14.30 Uhr, Glaubenbielen, Giswil. Längeder Tour: 10.56 km. Aufstieg: 528 m. Abstieg: 528 m. Wanderzeit5 Stunden. Eine farbenfrohe Alpenflora begleitet uns auf derPanorama-Rundwanderung des Nünalpstock. Die fantastischeRundsicht ist überwältigend. Die Gipfel der Berner- und der ZentralschweizerAlpen, das Brienzer Rothorn, der Pilatus, das Stanserhorn,die Rigi und die Schrattenfluh stehen für uns Spalier.Wanderleiter: Koni Lüönd, Telefon 078 909 30 20. Anmeldungunter www.nw-wanderwege.chChinzig Chulm – Hinterthal/Muotathal (Uri/Schwyz): AmDienstag, 24. Juni 2025, 06.20 bis 18.00 Uhr, Bahnhof, Stans. Eineschöne, aber lange Wanderung. Ab Bergstation Rueggig führtuns der Weg fast eben bis zum Restaurant Edelweiss. Danngeht es steil aufwärts bis zum Chinzig Chulm. Danach folgt derAbstieg auf schönem Weg bis ins Dorf Hinterthal/Muotathal.Verpflegung aus dem Rucksack. Einkehrmöglichkeiten kurznach dem Start im Restaurant Edelweiss und eine Stunde vordem Wanderabschluss im Alpbeizli Lipplisbüol. Leitung: WaltyKüng. Anmeldung und weitere Infos bis Dienstag, 17. Juni unterwww.nw-wanderwege.chRund um und aufs Cheibehorä: Am Mittwoch, 25. Juni 2025,07.20 bis 17.00 Uhr, Bahnhof, Stans. Eine erlebnisreiche Wanderungunter der Leitung von Walter Brand in malerischer Naturüber blumenreiche Alpmatten. Zum Abschluss geniessen wireine Fahrt aufs Stockhorn. Auf- und Abstieg 520 Hm. Dauer: 3 Std.Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Erlenbach. Verpflegungaus dem Rucksack. Anmeldung und weitere Infos bis Montag,23. Juni unter www.nw-wanderwege.chDie Bunte Spunte – www.diebuntespunte.chKüchenfreude mit Freund*innen: Am Samstag, 14. Juni 2025,13.00 bis 17.00 Uhr, die bunte Spunte, Stans. Jeweils am drittenSamstag im Monat. Wir kochen gemeinsam traditionelleGerichte aus verschiedenen Ländern nach unseren eigenenRezepten. Wir trinken Tee oder Kaffee, führen lustige Gesprächeund knüpfen Freundschaften unter uns Frauen*.Frauen*Raum: Am Sonntag, 15. Juni 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr,Die bunte Spunte, Stans. Jeden zweiten Sonntag im Monat, von14.00 bis 16.00 Uhr, organisiert die bunte Spunte einenFrauen*treffpunkt. Der gemeinsame Austausch steht im Vordergrund.Frauen* und Kinder, mit und ohne Migrationsgeschichtesind willkommen! Ohne Anmeldung. Wir freuen unsauf dich!Besichtigung Kantonspolizei Nidwalden: Am Mittwoch,18. Juni 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr, Bahnhof (Treffpunkt), Stans.Erleben Sie einen Blick hinter die Kulissen der polizeilichenArbeit und erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben undEinsatzbereiche. Sie haben Gelegenheit, mit Polizistinnen undPolizisten ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie undeine spannende, informative Besichtigung. Wir treffen uns zurgemeinsamen Anreise mit gültigem Ticket oder nach Absprache.Anmeldung bis Montag, 16. Juni 2025 an Gudrun unter Telefon079 734 60 55.Das bunte Fussballturnier: Am Samstag, 21. Juni 2025, 09.00bis 18.00 Uhr, Sportanlage Eichli, Stans. Zum nationalen Flüchtlingstagladen wir euch zum ersten «bunten Fussballturnier» ein!Spiel mit (ab 14 Jahren) – unabhängig von Herkunft, Sprache oderErfahrung. Bunte Teams, Musik, Kulinarik und Kultur feiern Vielfaltund Fairplay. Sei dabei – für eine offene Gesellschaft! Anmeldungals Einzelperson an noah.eugster@diebuntespunte.ch.Weitere Infos unter www.diebuntespunte.chRheumaliga Luzern und Unterwalden – OsteogymAm Montag, 16. Juni 2025, 09.00 bis 09.50 Uhr, Studio Yoga Carla,Ennetbürgen. Möchten Sie sich im Alltag sicher bewegen undStürzen vorbeugen? Trainieren Sie regelmässig Gleichgewicht,Kraft und Ausdauer! Osteogym-Kurse erhöhen Ihre Leistungsfähigkeit– Sie gewinnen Freude an der Bewegung und Vertrauenin Ihren Körper. Sie verbessern Ihr Gleichgewicht und dieAtmung, kräftigen Ihre Muskeln, schulen Ihre Haltung undlernen wirkungsvoll zu entspannen. Probelektionen jederzeitmöglich. Kosten Probelektion: CHF 15.– für Nichtmitglieder(Mitglieder kostenlos). Kurskosten pro Lektion: CHF 25.– fürNichtmitglieder und CHF 23.– für Mitglieder. Weitere Infos unterwww.rheumaliga.chSCHULE / KURSEPro Velo Unterwalden – Velofahrkurs in StansAm Samstag, 14. Juni 2025, 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00Uhr, Schulhaus Tellenmatt, Stans. Velofahren – aber sicher! AmSamstagmorgen (Kurs A: «Sicheres Terrain») und am Samstagnachmittag(Kurs B: «Erste Ausfahrten») finden Velofahrkurse fürKinder und ihre Eltern (oder andere erwachsene Begleitpersonen)statt. Das Angebot von Pro Velo Unterwalden vermitteltKompetenzen für das sichere und lustvolle Velofahren in Alltagund Freizeit. Anmeldung über www.provelounterwalden.ch

Publikationen