Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindespalten KW01 / 06.01.23

  • Text
  • Januar
  • Telefon
  • Stans
  • Anmeldung
  • Kirche
  • Vereine
  • Infos
  • Buochs
  • Herzlich
  • Kinder

ANMELDUNG FÜR ALLE

ANMELDUNG FÜR ALLE ANGEBOTE E-Mail: info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09. Weitere Infos finden Sie auch unter www.nw.prosenectute.ch Spendenkonto CH34 0077 9000 1282 0110 Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. KULINARISCH Mittagstisch Am Samstag, 14. Januar 2023 wird um 12.00 Uhr im Speisesaal der Heilpädagogischen Schule NW in Stans gemeinsam zu Mittag gegessen. Für CHF 16.– erhalten Sie ein 4-Gang-Menü inkl. Getränke. Beim Plaudern oder Jassen lassen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen. Neuanmeldungen bitte 4 Tage vorher an Anna Maria Kälin, Telefon 041 610 43 53 oder Ursula Hüsler, Telefon 079 784 74 78. Mahlzeitendienst «CasaGusto» und «CasaBuono» Sie wünschen sich gesunde und bekömmliche Mahlzeiten, es ist Ihnen aber nicht möglich, selbst zu kochen? Bei unseren Angeboten CasaGusto, www.casa-gusto.ch, und CasaBuono, www.nw.prosenectute.ch, stehen Qualität, Vielfalt und Geschmack und unkompliziertes Bestellen im Vordergrund. Die Mahlzeitenangebote sind altersunabhängig. Einen Gesamtüberblick bietet Ihnen unser Flyer – kontaktieren Sie uns. UNTERHALTUNG FilmCafé Ein Projekt von Pro Senectute NW und der Kantonsbibliothek Nidwalden. Nächste Vorführung – Britische Kultkomödie um eine schrullige Lady auf ihrem Weg ins Drogenbusiness am Donnerstag, 12. Januar, um 14.30 Uhr in der Kantonsbibliothek, Engelbergstrasse 34, Stans. Nach der Filmvorführung Austausch bei Kaffee oder Tee. Das FilmCafé ist kostenlos. Platzzahl beschränkt. Flyer mit dem detaillierten Programm liegen bei der Kantonsbibliothek und der Geschäftsstelle der Pro Senectute auf. Stubete mit Spätlese-Musikanten Am Dienstag, 10. Januar, von 13.30 bis 17.00 Uhr im Schützensaal Herdern, Ennetbürgen. Bei der öffentlichen Stubete wird das gemeinsame Musizieren gefördert und gepflegt. Es bestehen keine Vorgaben für Instrument und Musikstil. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme als Musikant/-in oder als Zuhörer/-in. Auskunft: Marcel Müller, Telefon 079 745 95 02 oder Chaschbi Gander, Telefon 078 761 53 72. WIR SUCHEN Wasserfitness-Leitende Ist Wasser Ihr Element und schätzen Sie den Umgang mit Menschen der älteren Generation? Wir suchen für unsere bestehenden Aquafitgruppen in Stans eine Leiterin/einen Leiter – vorerst als Stellvertretung. Im Idealfall verfügen Sie über eine Ausbildung als Aquafit-Leiter/-in oder Schwimmlehrer/-in. Die obligatorischen esa-Fortbildungen werden von Pro Senectute Nidwalden übernommen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Mahlzeitenverträger/-in Der Mahlzeitendienst «Casa Buono» von Pro Senectute NW liefert abwechslungsreiche Mahlzeiten ins Haus. Gekocht werden diese im Kantonsspital in Stans. Die Auslieferung erfolgt jeweils am Montag- und Donnerstagvormittag. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine Verträgerin oder einen Verträger (vorzugsweise im AHV-Alter). Sie haben ein eigenes Auto, fahren gerne auch in abgelegene Gebiete und schätzen den Kontakt mit Menschen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. DIVERSES Dorffasnacht Wolfenschiessen Am Samstag, 7. Januar 2023 unter dem Motto «Mut zum Hut». Vereinsapéro für alle Wolfenschiesser Vereinsmitglieder von 20.00 bis 21.00 Uhr in der MZA Zälgli. Eintritt frei. Grosse Bar und Kaffeestube, DJ Römä und DJ Haircut, Ribi-Häxe und Schluchtä-Gruftis. Wir freuen uns auf euren Besuch. FAMILIE Spiel und Spass im Winterwald Am Samstag, 21. Januar, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Kernwald. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Tauche mit uns in den geheimnisvollen Winterwald. Wir zeigen dir Kniffe, damit dein Feuer auch im Winter brennt und du darfst mit Feuer experimentieren. Wir basteln mit Naturmaterial. Vielleicht findest du die Spuren zum Schatz? Ein warmes Essen von unserem Feuer und ein Dessert stärken uns für den Nachmittag. Geniesse mit uns einen Abenteuertag im glitzernden Winterwald. Tierspurensuche im Winterwald Am Samstag, 4. Februar, von 9.00 bis 12.15 Uhr im Brennwald bei Emmetten/Sagendorf. Für marschtüchtige Familien, Kinder ohne Begleitung ab 8 Jahren. Ist hier ein Eichhörnchen durch den Schnee gehüpft ? Wer hat denn die Tannzapfen bearbeitet? Mit dem Wildhüter pirschen wir uns gemeinsam durch den Winterwald und suchen nach Tier-, Frass- und anderen Spuren. Es gibt viel Spannendes im ruhigen Winterwald zu entdecken. Teilnahme kostenlos, Anmeldung aber erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung: www.naturiamo.ch, natur & umwelt ob- nidwalden, Stans, Telefon 041 610 90 30 oder per E-Mail: info@naturiamo.ch