ALLGEMEINAUSGANG / PARTY / FREIZEITMärchen-Erzählabend für Erwachsene in StansAm Donnerstag, 13. Februar 2025, 19.30 Uhr, St. Klara-Rain, Stans.Im Gebäude hinter dem Kloster St. Klara. Es erzählen Romy Zweiliund Sonja Riedi Märchen zum Thema «Eine abenteuerliche Reise».Lasst euch verzaubern und geniesst märchenhafte Geschichtenaus aller Welt. Weitere Infos unter Telefon 041 610 48 13. Preis:CHF 25.–.Vortrag – Barfuss: Beitrag zum neuen GesundheitsverständnisAm Freitag, 21. Februar 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr, alte Sagi, Dallenwil.Mit gutem Kopf, einem guten Herzen, guten Händen und die Füssefest am Boden braucht es nicht einmal Schuhe für eine guteTherapie. Darum empfehlen wir die Barfusstherapie. Nach einemkurzen Referat von Jürg Burki bleibt viel Raum für den Austausch.Türöffnung: 19.00 Uhr. Eintritt: Spendenbasiert. Anmeldung anadmin@lichtquelle.org oder unter Telefon 077 453 17 13.SENIORINNEN / SENIORENPro Senectute – Stanser SeniorenfasnachtAm Mittwoch, 19. Februar 2025, 14.00 Uhr, Hotel Restaurant Engel,Stans. Wir laden alle «60+»-Leute aus Stans und Umgebungherzlich zu einem gemütlichen und lustigen Fasnachtsnachmittagein. Vollkostümierte mit Hut erhalten einen Kaffeebon! MusikalischeUnterhaltung mit Schwyzerörgeli Quartett «Echo vomGadedach». Der Frohsinnvater Marcel I und sein Gefolge besuchenuns. Unkostenbeitrag CHF 27.– für Essen und Unterhaltung.Anmeldung bis Samstag, 15. Februar 2025 an Irene Häfliger, Telefon041 610 55 35 oder Monica Gerber, Telefon 079 729 02 10.SPORT / FREIZEIT / VEREINEBäuerinnen- und Bauernverband NW – Raclette-PlauschAm Freitag, 21. Februar 2025, 17.15 Uhr, Fam. Zumbühl, Wiesenberg.Raclette-Plausch im Huismatt-Gade, Wiesenberg. ViaWirzweli-Bahn und einem 30-minütigen Fussmarsch genies senwir einen gemütlichen Abend in der Huismatt. Ein Shuttlebus istvorhanden. Wir treffen uns um 17.15 Uhr bei der Wirzweli-Bahn.Anmeldung bis Freitag, 14. Februar 2025 bei Regina Odermatt,Telefon 041 628 13 33 oder an odermatt69@bluewin.ch. WeitereInfos unter www.baeuerinnen-nw.chDie bunte Spunte – www.diebuntespunte.chKüchenfreude mit Freund*innen: Am Samstag, 15. Februar2025, 13.00 bis 16.00 Uhr, die bunte Spunte, Stans. Jeweils amdritten Samstag im Monat. Wir kochen gemeinsam traditionelleGerichte aus verschiedenen Ländern nach unseren eigenenRezepten. Wir trinken Tee oder Kaffee, führen lustige Gesprächeund knüpfen Freundschaften unter uns Frauen*.Voorigs: Am Dienstag, 18. Februar 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr,Chäslager, Stans. Jeweils am Dienstagabend wird aus unverkäuflichenLebensmitteln ein gemeinschaftliches Abendessengekocht. Das Abendessen findet von 19.00 bis 20.00 Uhr statt.Ohne Anmeldung. Alle sind willkommen! Ein «No Food Waste»-Projekt der bunten Spunte und des Chäslagers.Glasi Besichtigung: Am Samstag, 22. Februar 2025, 14.00 bis16.00 Uhr, Glasi, Hergiswil NW. Bei einem Rundgang sehen wirden Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit zu und erleben, wie Glas geformtwird. Im Museum erfahren wir die Geschichte vom Glas,und machen kleine Experimente. Im Glaslabyrinth gilt es, denrichtigen Weg ins Freie zu finden. Wissen und Spass garantiert.Treffpunkt: 13.30 Uhr, Bahnhof Stans mit gültigem Ticket. Anmeldungerforderlich bis Donnerstag, 20. Februar 2025 an Gudrun,Telefon 079 734 60 55. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!Nidwaldner WanderwegeSchneeschuhwanderung von der Klewenalp zur MusenalpAm Freitag, 28. Februar 2025, 07.45 bis 17.00 Uhr, Talstation Klewenalpbahn,Beckenried. Diese Schneeschuhwanderung führt unsvon der Klewenalp via Steinstössi zur Musenalp und wieder zurück.Eine schöne Tour, welche aber etwas Kondition und Ausdauererfordert. Streckenverlauf, Wanderzeit und Anmeldung bisam Dienstag, 25. Februar 2025 unter www.nw-wanderwege.chDALLENWILAUSGANG / PARTY / FREIZEITVortrag – Barfuss: Beitrag zum neuen GesundheitsverständnisAm Freitag, 21. Februar 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr, alte Sagi, Dallenwil.Mit gutem Kopf, einem guten Herzen, guten Händen und dieFüsse fest am Boden braucht es nicht einmal Schuhe für einegute Therapie. Darum empfehlen wir die Barfusstherapie. Nacheinem kurzen Referat von Jürg Burki bleibt viel Raum für den Austausch.Türöffnung: 19.00 Uhr. Eintritt: Spendenbasiert. Anmeldungan admin@lichtquelle.org oder unter Telefon 077 453 17 13.SCHULE / KURSESchule Dallenwil – Anmeldung Spielgruppe SunnäscheynIm August 2025 starten wir ein neues Spiel gruppenjahr. Montagmorgen:8.45 Uhr bis 11.15 Uhr, Montagnachmittag: 13.15 Uhr bis15.45 Uhr, Dienstagmorgen: 8.45 Uhr bis 11.15 Uhr. Die Anmeldefristläuft bis Freitag, 21. März 2025. Weitere Infos sowie das Anmeldeformularfinden Sie unter www.dallenwil.ch/unsereschuleFrühenglisch spielerisch erlernenGratis Schnupperlektionen für Kinder nach der Methode vonHelen Doron Early English. Weitere Informationen: Telefon041 610 86 30 oder per E-Mail: marty.e@gmx.chSPORT / FREIZEIT / VEREINESamariterverein Wolfenschiessen/Dallenwil – BlutspendenAm Dienstag, 18. Februar 2025, 17.00 bis 20.30 Uhr, Aula, Wolfenschiessen.Letzte Anmeldungen werden um 20.00 Uhr entgegengenommen.Das Team vom Blutspendezentrum Luzern und wirSamariter freuen uns auf zahlreiche Spender/-innen.FMG Dallenwil – LesezirkelAm Donnerstag, 20. Februar 2025, 13.30 Uhr, AlterswohnungenGrünau, Dallenwil. Chum doch ai!
Laden...
Laden...