AUSGANG 31. Rockabilly-Night im Alten Schützenhaus Beckenried Am Samstag, 1. April geht im Alten Schützenhaus in Beckenried die 31. Rockabilly-Night über die Bühne. Den Abend eröffnen werden The Rattle Strings aus Italien. Türöffnung ist um 19.00 Uhr. Tickets gibt es für CHF 30.– an der Abendkasse (kein Vorverkauf). Freier Eintritt in die Bar. www.rockabilly-night.ch FAMILIE Zämächo – Osternest suchen Am Mittwoch, 5. April 2023, um 14.30 Uhr treffen wir uns bei der Treppe des Alten Schützenhauses und gehen zusammen auf Osternestsuche. Anmeldung dringend erforderlich unter E-Mail: zamacho@gmx.ch bis spätestens 3. April 2023. Die Kosten betragen CHF 5.– für Mitglieder und CHF 7.– für Nichtmitglieder. KIRCHE Palmsonntag – Familiä-Chilä Am Sonntag, 2. April, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Festgottesdienst – Eucharistiefeier – Segnung der Palmbüschel. Die Kinder werden aktiv in den Gottesdienst mit einbezogen. Familiä-Chilä Am Samstag, 8. April 2023, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche zum Thema Ostern. Wir laden euch ein, mit uns zu singen, beten, feiern und eine Geschichte zu hören. Ihr dürft euch von euren Eltern begleiten lassen oder auch allein kommen. VEREINE Tennisclub Beckenried – Interesse am Tennisspielen? Am Montag, 3. April 2023, ab 19.00 Uhr laden wir dich zu einem Infoabend in unser Clubhaus in Beckenried (Allmendstrasse 22) ein. Gerne stellen wir dir unseren Verein vor. FG Beckenried – Frauenzmittag im Rössli Am Montag, 3. April, um 11.30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Rössli und können dabei bestehende und neue Kontakte pflegen und knüpfen. Das Mittagessen kann vor Ort individuell bestellt werden, jeder bezahlt sein Essen und Getränke selber. Wir freuen uns auf eine gemütliche, gesellige Runde. Anmeldung bis am Samstag, 1. April an Bianca Würsch, E-Mail: frauengemeinschaft@gmx.ch oder Telefon 079 272 57 70. Outdoor Toning Workout Abwechslungsreicher Mix aus Kraft- und Ausdauerübungen. Jeden Mittwoch von 8.00 bis bis 9.00 Uhr (ausser in den Schulferien) auf dem roten Sportplatz Schule Beckenried (bei jedem Wetter). Mitnehmen: Matte, Trinken. Komme bereits dem Wetter entsprechend gekleidet. Kosten: CHF 7.– (bar oder TWINT). Bei Fragen: Anita Gander-Würsch, Telefon 079 405 15 65. Agenten auf dem Weg Jungenworkshop und Elternvortrag In einem Abenteuerspiel lernen die Jungen die Vorgänge rund um Pubertät und Fruchtbarkeit wertschätzend kennen und verstehen. Für Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren und ihre Mütter und Väter. Mit Beny Schnyder, MfM-Projekt-Kursleiter. Jungenworkshop am Samstag, 29. April, von 8.00 bis 15.00 Uhr; Elternvortrag für die Erwachsenen am Mittwoch, 26. April, von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr. Weitere Infos unter www.fg-beckenried.ch AUSGANG 29. Nidwaldner Ländlerabig Handorgelduo Baumann – Odermatt, Jodelduett KayserArt, Kapelle Edy Wallimann – Kurt Murer, Ländlertrio Ennetmooser- Gruess, Ländlertrio KÜWY, Ländlertrio Wilti-Gruess, Volksmusikverein Ennetmoos, Jungformation Geschwister Scheuber und Schälin. Am Samstag, 1. April: Türöffnung und Festwirtschaft ab 18.00 Uhr, Konzertbeginn um 20.00 Uhr, anschliessend Tanz mit Ländlertrio Wilti-Gruess und Ländlertrio KÜWY bis 2.00 Uhr. Eintritt CHF 15.–. Weitere Infos unter www.nw-laendlerabig.ch DIVERSES Pfarrei Ennetmoos – Chiläkino «Maria Magdalena» wird am Donnerstag, 6. April, um 21.30 Uhr in der Kirche St. Jakob gezeigt. Eintritt frei, Türkollekte. Im Anschluss an den Film kann beim warmen Punsch noch geplaudert werden. Shibashi Qi Gong – Bewegungsmeditation Ein Angebot in der Fastenzeit: Am Donnerstag, 30. März und 6. April 2023, von 14.00 bis 14.30 Uhr im Chiläträff MZA St. Jakob. Einfache und langsame Bewegungen helfen, bei sich selbst anzukommen. Die Bewegungsmeditation eignet sich für Personen aller Altersgruppen und kann auch im Sitzen mitgemacht werden; keine Vorkenntnisse nötig. Die Termine können einzeln besucht werden. Bequeme Kleidung mitbringen. Bei schönem Wetter sind wir draussen. FAMILIE Pfarrei Ennetmoos – Kinderkreuzweg Mitgestaltet durch Schülerinnen aus Ennetmoos. In begleiteten Gruppen kann der Kinderkreuzweg am Freitag, 7. April 2023 auf der Holzwurmrunde begangen werden. Der Weg endet mit einem gemeinsamen kurzen Innehalten in der Kirche. Treffpunkt jeweils bei der MZA St. Jakob um 10.00, 10.15. 10.30 und 10.45 Uhr (bei schlechtem Wetter in und um die MZA). Anmeldung Spielgruppe Zwärgästübli Für das Spielgruppenjahr 2023/24 können Sie Ihr Kind anmelden, wenn es bis am 28. Februar 2023 das 3. Altersjahr vollendet hat. Die Spielgruppe findet entweder an zwei Halbtagen pro Woche statt: Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen bei Doris Filliger oder Sie können Ihr Kind auch für einen Halbtag pro Woche anmelden, und zwar Dienstagmorgen, dinnä – dussä, 6 Mal im Wald bei Priska Amstutz. Anmeldeschluss: Sonntag, 16. April. Interessierte Familien melden sich bei Doris Filliger, E-Mail: filliger@kfnmail.ch
Laden...
Laden...
Laden...