ALLGEMEINFAMILIE / KINDERÖffentliche Bildungsveranstaltung – Fokus Schulen NidwaldenAm Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr, Pestalozzi Saal,Stans. Eine Veranstaltung für Eltern, Lehrpersonen, Behörden undalle Interessierten. Die Veranstaltung widmen wir der Erziehungvon Kindern und Jugendlichen mit Humor und Gelassenheit.Welche Werte möchten Eltern und Lehrpersonen prägen – undwie? Mit Persönlichkeiten aus verschiedenen Erfahrungsbereichengestalten wir diesen Abend. Ein Schwerpunkt ist das Referatdes renommierten, aus den Medien bekannten Philipp Ramming,Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie.Ferienpass Nidwalden 2025Anmeldung: Auch in diesem Sommer gibt es den beliebtenFerienpass für Kinder aus Nidwalden, Engelberg und Seelisberg.Die Kinder dürfen sich auf spannende Ateliers, tolle Ausflügeund viele Extras freuen – darunter ein Filmabend, einLottomatch und Gratiseintritte in verschiedene Badis. Zusätzlichwird während allen vier Ferienpasswochen eine Tagesbetreuungangeboten. Das komplette Programm ist online unterwww.ferienpass-nidwalden.ch zu finden. Die Anmeldung läuftvom Sonntag, 18. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025.Helfer/-innen: Für die vielen attraktiven Angebote werden engagierteHelfer/-innen und Begleitpersonen gesucht. Haben SieZeit und Lust, einen halben oder ganzen Tag mit dabei zu sein?Dann freut sich Marco Isenegger, Leiter des Ferienpasses, überIhre Kontaktaufnahme! Sie erreichen ihn unter Telefon 079 31303 10 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@ferienpass-nidwalden.ch.Das komplette Programm finden Sie auf www.ferienpass-nidwalden.chKULTUR / KUNSTPilgerhaus Maria-Rickenbach – Im SchlagerhimmelAm Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.00 Uhr, Freitag, 16. Mai 2025,20.00 Uhr, Samstag, 17. Mai 2025, 14.00 Uhr und 20.00 Uhr undam Sonntag, 18. Mai 2025, 16.00 Uhr, Pilgerhaus Maria-Rickenbach,Niederrickenbach. Mögen Sie Schlager? Ja? Dann sind Siebei uns am richtigen Ort! Nein? Dann sind Sie bei uns erst rechtam richtigen Ort! Wir haben für Sie den Schlager seziert, analysiert,auf Charme und Schmelz geprüft und neu zusammengesetztund bieten Ihnen eine schräge, subversive und unwiderstehlicheSchlager-Show, dass die Tischbeine wackeln! Füralle, die sich lust- und liebevoll (und auch kritisch ...) mit der Schlagerwelt auseinandersetzen möchten.SCHULE / KURSEPro Velo Unterwalden – VelofahrkursAm Samstag, 24. Mai 2025, 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00Uhr, Schulhaus Cher, Aula, Sarnen. Velofahren – aber sicher! AmSamstagmorgen und Samstagnachmittag finden Velofahrkursefür Kinder und ihre Eltern (oder andere erwachsene Begleitpersonen)statt. Das Angebot von Pro Velo Unterwalden vermitteltKompetenzen für das sichere und lustvolle Velofahren in Alltagund Freizeit. Anmeldung über www.provelounterwalden.chGiswil Tourismus – Schacherseppli-FäschtAm Sonntag, 25. Mai 2025, 11.00 bis 16.00 Uhr, Schärmehüttli,Pfedli, Giswil. Ein stimmungsvolles kleines Folklorefest mittenim idyllischen Wald beim Schärmehüttli! Freuen Sie sich auftraditionelle Klänge mit den Geschwistern Rymann und RitaBurch, dem Echo vom Loiwital, Hannes Berchtold sowie dasAlphornquartett «Die 4 Giswiler». Inmitten der natürlichenWaldkulisse verwöhnen wir Sie kulinarisch mit feinen Älplermagronenaus dem Chessi, Chässchnittä, Würsten sowie Kaffeeund Kuchen. Gratisparkplätze stehen beim Forsthof in Giswilzur Verfügung.POLITIKUnentgeltliche Rechtsberatung des AnwaltsverbandesUnterwalden in NidwaldenAm Donnerstag, 22. Mai 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr, lic. iur. SibylleWürsch-Müller, Rechtsanwältin und Notarin, Stans. AnwaltskanzleiPoli und Bernardi. Telefonische Voranmeldung unter041 630 30 33 notwendig.SPORT / FREIZEIT / VEREINEDie Bunte Spunte – www.diebuntespunte.chVolleyball: Am Donnerstag, 15. Mai 2025, 20.00 bis 22.00 Uhr,Pestalozzi-Turnhalle, Stans. Jeden Donnerstag von 20.00 bis22.00 Uhr findet in der Pestalozzi-Turnhalle ein internationalesVolleyballturnier statt. Alle sind willkommen!Velo-Sicherheitskurs: Am Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.00 bis20.00 Uhr, Die bunte Spunte, Stans. Du besitzt ein Velo, hast bereitseinen Kurs besucht – und trotzdem fehlt dir der Mut, alleinim Strassenverkehr zu fahren? Dann ist dieser Kurs genau dasRichtige für dich! Wir wiederholen wichtige Verkehrsregeln undüben gemeinsam typische Fahrsituationen. Unser Ziel: mehrSicherheit, mehr Selbstvertrauen – und wieder Freude am Velofahrenim Alltag. Anmeldung bis Donnerstag, 15. Mai an Robertaunter Telefon 077 508 61 85. Kosten: CHF 5.–.Velo-Dialog: Am Samstag, 24. Mai 2025, 09.00 bis 12.00 Uhr,Schulzentrum Turmatt, Stans. Wir führen einen Velo-Reparatur-Tag durch. Hast du ein Velo? Dann bring es mit. Wir werdenanschauen, wie ein Reifen gewechselt wird und was selber mitwenig Werkzeug repariert werden kann. Wir geben Tipps undhelfen weiter, falls etwas nicht repariert werden kann. Mit Anmeldungan noah.eugster@diebuntespunte.chVoorigs: Am Dienstag, 20. Mai 2025, 17.00 bis 20.00 Uhr, Diebunte Spunte, Stans. Jeden Dienstagabend von 17.00 bis 19.00Uhr wird im Chäslager aus unverkäuflichen Lebensmitteln eingemeinschaftliches Abendessen gekocht. Dieses findet von19.00 bis 20.00 Uhr statt. Ein «No food waste»-Projekt von derbunten Spunte, Chäslager und vielen Freiwilligen. Ohne Anmeldung.Alle sind willkommen!Kollegi-Orchester «Let's Get Loud!»: Am Freitag, 16. Mai 2025,20.00 bis 23.00 Uhr, Theatersaal Kollegium St. Fidelis, Stans. DiesesJahr präsentieren die 48 Musiker/-innen ein anspruchsvolles Programmmit bekannten Hits sowie stimmungsvollen Liedern ausder Filmmusik. Ebenfalls zu hören sind Solostücke der Jugendlichennebst dem opulenten Orchesterklang. Lass dich begeisternund komm mit! Wir treffen uns um 19.15 Uhr bei der katholischenKirche, Stans. Türöffnung ist um 19.30 Uhr.
Laden...
Laden...