Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindespalten KW01 / 06.01.23

  • Text
  • Januar
  • Telefon
  • Stans
  • Anmeldung
  • Kirche
  • Vereine
  • Infos
  • Buochs
  • Herzlich
  • Kinder

DIVERSES Theater Buochs

DIVERSES Theater Buochs – «Monsieur Claude und seine Töchter» Das Theater Buochs spielt von Samstag, 14. Januar bis Sonntag, 5. März 2023 «Monsieur Claude und seine Töchter». Die genauen Daten und Zeiten können unter www.theater-buochs.ch eingesehen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns. Stricktreff – Lismä fir nä guätä Zwäck Am Dienstag, 10. Januar, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim, Beckenriederstrasse 9, Buochs. Frauen stricken einfache Sachen für das Projekt «solidarité liban-suisse» (solisu.ch). Sämtliches Material (Wolle, Nadeln etc.) ist vorhanden. Herzliche Einladung an alle Strickbegeisterten. Weitere Infos: M. Niederberger, Telefon 079 565 44 59 oder I. Odermatt, Telefon 078 854 00 51. Createlier – Malkurs Einführung in die Maltechniken anwendbar mit Aquarell- oder Acrylfarben. 6 Mal ab Dienstag, 24. Januar 2023, von 19.00 bis 21.00 Uhr. Interessiert? Weitere Infos unter E-Mail: createlier@ bluemail.ch oder Telefon 041 620 27 68, A. Fuchs, Buochs. Mittags-Club – Mittagessen Am Dienstag, 10. Januar 2023 im Restaurant Bamboos (ehemals Freier Schweizer). Wir würden uns freuen, mit neuen Personen zu plaudern. Melden Sie sich doch an bei Oskar Frank, Telefon 041 620 14 48 / 077 408 19 14 oder bei Vreni Gerber, Telefon 041 620 44 80 / 079 673 68 21. KIRCHE Reformierte Kirche Buochs Mitsing-Konzert mit Christof Fankhauser: Am Freitag, 13. Januar, um 17.15 Uhr. Ch. Fankhauser, Liedermacher aus Huttwil, versteht es, die Kinderwelt mit dem Glauben zu verknüpfen. Der Musiker, welcher schon etliche CDs für Kinder veröffentlicht hat, schenkt uns in seinem interaktiven Konzert Lust, Leichtigkeit und Freude am Singen – und an Gott. Eintritt frei – Kollekte. Weitere Infos unter E-Mail: regina.hauenstein@nw-ref.ch oder Telefon 078 739 60 13. Gottesdienst mit Weidli-Band: Am Sonntag, 15. Januar 2023, um 10.30 Uhr mit Pfarrerin Tünde Basler-Zsebesi, Weidli-Band und Lukas Reinhardt, Orgel. Anschliessend gibt es die Januar- Lochsuppe. Anmeldung für das Essen bis einschliesslich Freitag, 6. Januar 2023. Stricknachmittag: Am Montag, 9. Januar, von 14.00 bis 17.00 Uhr im Kirchgemeindesaal, Strandweg 2, Buochs. Frauen stricken für die Mission am Nil. Weitere Infos bei M. Duss, Tel. 041 610 87 92 und B. Reinhardt, Telefon 041 622 14 07. VEREINE Familiäsach Buochs Kaffee-Chränzli: Am Mittwoch, 11. Januar 2023, von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarreiheim Buochs. Es sind alle von Jung bis Alt herzlich eingeladen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Nebst Spielsachen für die Kinder gibt es Kaffee, Tee und auch etwas «Feins zum Zneyni». Kinderhort: Am Freitag, 13. Januar 2023 hüten wir Ihre Kinder zwischen 2 bis 5 Jahren im Pfarreiheim Buochs. Die Hortzeit ist von 9.00 bis 11.00 Uhr. Die Kinder müssen bis Donnerstagabend bei: Patricia Hilpert, Telefon 078 703 55 92 angemeldet werden. Max. 10 Kinder. Wir verlangen einen Unkostenbeitrag von CHF 4.– für Mitglieder und CHF 5.