BUOCHSKIRCHEEvangelisch-Reformierte Kirche NidwaldenOffenes Singen: Am Donnerstag, 13. März 2025, 18.00 bis 19.00Uhr, Reformierte Kirche, Buochs. Wir singen alles, was Freudemacht! Weitere Infos beim Chorleiter Lukas Reinhardt, Telefon041 620 14 14 oder lukas.reinhardt@nw-ref.chSunntigsfeyr: Am Freitag, 14. März 2025, 19.00 Uhr, Evangelisch-ReformierteKirche, Buochs. Zusammen mit der katholischenKirche Buochs.Kleidertausch-Treffen: Am Samstag, 15. März 2025, 10.00 bis13.00 Uhr, Aa-Treff der Evangelisch-Reformierten Kirche, Buochs.Tauschen statt kaufen am Kleidertausch-Treff. Sie dürfen auchholen, ohne etwas zu bringen.Gottesdienst: Am Sonntag, 16. März 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr, Evangelisch-ReformierteKirche, Buochs. Mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi und Heinz Wattinger, Orgel. Anschliessend Chiläkaffee.Stricknachmittag: Am Montag, 17. März 2025, 14.00 bis 17.00Uhr, Evangelisch-Reformierte Kirche, Buochs. Frauen strickenfür wohltätige Zwecke. Weitere Infos bei Magdalena Duss, Telefon041 610 87 92 oder Brigitta Reinhardt, Telefon 041 622 14 07.Katholische Pfarrei St. MartinKFG-Gottesdienst: Am Freitag, 14. März 2025, 16.30 Uhr, Städelipark– Wohn- und Pflegezentrum, Buochs. Die Liturgiegruppe derFrauengemeinschaft Buochs wird den Gottesdienst zum Thema«Frühling» mitgestalten. Wir freuen uns auf Sie.Sunntigsfeyr: Am Freitag, 14. März 2025, 19.00 Uhr, Evangelisch-ReformierteKirche, Buochs. Endlich ist der Winter langsamvorbei und der Frühling kann wieder seine bunte Regenbogenseitezeigen. Es gibt aber auch Tiere, die wieder vomWinterschlaf aufwachen und ihre Schönheit zeigen können. Sowie es der Schmetterling macht. Wir freuen uns, zusammen mitdir und deiner Begleitperson den Frühling zu erwecken.Josefstag: Am Mittwoch, 19. März 2025, 9.30 Uhr, KatholischePfarrkirche, Buochs. Der Josefstag ist ein Geschenk für dieGemeinschaft und auch ein Tag des Nachdenkens, des Kraftschöpfensund der Hoffnung. Im Familiengottesdienst zum Josefstagmacht sich die Seelsorgerin Franziska Humbel mit SchülerinnenGedanken zum hl. Josef. Edy Wallimann mit der Klarinette undKarl Arnold an der Orgel begleiten diese Feier musikalisch.SPORT / FREIZEIT / VEREINEKanuweltVollmond-Paddeln: Am Samstag, 15. März 2025, 20.00 bis 22.00Uhr, Kanuwelt, Buochs. Spätabends im hellen Schein des Vollmondsauf dem Vierwaldstättersee zu paddeln, ist ein ganz besondersmagisches Erlebnis. Lass dich verzaubern! Anmeldung und weitereInfos unter Telefon 078 635 24 14 oder unter www.kanuwelt.chFondue-Tour: Am Sonntag, 16. März 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr,Kanuwelt, Buochs. Gemeinsam paddeln wir über den winterlichenSee. In einer stillen Bucht bereiten wir für euch ein schmackhaftesFondue zu und geniessen die einzigartige Stimmung. In der Dämmerungpaddeln wir zurück nach Buochs. Anmeldung und weitereInfos unter www.kanuwelt.ch oder telefonisch unter 078 635 24 14.SC Buochs – Spiele auf dem SeefeldAm Freitag, 14. März 2025, 20.00 Uhr, Sportplatz, Buochs. TS4. Liga, SC Buochs II – FC Horw a. Samstag, 15. März, 13.30 Uhr:TS Jun. C, SC Buochs b – FC Stans b; 16.00 Uhr: TS Jun. B,SG Buochs/Stans – FC Breitenbach; 16.00 Uhr: MS 2. Liga Inter,SC Buochs – Zug 94. Sonntag, 16. März, 12.00 Uhr: TS Jun C, SCBuochs a – SC Reiden a; 14.30 Uhr: TS Jun. A, SC Buochs – TeamWiggertal. Montag, 17. März, 20.30 Uhr: TS Sen. 30+, S Buochs –Team Eich/Gunzwil.Kinesiologie – Ines Greter – Begegnungs-CaféAm Samstag, 29. März und 12. April 2025, 9.00 bis 11.00 Uhr, PraxisKinesiologie | Ines Greter, Buochs. Die Idee des Cafés ist,Menschen zusammenzubringen, die vor unterschiedlichenHerausforderungen in ihrem Leben stehen. Unser Ziel ist es,einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen gegenseitigunterstützen und voneinander lernen können. Aktuelles Thema«Herzöffnung». Wie handle ich aus meinem Herzen? Wie stärkeich Empathie und Mitgefühl mir und anderen gegenüber? Austauschund praktische Tipps für dein Wohlbefinden. Anmeldungunter Telefon 079 750 35 10 oder an ines@inesgreter.chFAMILIE / KINDERFamiliäsach Buochs – Kaffee-ChränzliAm Mittwoch, 26. März 2025, 9.00 bis 11.00 Uhr, Pfarreiheim,Buochs. Es sind alle von Jung bis Alt herzlich eingeladen, sichkennenzulernen und auszutauschen. Nebst Spielsachen für dieKinder gibt es Kaffee, Tee und auch etwas «Feins zum Zneyni».OBERDORF NWAUSGANG / PARTY / FREIZEITJodlercheerli Brisäblick Oberdorf – JodlerkonzerteAm Samstag, 15. und 22. März 2025, 20.00 Uhr, Aula Schulhaus,Oberdorf NW. Mitwirkende am Samstag, 15. März 2025: JodlerklubAdelboden, Jodlerterzett Miär drii, Kinder- und JodlercheerliBrisäblick, Tanz mit Ländlertrio Chlewägruess. Mitwirkendeam Samstag, 22. März 2025: Jodelchörli Degersheim, JodlerduettSeraina und Ladina Hug, Kinder- und Jodlercheerli Brisäblick,Tanz mit Ländlertrio Urnergmüet. Platzreservation undweitere Infos unter www.jodlercheerli-brisaeblick.chKIRCHEaktuRel – Lesung zu Khalil Gibran mit MusikimprovisationAm Sonntag, 30. März 2025, 17.00 bis 18.30 Uhr, Pfarreiheim,Stans. An der Hand des Lebens: Khalil Gibran wurde vor allembekannt als Autor des Weisheitsbuches «Der Prophet». Geborenim heutigen Libanon und verstorben in New York, antwortete erauf die grossen Fragen der westlichen Welt mit den faszinierendenSprachbildern seiner Heimat. Es ging ihm um Wahrheit undWeisheit, um Vernunft und Vollkommenheit und immer auch umMenschenkenntnis ... Mit Anette Lippeck (Text) und DeniseKohler-Kull (musikalische Improvisation). Eine Veranstaltungder ökumenischen Erwachsenenbildung Stans-Oberdorf.
Laden...
Laden...