nw.blitz
Aufrufe
vor 3 Monaten

Gemeindeinfos KW38 / 21.09.23

  • Text
  • September
  • Telefon
  • Stans
  • Oktober
  • Kirche
  • Infos
  • Anmeldung
  • Buochs
  • Beckenried
  • Kinder

Gemeindeinfos KW38 /

VEREINE FG Stans Vortrag «Allein unterwegs auf dem Jakobsweg»: Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, allein auf dem Jakobsweg zu wandern? Möchtest du von den Erfahrungen von Josette Coletto hören, welche sich auf dieses Abenteuer eingelassen hat? Zurück von ihrem Weg lässt sie uns am Mittwoch, 27. September 2023, um 19.30 Uhr im Pfarreiheim Stans am Erlebten teilhaben. Brennen dir im Vorfeld schon Fragen auf der Zunge? Dann gestalte den Abend mit, indem du deine Fragen bereits jetzt an Josette stellst. Wende dich dazu an: stefanie.wittwer@fgstans.ch Kinderkleider- und Spielwarenbörse: Die Herbstbörse findet am Freitag, 22. September 2023, von 19.00 bis 20.30 Uhr und am Samstag, 23. September 2023, von 8.30 bis 10.30 Uhr im Pfarreiheim Stans statt. Es werden gut erhaltene und saubere Baby- und Kinderkleider, Schuhe, Spielwaren, Bücher etc. verkauft. Annahme: Freitag, 22. September, von 12.30 bis 15.00 Uhr. Es werden nur bereits angeschriebene Artikel angenommen. LINK zur Verkäufer-Registration bei Basarlino: www.basarlino. de/3676. Rückgabe: Samstag, 23. September 2023, von 13.30 bis 14.00 Uhr. Weitere Infos unter: www.fgstans.ch Zyklus-Show: Am Sonntag, 29. Oktober 2023, von 9.00 bis 16.00 Uhr im Pfarreiheim Stans. Mit einer wertschätzenden Sprache Pubertät, weiblichen Zyklus und die Menstruation verstehen lernen. Ein lehrreicher Tagesworkshop für Mädchen von 10 bis 12 Jahren. Unter der Leitung von Katrin Niess, www.mfm-projekt.ch. Am Freitag, 27. Oktober 2023, um 19.30 Uhr laden wir zum Elternvortrag «Wenn Mädchen Frauen werden» ein. Anmeldung bei Stefanie Wittwer, Telefon 041 610 80 78 oder stefanie.wittwer@fgstans.ch Familienbrunch Am Sonntag, 24. September 2023 findet unser alljährlicher Familienbrunch im Schützenhaus Schwybogen statt. Das reichhaltige Frühstücksbuffet, von unserer Schützenwirtin Hedy Zumbühl hergerichtet, wird Sie sicherlich auch dieses Jahr rundum begeistern. Kosten: Erwachsene CHF 24.–, Kinder (6 bis 12 Jahre) CHF 10.–, jüngere Kinder sind gratis. Reservation bis Mittwoch, 20. September 2023 an Frau Hedy Zumbühl, Telefon 041 610 47 31 oder per E-Mail an hedy.zumbuehl@gmx.ch. Wir freuen uns auf Ihre Reservation. Aktuell im Caritasladen Stans Zurzeit finden Sie in unserer Secondhand-Boutique ein umfassendes Angebot an diversen Kleidungsstücken in grossen Grössen. Kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie gerne. Das Caritasladen Team. AUSSTELLUNG Nidwaldner Museum Salzmagazin Noch bis Ende Oktober: Mutig, trotzig, selbstbestimmt – Nidwaldens Weg in die Moderne. Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre. CHF 7.– / CHF 4.–. Weitere Infos unter www.nidwaldner-museum.ch Galerie Stans Faszination Stein: Daniel Bühler, Pi Ledergerber. Der Fotograf Daniel Bühler geht zum Berg und porträtiert Gletscher und Felsen aufs Genauste. Der Bildhauer Pi Ledergerber horcht in den Stein und bringt ihn in eine abstrakte Form. Eintritt frei. Finissage am Sonntag, 1. Oktober 2023, um 16.00 Uhr.Weitere Informationen unter www.galeriestans.ch Nidwaldner Museum – Winkelriedhaus Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung. Die neu konzipierte kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken. CHF 7.– / 4.– Weitere Infos: www.nidwaldner-museum.ch Wilhelm Hanauer – Belle Époque in Beckenried und Ennetbürgen. Mit seinen schmucken Bauwerken prägte er die Belle Époque während der Blütezeit des Tourismus. Die Ausstellung gibt einen Einblick in sein Schaffen. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos: www.nidwaldner-museum.ch DIVERSES 29. Stanser DOG-Turnier Herbstzeit – Spielzeit. Komm doch auch ans 29. Stanser DOG-Turnier am Samstag, 21. Oktober 2023. Treffpunkt: 11.45 Uhr im Pestalozzi- Saal, Stans. Turnierbeginn: 12.30 Uhr. Alle, die die DOG-Spielregeln in ihrer Urform kennen, können sich für diesen gemütlich-unterhaltsamen Wettbewerb anmelden unter E-Mail: dogturnierstans@ gmail.com. Nähere Infos zum Turnier unter: www.dogspiel.info Hol-Bring-Markt Stans Am Samstag, 23. September 2023 auf dem Gemeindeparkplatz in Stans. Bringen von 9.00 bis 12.00 Uhr. Holen von 9.00 bis 13.00 Uhr. Bitte nur gut erhaltene, saubere und funktionstüchtige Ware bringen: Geschirr, Spielsachen, Kleinmöbel, Elektrogeräte, Sportgeräte, Instrumente, Schallplatten/CDs, Bücher, Kleider, Taschen. NICHT BRINGEN: Ramsch, schmutzige Sachen, grosse Möbel, grosse Elektrogeräte, Luftbefeuchter, Röhrenbildschirme, Skier und Skischuhe. Patronat: Energiestadt Stans. Organisation: natur und umwelt ob- nidwalden, Telefon 041 610 90 30, info@naturiamo.ch, www.naturiamo.ch. Öffentliche Infoveranstaltung Am Samstag, 30. September 2023, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Spritzenhaus Stans. Öffentliche Infoveranstaltung zu den Veränderungen auf der Tottikonmatten Stans. Ana Holenstein- Wyrsch und Mitglieder der Begleitgruppe. lit.z Judith Stadlin – Ein Quantum Toast und Berta Thurnherr – Rundumm Rii. Am Freitag, 22. September 2023, von 19.45 bis 21.00 Uhr im Literaturhaus Zentralschweiz. Spoken Word aus Zug und Diepoldssau. Eintritt: CHF 20.–, ermässigt: CHF 17.–. Weitere Informationen unter www.lit-z.ch Lesung und Gespräch: Am Mittwoch, 27. September, von 19.45 bis 21.00 Uhr im lit.z Literaturhaus Zentralschweiz. Maysoon Mahfouz – Mariam Abdel Aziz – Nadia Kamel: Waves of Hope and Despair. Lesung und Gespräch. Moderation: Maysoon Mahfouz. CHF 25.–, ermässigt: CHF 22.–. Weitere Infos siehe www.lit-z.ch

Erfolgreich kopiert!

Publikationen