– für Nichtmitglieder. Fraiäzmorgä: Feines Zmorgä-Buffet mit gemütlicher Atmosphäre und einer kleinen Überraschung vor Ort sowie am Schluss zum Mitnehmen. Am Samstag, 21. Januar, um 9.00 Uhr im Pfarreiheim. Die Kosten sind CHF 20.– / CHF 25.– Nichtmitglieder. Anmeldung bis Mittwoch, 18. Januar bei Patricia Hilpert, Telefon 078 703 55 92 oder E-Mail: kafi-hort-fsb@frauengemeinschaft-buochs.ch Kindertrachten / Jugendtrachtengruppe Alle Kinder, die gerne das Trachtentanzen ausprobieren möchten, können am Donnerstag, 9. Januar in unsere Schnupperprobe kommen. Wir freuen uns, dich von 18.30 bis 20.00 Uhr im Trachtenhaus in Buochs begrüssen zu dürfen. SENIOREN Pro Senectute – Gymnastik/Fitness für Frauen über 60 Bewegung und Spiel in der Gruppe macht mehr Spass. Ab 11. Januar 2023 starten wir wieder jeweils Mittwoch von 14.00 bis 15.00 Uhr in der Lückertsmattturnhalle bei Sport und Spiel. Gerne begrüssen wir dich bei einer Schnupperlektion. Bitte Voranmeldung bei Marianne Niederberger, Telefon 079 565 44 59 oder Lucia Gut, Telefon 079 850 70 37. DIVERSES Pfarrei Ennetmoos – Dogturnier Spass und Spiel stehen im Vordergrund. Eine gute Gelegenheit, als Familie, im Team oder als Einzelperson dabei zu sein! Am Samstag, 14. Januar 2023, ab 12.30 Uhr ist Eintreffen und Zuteilen der Teams, Spielbeginn um 13.30, Dauer bis ca. 17.00 Uhr. Zur Stärkung gibt es Getränke und Kuchen. Ein reichhaltiger Gabentempel und der Wanderpokal locken zum Mitmachen. Einsatz CHF 10.–, Spendenkasse vorhanden. Anmelden jetzt bei Walti Zgraggen, Telefon 079 622 47 63 per SMS, WhatsApp oder E-Mail: zgraggenbossert@bluewin.ch VEREINE FG Ennetmoos – Vereinsmesse Am Dienstag, 10. Januar, um 19.00 Uhr findet unsere Vereinsmesse mit Gedächtnis für unsere verstorbenen Mitglieder statt. Anschliessend gemütlicher Spieleabend. VEREINE Jahreskonzert der Musikgesellschaft Emmetten Am Samstag, 7. Januar, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 8. Januar, um 14.00 Uhr in der MZH Emmetten. Festwirtschaft und Tombola. Samstag ab 22.00 Uhr Foyer Bar – Eintritt frei.

DIVERSES Samstagsbrunch Am Samstag, 7. Januar 2023 findet in der Oeltrotte-Cafeteria der Samstagsbrunch statt. Es erwartet Sie ein Brunch-Buffet inkl. Kaffee, Tee, Schale und Cappuccino à discrétion. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis Freitag, 6. Januar unter Telefon 041 624 51 77. FAMILIE Babysitterkurs – Für Jugendliche ab Jahrgang 2010 Am Montag, 30. Januar und 6. Februar, von 17.30 bis 20.00 Uhr, Mittwoch, 1. und 8. Februar, von 14.00 bis 16.30 Uhr. Anmeldefrist bis Montag, 16. Januar 2023. Kontakt/Anmeldung unter E-Mail: daniela.knorr@bluewin.ch, Telefon 079 541 10 83. KIRCHE Die Sternsinger sind wieder unterwegs Die Sternsinger sind am Sonntag, 8. Januar wieder unterwegs, um uns ein frohes neues Jahr zu verkünden. Wir laden Sie ein, zusammen mit den Sternsingern den Gottesdienst um 9.30 Uhr zu feiern und gesegnete Kreide und Weihrauch nach Hause mitzunehmen. Am Nachmittag besuchen die Sternsinger die Leute im mittleren Berg. Fest des Heiligen Antonius Am Dienstag, 17. Januar laden wir Sie zum Festgottesdienst zu Ehren unseres Kirchenpatrons ein: um 9.30 Uhr Messfeier mit Ehrenpredigt und Jodelgesang; Liturgie/Ehrenpredigt: Bruder- Klausen-Kaplan Ernst Fuchs und Diakon Elmar Rotzer; Mitgestaltung: Jodlergruppe Alpegruess, Ennetbürgen