nw.blitz
Aufrufe
vor 11 Monaten

Gemeindespalten KW01 / 06.01.23

  • Text
  • Januar
  • Telefon
  • Stans
  • Anmeldung
  • Kirche
  • Vereine
  • Infos
  • Buochs
  • Herzlich
  • Kinder

Gemeindespalten KW01 /

FAMILIE Zämächo – Workshop Kinderschminken Am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 19.30 Uhr in der Kaffeestube vom Alten Schützenhaus erfahren wir von Livia Bannwart (Coiffure FederSchnitt) Tipps und Tricks rund ums fasnächtliche Kinderschminken und dürfen gleich noch selbst aneinander üben. Mitnehmen: Schminke, Schwämmli, Pinsel (falls vorhanden). Kosten: Türkollekte. Anmeldungen bitte bis Montag, 16. Januar unter E-Mail: zamacho@gmx.ch VEREINE Inthronisation Zunftmeister Dani I. 2023 Die festliche Amtseinsetzung von Zunftmeister Daniel Aschwanden, alias Dani I., findet am Samstag, 14. Januar im Alten Schützenhaus in Beckenried statt. Platzreservierungen für die Amtseinsetzung unter dem Motto «Welcome to Las Vegas» nimmt unser Präsident der Beggo Zunft entgegen unter E-Mail: fabianberlinger@ bluewin.ch oder Telefon 078 605 41 50. Zämächo-Nachmittag Wir treffen uns am Dienstag, 17. Januar 2023, von 14.30 bis 16.30 Uhr zum gemeinsamen Spielen im alten Schützenhaus oder bei schönem Wetter auf dem Spielplatz. Alle Eltern, Grosseltern und Freunde mit Kindern von 0 bis 6 Jahren sind willkommen. Sport Union Beckenried – Theaterbesuch Wir besuchen am Dienstag, 7. Februar das Theater in Buochs. Die Aufführung beginnt um 20.00 Uhr; wir treffen uns um 19.15 Uhr beim Alten Schützenhaus. Anmeldung bis Samstag, 7. Januar unter Telefon 076 251 92 89. AUSGANG Kulturverein Ermitage Film «Capharnaüm» (Libanon, 2018) Gerade einmal 12 Jahre alt steht Zain schon zum zweiten Mal vor Gericht. Beim ersten Mal war er der Angeklagte, nachdem er einen Mann niedergestochen hatte. Nun ist er selbst der Ankläger – seiner eigenen Eltern: «Sie haben mich auf die Welt gebracht.» In chronologisch geordneten Rückblenden erzählt der Film seine Geschichte in der Stadt der Hoffnung! Am Freitag, 13. Januar, um 20.00 Uhr. Kosten: CHF 10.–. KIRCHE Pfarrei Beckenried – Bibelabend Am Dienstag, 10. Januar, von 19.30 bis 21.00 Uhr im Pfarreihaus, Seestrasse 20, Beckenried. Die Bibel ist eine unerschöpfliche Quelle und gleichzeitig Nahrung für die Seele. Wir laden Sie herzlich ein, in einer Runde zum Thema Epiphanie die Bibel neu zu entdecken. Keine Bibelkenntnisse notwendig. Theologe Dan Moldovan und Pfarrer Daniel Guillet.​ SENIOREN Caféhaus-Musik – Alterswohnheim Hungacher Am Dienstag, 17. Januar 2023, von 15.00 bis 17.00 Uhr spielt der Alleinunterhalter Jean Luc. Senioren-Treff im Alterswohnheim Hungacher An jedem 2. Mittwoch im Monat findet der Senioren-Treff, wie gewohnt, im Alterswohnheim Hungacher statt. In den Monaten Juli und August wird eine Sommerpause einlegt. Alle Interessierten treffen sich am Mittwoch, 11. Januar 2023, um 11.45 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen und anschliessenden gemütlichen Beisammensein. Die Anmeldungen zum Mittagessen nimmt der Hungacher, Telefon 041 624 95 95 bis am Vorabend um 17.00 Uhr entgegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Pro Senectute, Pfarrei und Alterswohnheim Hungacher. KIRCHE Ev.-Ref. Kirche Nidwalden Zyt näh – Zyt gäh: Am Samstag, 7. Januar 2023, um 9.00 Uhr. Treffen im Foyer der ref. Kirche Stans. Sich austauschen, Kaffee trinken, einfach beisammen sein – alle Frauen sind herzlich willkommen. Gastgeberin ist Dora Zweifel. VEREINE Schneeschuhwanderung bei Vollmond Am Samstag, 7. Januar 2023 mit Adrian Scheuber. Dauer der Wanderung ca. 4 Std. Treffpunkt um 17.00 Uhr bei der Talstation Wirzwelibahn. Wanderroute: Wirzweli – Ronenhütte – Gummenalp – Horn – Wirzweli. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnencreme, Brille, Handschuhe, Mütze, Stirnlampe, LVS- Ausrüstung obligatorisch. Verpflegung: Picknick und warmes Getränk aus dem Rucksack. Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer. Anmeldung bis Freitag, 6. Januar beim Tourenleiter, E-Mail: adrian.scheuber@kfnmail.ch. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend beim Tourenleiter, Telefon 079 211 17 29. Herzlich laden ein: Nidwaldner Wanderwege, Tourismus Maria- Rickenbach und die LDN. VEREINE fmgstans – MiKi-Treff Am Dienstag, 10. Januar 2023, von 13.30 bis 16.30 Uhr findet in Büren im Kirchensaal der MiKi-Treff statt. Für die Kleinkinder ist ein altersgerechter Spielbereich mit Krabbeldecke eingerichtet und die Begleitpersonen finden Zeit, um bei Kaffee und Kuchen neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Herzlich willkommen sind Interessierte aus allen Gemeinden. Weitere Auskünfte: Silvia Liem, Telefon 041 610 93 50. fmgstans – Abendjass In gemütlicher Frauenrunde werden am Donnerstag, 12. Januar die Karten ausgespielt. Gejasst wird von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr im Clubraum in Büren. Herzlich willkommen sind Frauen – Routiniers oder Hobbyjasserinnen. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 3.–, eine fmg-Mitgliedschaft ist nicht notwendig. Weitere Auskünfte: Rosmarie Kiser, Telefon 041 610 48 68.​

Erfolgreich kopiert!

Publikationen