und Organist Peter Scherer; um 14.00 Uhr Andacht und Predigt; Liturgie/ Ehrenpredigt: Bruder-Klausen-Kaplan Ernst Fuchs und Diakon Elmar Rotzer; Mitgestaltung: Alphornduo Daniela Würsch und Theo Ambauen, Organist Peter Scherer. VEREINE Sport Union Ennetbürgen Eislaufen / Winterspaziergang mit Raclette-Plausch: Der Turnstart 2023 von FrauenFit und FrauenPower erfolgt am Montag, 9. Januar. Treffpunkt um 19.00 Uhr bei der MZA. Die Eisläuferinnen drehen während einer Stunde ihre Kurven auf dem Eisfeld, während die anderen einen Winterspaziergang geniessen. Im Anschluss treffen wir uns zum Raclette-Plausch im Eisfeld- Beizli. Kosten: Das Benützen des Eisfeldes ist gratis. Raclette- Plausch: CHF 8.– pro Portion, jeder zahlt selbst. Anmeldungen bis Freitag, 6. Januar unter Telefon 076 380 73 20 bei Corinne. Samariter für... Senioren und Betagte Wir behandeln Probleme, welche vor allem ältere Personen betreffen und üben dazu die Erste-Hilfe-Massnahmen. Wie erkenne ich einen Diabetes-Typ 2? Welche Möglichkeiten gibt es zur Bergung einer gestürzten Person? Welche Massnahmen kann ich treffen, um Stürze zu vermeiden? Haben wir euer Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, euch an der Übung begrüssen zu dürfen. Am Mittwoch, 11. Januar 2023, um 20.00 Uhr im Gemeindesaal. KIRCHE Ev.-Ref. Kirche Nidwalden – Kantonaler Gottesdienst Am Sonntag, 8. Januar 2023, um 10.00 Uhr. Kantonaler Literaturgottesdienst zum Buch «Tagebuch eines Landpfarrers» von Georges Bernanos zum Thema: Idealismus versus Trägheit. Pfarrer T. Winkler, im Anschluss Apéro. VEREINE Bäuerinnenverband NW – Generalversammlung Am Donnerstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr im Restaurant Adler in Hergiswil. Anmelden bis am Dienstag, 10. Januar bei Bernadette Gander, Tel. 078 753 28 53 oder E-Mail: blaettler.b@hotmail.com Samariterverein Lopper – Monatsübung Liebe Samariterfamilie, die nächste Monatsübung findet am Montag, 9. Januar im Samariterlokal Hergiswil um 20.00 Uhr statt. DIVERSES Sternsingen Dallenwil Am Freitag, 6. Januar 2023 sind die Sternsingerkinder im Dorf unterwegs. Sie singen jeweils bei der Laterne. Um 17.00 Uhr: Hurschlistrasse, Allmendstrasse, Kreuzung Oberau-Grabenstrasse; um 17.30 Uhr: Wirzweli Talstation, Brandboden, Alte Säge; um 18.00 Uhr: Steini, Grünau im Garten, Chrüzmatt Spielplatz; um 18.30 Uhr: Filzeggli, Giessenhof, Kreuz; um 19.00 Uhr: Gummli Spielplatz, Bahnhöfli, Schlüssel; um 19.30 Uhr: Abschluss auf dem Dorfplatz. Hier gibt es für alle Punsch und Dreikönigskuchen. VEREINE FMG Dallenwil Jassen: Am Dienstag, 10. Januar, um 13.30 Uhr in der Grünau. Chum doch ai. Mittagstisch: Am Donnerstag, 12. Januar 2023, um 11.30 Uhr im Restaurant Schlüssel. Träff mit de Chleyne: Gemeinsam spielen, lachen, Neues entdecken und Erfahrungen austauschen! Am Dienstag, 17. Januar, von 9.00 bis 11.00 Uhr. Für Kinder von 0 bis ca. 4 Jahren. VEREINE Samariterverein Oberdorf-Büren – Monatsübung Liebe Samariterfamilie, wir treffen uns am Dienstag, 10. Januarbeim Schulhaus Oberdorf im Physikzimmer zur Monatsübung «RUNG». Wir vertiefen anhand von Fallbeispielen Themen vom vergangenen Jahr. Wir freuen uns, euch im neuen Jahr begrüssen zu dürfen und heissen alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, herzlich willkommen.